Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 09:18   #11
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Nun will ich mich auch mal daran versuchen. Bei meinem habe ich feststellen müssen das wenn ich ihn ausschalte der Hitzestau im Sommer die Temperatur bis kurz vor 3/4 Treibt.

Also fang ich mal mit der Zusatz WP an wenn die Heitz Ventile ja eh geöffnet sind ist das ja schon mal kein Problem. Wenn wir jetzt mit 2 Dioden Spannung und Maße auf die Zusatz WP geben läuft sie ja. Das einzige wenn die Maße über das IHAK läuft würden wir jetzt dort auch wieder Maße reinlegen da wir es ja extern mit Maße versorgen könnte es dort Probleme geben?

Ansteuern könnten wir es ja mit ein Relais was sein Steuerstrom über den Stromkreis der Fensterheber nimmt. 16min Kann die WP ruhig laufen bei 11Watt

I= P:U 11:12=0,917A also Grob 1A das aber nur 16minuten lang sind grob 0,25A also total zu vernachlässigen. Somit läuft die Wasserpumpe schon mal.

Was eventuell noch eine Möglichkeit wäre ist der Lüfter in der E box lauft der eventuell nach? wenn ja könnte man ja dort Strom abgreifen.

Bei dem ZL wird es wohl nicht ganz so einfach.

Baer auch denn könnte man doch über den Stromkreis der Fensterheber schalten

Denn wenn wer auch Volllast 30A zieht hat er einen eigenwiederstand von 0,4 OHM

R=U:I 12V:30A=0,4Ohm

wenn man jetzt einen ein Ohm wiederstand dazwischen setzt also in der Plus Leitung hätte er noch 12A das auf 16 Minuten wären dann mal grob 3 Ampere + die 0,25 der WP sind 3,25 Ampere was die Batterie locker ab kann. Man könnte ja auch einen 2 Ohm wiederstand einsetzen. dann Hätte der Lüfter noch 6A das auf 16min. sind grob 1,5A + 0,25 WP da sind wir dann unter 2 Ampere für die Zeit das könnte die Batterie mehr als 50 mal am Stück machen ohne nachgeladen zu werden ( Ausgegangen von eine 100AH Batterie die die meisten ja verbaut haben) aber auch bei der originalen 85AH wären die 2-3,5Ampere kein Problem.

Ich denke ist es kostengünstig machbar.

Vieleicht könnte man es ja dann noch so schalten das man den Strom an einer der Hinteren Tür für das Relais abgreift denn dann Liese sich die Schaltung Deaktivieren in dem man die Speere der hinteren scheiben betätigt. Somit wären die hinten Stromlos und das Relais könnte nicht schalten. Das Relais dürfte an den Fensterhebern aber nur + abnehmen die Maße müsste man irgendwo abnehmen wo sie nur ist wenn der Motor aus ist. Sonst wäre die Schaltung immer aktiv wenn Strom an den Fensterhebern anliegt also auch Während der Fahrt. Nur wo bekommt man Maße her die nur im ausgeschalteten oder Abgeschlossenen Zustand ist?

Gruß Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern nach Abstellen des Motors santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 8 19.02.2010 13:34
Quietschen nach Abstellen des Motors Petka2k2 BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.12.2009 21:14
Motorraum: unangenehmes Geräuch nach abstellen des Motors Scheitig BMW 7er, Modell E32 21 11.01.2008 15:06
Motorraum: Blubbern aus Richtung Kühlwasserausgleichsbehälter nach Abstellen des Motors. Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 5 26.06.2006 18:09
Klimaanlage vor Abstellen des Motors ausschalten? Jo BMW 7er, allgemein 39 06.08.2003 02:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group