Zitat:
Zitat von warp735
Ganz genau...
Zum anderen: diese Sprüche ala "was ich nicht hab kann auch nicht kaputt gehen"
Sorry Erich... sowas zieht vielleicht im Lada Forum, aber doch nicht hier.
Jeder will immer alles haben, aber wenns dann kaputt geht wird gemault was das alles kostet.

|
Hi Benni,
... habe ich sowas geschrieben?

Nee, nee, Technik da, wo sie sinnvoll ist, alles andere ist Schnickschnack

. Ich habe heute einen 07er-E65 von München zu mir gefahren - war ganz nett, gebe ich ja zu, aber Lenkradeinstellen an dem linken Legostein war irgendwie nicht. Auf halber Strecke tat er dann, aber nur hoch und runter. Und als ich fast zu Hause war, ging auf einmal auch die Lenksäule rein und raus.


. Hoffe ja, dass das kein Fehler meinerseits war

(aber man weiß ja nie).
Was mich aber ehrlich ein wenig frustriert hat bei den allgegenwärtigen Einstellmöglichkeiten, war die Tatsache, dass die Sonnenblenden nicht per Knopfdruck (vielleicht fand ich sie nur nicht

) runter- und hochgingen, ebenso die Wackel- oder Knickohrenfunktion der Kopfstützen.
Einmal gänzlich davon abgesehen, dass er auch keinen Gurtbringer hat. Ist wahrscheinlich schon wieder out... Hatten nämlich die 126 und 140er-SEC von Daimler

in den 80 und 90er-Jahren.
Na ja, so ein vollgestopftes Modell braucht ja auch kein Mensch, schließlich braucht BMW ja auch noch ein paar Ideen für die zukünftigen 7er

.
mfg Erich M.
(muß mich jetzt erst einmal von 300 km E65 erholen...


. Aber dennoch finde ich, dass E38 fahren, mehr vom Fahrer abverlangt - im possitiven Sinne - man ist mehr aktiv als passiv)