


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
30.03.2012, 20:00
|
#3
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
@Winni: Der M60 hat eine ruhende Zündeverteilung.
Hast Du eine "hochwertige" Kraftstoffpumpe verbaut?
Waren die Problem mit der alten Pumpe auch schon?
Die einfachste Prüfung wäre als nächstes ein Druckmanometer in den Kraftstoff-Vorlauf zu hängen, um zu sehen ob er Druck verliert.
Das relativ große Verteilerrohr vom M60 braucht schon ein bischen um es wieder zu füllen.
Eine weitere Möglichkeit wäre der LMM, falls der aber falsch misst ist er meistens nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Da wäre in probetausch sinnvoll.
Gruß Uli
Geändert von V8 uli (30.03.2012 um 20:15 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Auto springt springt kalt schlecht an, Batterie aber ok, oder?
|
E38_Cruiser |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
24.10.2011 11:29 |
Motorraum: Springt schlecht an, wenn kalt.
|
EddyHessen |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
19.03.2011 22:56 |
Automatik schaltet schlecht, besonders wenn kalt.
|
Volky 740 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
29.09.2009 11:15 |
Elektrik: das auto springt kalt sehr schlecht an
|
745,96 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
21.05.2008 19:13 |
730i (R6) springt kalt schlecht an
|
Gerd |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
15.01.2004 07:52 |
|