Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 18:13   #35
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
So Kardanwelle wird nicht durch PS sondern ausschliesslich durch Nm belastet und davon hat der 730d wesentlich mehr als dein 735i

In dem Falle hat der 730d ab Werk angegebene 520 Nm die dank Turbo und Serienstreuung auch mal die 6 vorne dran haben können, dein kleiner Ottomotor bringt es auf 345 Nm die keine nennenswerte Seriensteuung schon garnicht nach oben haben.
Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
Nein natürlich nicht

Was hat der Anhänger mit der Belastung der Kardanwelle zu tun?

Hat der Motor mit Hänger mehr Leistung?? Oder ohne Hänger keine Chance seine maximale Leistung auf die Strasse zu bringen??

Der Motor hat normalerweise 520 Nm, das 6HP19 (die Daten hab ich hier Forum gefunden) Hat im 1. Gang eine Untersetzung von 4.17 also liegen ganz normal schon mal gerundete 2200 Nm an der Diesel Kardanwelle, der Drehmomentwandler verstärkt diese noch und die wird so 4000 Nm sicher aushalten, es gibt ja auch noch dynamische Lasten ( z.B. beide Hinterräder drehen kurzfristig durch und haben dann wieder perfekten Grip)

Der besagte 735 er belastet die Kardanwelle mit knapp 1500 Nm
Keine Ahnung was das ganze "Mein Diesel ist viel toller als dein Benziner"-Gehabe hier soll, um einen Fahrzeugvergleich geht es hier nun wirklich nicht!

Fakt ist nunmal daß die Welle nicht einfach abreissen darf und daher ist eine Kulanzregelung naheliegend.

Übrigends ist die Belastung bei Hängerbetrieb natürlich höher als bei Leerfahrt. Denn die Belastung an der Welle entsteht ja nicht nur durch das Drehmoment von vorne sondern ist auch von dem Wiederstand auf der anderen Seite abhängig.

Und sorry, aber eine Serienstreuung von über 80NM halte ich für sehr unwahrscheinlich...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kein Vortrieb - schleifende Kupplung Dygggnz BMW 7er, Modell E38 8 12.10.2011 21:57
Motor läuft, aber kein Vortrieb. Ralf koehler BMW 7er, Modell E32 13 27.08.2011 21:17
Geräusche im Kardantunnel chikkago BMW 7er, Modell E32 9 10.02.2011 10:37
Getriebe: Der 7er reagiert nicht mehr auf die Gasannahme, kein Vortrieb. Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 6 23.01.2011 10:35
HiFi/Navigation: Kein Ton, kein GPS Signal, keine MOST Teilnehmer, nix geht mehr! stefan111 BMW 7er, Modell E65/E66 4 01.02.2010 06:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group