Hallo zusammen,
ich hab an meinem E32 vor einiger Zeit die Tonnenlager wechsel lassen. Nach ein paar monaten hatte ich den Wagen bei nem Kumpel auf der Bühne um ein paar Kleinigkeiten zu mach und dabei gesehen das die Tonnenlager nich ganz drin sitzen

Die sind ca 8mm rausgerutscht
Darauf hin bin ich wieder zu den Bekannten gefahren der mir die eingebaut hat (ist überigens ein gelehrnter KFZ-Meister!)
Der hat sich das Auto (in meiner Abwesenheit) noch mal angeschaut und kam zu folgenden Ergebniss:
Die Lager an meinem Auto rutschen nach dem einpressen immer ein Stück raus. (Ich =

)
Er meinte man könne mal versuchen die Lager mit Scheibenkleber fest zu setzen. Was ich nicht wollte, da ich vor habe das Auto noch viel viel Killometer zu fahren. Sollten die Tonnenlager da wieder mal fällig sein....
Dann meinte er, wenn es micht nicht stört, dann kann ich damit auch fahren, die Achse habe auch so halt.
Meine bedenken waren, das ich die 2 tonnen auch gern mal mit 240 über die BAB scheuche.
Darauf sagte er, das sei ihm natürlich bewusst und er hätte das Auto sicher nicht von seinem Hof fahren lassen wenn er auch nur das kleinste sicherheitstechnischen Bedenken gehabt hätte!
Tja und nu weiß ich nicht recht was ich glauben soll.
Bin sehr gespannt auf eure Antworten!
P.S. bitte keine Antworten wie "geh zu Anwalt" oder "verklag den" oder "sowas hab ich auch noch nie gesehen". Ich brauch ne technische Lösung!
