Schwachstellen E32
Hallo zusammen,
ich besitze zwar noch keinen E32, aber ich arbeite zur Zeit fleißig dran. Ich habe die letzten 15 Jahre zuerst 4 Jahre einen 318i (Bj 1989) und seitdem nun schon 11 Jahre einen 320i (auch Bj 1989) gefahren. Letzteren behalte ich auch defintiv. Da für mich aber der E32 das absolut schönste BMW-Modell der letzten 30 Jahre ist, suche ich nun einen solchen.
Ich habe nun einen im Auge und wollte nur mal kurz bei den Experten nachfragen, wo der E32 so seine typischen Schwachstellen hat, bevor ich ihn mir ansehe. Vom E30 kenne ich solche Schwächen, wie Achsen bzw. Aufhängungen/Lager dort, Heckschürze, A-Säule und wie bei fast allen älteren Autos die Wagenheberaufnahmen, Kotflügelkanten, Türunterseiten.
Was trifft denn auf den E32 zu? Es handelt sich um einen 730i Bj. 11/91 mit Automatik und Schiebedach, 150000 km.
Wäre toll, wenn mir jemand vielleicht kurz stichpunktartig verraten könnte, wo ich beim E32 außer den gängigen Karosseriezonen noch genau drauf achten sollte. Halt auch was Mechanik, Elektrik bei einer Probefahrt angeht.
Vielen Dank schon einmal im voraus!!!!
|