Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 11:13   #1
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard Funktion Viscolüfter und Zusatzlüfter ?

Hallo an alle ,
habe an meinem 35iger vor ca. 1 Jahr die Viscokupplung gewechselt da die alte offenbar ohne Funktion war. Hatte mir eine neue für 40,-bei Ebay gekauft. Nach dem Austausch habe ich sofort dieses turbinenartige Geräusch wargenommen , hatte ich vorher nie. Hab ja nu schon gelesen daß die Visco nach dem Motorstart kurz angehen soll , sich dann aber nach einigen Sekunden wieder abschalten soll. Danach soll sich die Visco nur noch nach Bedarf zuschalten , z.B. Ampel , Stau , höhere Außentemperaturen. Meine läuft aber nach dem Kaltstart immer ca. 5-10min mit geht dann für einige Zeit aus , schaltet sich dann wieder zu , vielleicht 5min später wieder aus u.s.w. , das ganze passiert unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit auch außerhalb von Ortschaften , selbst bei tiefen Außentemperaturen deutlich im -Bereich. Ehrlich gesagt nervt mich dieses ständige geheule des Lüfters etwas. Kann mir aber auch nicht vorstellen daß das so korrekt ist. Arbeitet die billige Viscokupplung vielleicht nicht richtig? Dann würde ich die tauschen und kaufe mir lieber ne Originale bei BMW. -- Übrigens Motortemperatur ist ok. Zeiger steht immer schön in der Mitte.

2. Frage ; Mein Auto hat eine nachgerüstete Klimaanlage. Habe letzten Sommer den Kondensator gegen einen neuen tauschen lassen und den Zusatzlüfter gegen einen gebrauchten getauscht. Beim Klimaservice Lensch in Hamburg sagte man mir daß mein Zusatzlüfter nur auf einer Stufe läuft und der Schalter ausgetauscht werden müßte , damit der Lüfter dann auch bei Bedarf in die 2.Stufe schaltet. Die haben aber auch gesehen daß meine Klima nicht Original ist.
Meine Werkstatt bei der mein Auto sonst repariert wird sagte mir aber ; da ich eine nachgerüstete Klimaanlage habe ist es normal daß der nur auf einer Stufe läuft.
Was ist denn nun richtig ?

Für konkrete Antworten danke ich schon mal.

Grüße Ralf

Geändert von ralle33 (15.03.2011 um 11:28 Uhr).
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Grrr..Viscolüfter ausbauen? wie?? und Tür bleibt zu!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 17 04.05.2016 16:58
Elektrik: ZV Beifahrerseite keine Funktion und frage zu Viscolüfter E32Neuling BMW 7er, Modell E32 17 01.05.2007 18:12
Radio, Bordmonitor navi und alles andere auser funktion.und keine anzeige im kombi Micu BMW 7er, Modell E38 21 18.03.2007 12:43
Elektrik: Zusatzlüfter geht an und aus UBE BMW 7er, Modell E32 4 04.07.2005 11:54
Motorraum: ZusatzLüfter und Klima Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 0 11.07.2004 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group