Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 18:34   #1
horsepower.ph
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: e32 740i 06.93
Standard M60B40 CO-Wert zu hoch, zu viel Verbrauch, unruhiger Leerlauf

hallo,

ich hab das problem das meinem 740i M60B40 viel zu viel sprit braucht und die co- werte zu hoch sind und der leerlauf total unruhig ist.
meine vermutung war entweder zündung oder falschluft

die kurbelgehäusemembran war kaputt, -> hab ich gewechselt
der ansaugschlauch war rissig, -> hab ich auch neu gemacht
zündkerzen sind neu, der schlauch zwischen benzindruckregler und membran auch neu

zündspulen hab ich quergetauscht, auch keine veränderung

alles nach falschluft abgespritzt -> nichts zu finden

dann dachte ich eigentlich das nur noch die lambda sonde(n) defekt sein könnten
-> fehlerspeicher ausgelesen -> keine fehler -> lambda regelt auch i.O.

co- Wert aber viel zu hoch -> also bleibt ja trotzdem wieder nur falschluft übrig da er deswegen den unruhigen leerlauf hat und im fahrzustand das gemisch voll anfettet um wieder auf lambda 1 zu kommen und deswegen so viel verbraucht

kats können es ja eigentlich auch nicht sein da er volle leistung hat, sonst müsste er ja wenigstens stottern und nicht mehr vorwärts kommen, oder.

also kann er nur noch an irgendeiner dichtung falschluft ziehen,
seh ich das richtig???
di ansaugbrücken dichtungen hab ich mir angeschaut die sind anscheinend auch ziemlich neu , ventildeckeldichtung kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen da die ventildeckel ganz trocken sind

die unterdruckschläuche hab ich auch geprüft kann ich so ziemlich ausschließen, ölmessstab, so wie der öleinfülldeckel sind auch dicht.

wo kann er denn noch undicht sein , mir fällt einfach nichts mehr ein,

hat jemand noch einen tip? seh ich das auch alles richtig so?
horsepower.ph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kapitalschaden Verteilerkappe, Leerlauf schlecht, Lauf unrund, Verbrauch hoch T-Bird BMW 7er, Modell E32 9 18.04.2012 12:11
Motorraum: Unruhiger Leerlauf vecci007 BMW 7er, Modell E38 4 13.12.2008 17:30
unruhiger Leerlauf!!!!!!!!! Punkman BMW 7er, Modell E32 6 03.04.2008 13:36
unruhiger leerlauf schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 2 24.12.2007 21:28
Unruhiger Leerlauf grig BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2002 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group