Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2011, 10:31   #11
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

In FFH haben sie heute in den Nachrichten folgendes berichtet:

Zitat aus Radiobeitrag:

"Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen, das befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW Thomas Brühner. Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, das sagte er der Welt am Sonntag.

Bundesumweltminister Röttgen hingegen hat die Einführung des Biokraftstoffs einmal mehr verteidigt. Der Umweltminister verweist darauf, dass Biokraftstoffe helfen sollen, die Abhängigkeit vom Öl zu verringern, da sei man sich über die Parteigrenzen hinweg einig. Klar ist aber auch, die Einführung von E10 ist gründlich daneben gegangen. Viele Autofahrer sind verunsichert und ignorieren den Biosprit."

Ich denke, viele Autofahrer sind nicht verunsichert, sie hören einfach nur eher auf die Experten aus Wolfsburg, Stuttgart und München, als auf die in Berlin, weil das die nichts taugen, beweisen sie jeden Tag!

Aber soviel zum Thema Freigabe für alle Fahrzeuge bedenkenlos möglich!!! In der AutoBild Klassik ist auch ein netter Leserbrief. Ein Herr hat für seine alten Audi ( aus 80ern, wenn ich mich nicht irre) bei den Herren in Ingolstadt angefragt. Antwort war wohl folgende: Getankt werden könne es, aber es sei abzuraten, da gewisse Kunststoff- und Gummileitungen Schaden nehmen können...

Theoretisch kann ich auch bedenkenlos Diesel in meinen BMW tanken, nur wie weit ich damit komme, ist dann eine andere Frage! Ist das nicht die gleiche Aussage, wie die der Hersteller? E10 kann bedenkenlos getankt werden, könnte aber sein, dass Sie in 2 Tagen nen Motorschaden haben!
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verträgt der 740i (E32, Bj. 5/92) E10-Sprit??? pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 29 18.01.2011 08:17
Karosserie: Welcher Lack für meinen E32? Schleifer BMW 7er, Modell E32 60 07.09.2010 12:14
Felgen/Reifen: passen R&H Felgen 8,5Jx17 e10 auf e32 hirbisch BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2008 06:02
E32-Teile: Suche BC IV für meinen E32 svw735 Suche... 4 17.12.2007 10:14
E32-Teile: Suche Holzlenkrad für meinen E32 Arvid Suche... 22 28.07.2007 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group