So,wollt Euch mal weitere Infos über mein Projekt geben. Hab jetzt den M73 Motor geöffnet. Schön ,mit den Roller -Nockenwellen

Und die Öl Dusche ,das ganze scheint besser zu sein. Es ist für die Öldusche nur eine Hohlschraube pro Welle. Und die saß auch gut fest. Habe dann die Köpfe abmontiert, da die Kopfdichtungen undicht sind, lt Vorbesitzer. Als nächstes hab ich dann die Ölwanne abgeschraubt ,um dann die Ölpumpe zu entnehmen. Der Kunstoffschutz war noch heile und es lag die Schraube drin ,welche zum spannen der Kette vorgesehen ist. Oje es fehlte auch noch eine Mutter von der Befestigung der Pumpe , die andere war noch fest . Kann ich nicht verstehn ,das eine selbstsichernde Mutter losgeht und in der Ölwanne liegt. Ich wette der Besitzer hat noch nix davon mit gekriegt das die Ölpumpe los war,hängt ja in der Kette,die hatte auch noch nicht übermäßig viel Spiel.
Hab dann auch die Pleuellagerdeckel geöffnet um den Verschleiß der selben zu kontrolieren, war angenehm überrascht, das die noch so gut waren. Naja,der Motor soll bj.2000 sein.
Hab dann alle Kolben aus gebaut. und geordnet ,wie der Rest weggestellt.Nun hab ich mal bei einem Kolben ,das Volumen der Mulde gemessen, Es gingen so ungefähr 12,6ccm Dieselöl hinein. Hab das gemessen indem ich eine Plexiglasplatte mit einem 6er Loch auf den Kolben gespannt habe. Und das Ganze mit einer Spritze aus der Apotheke gefüllt habe.
Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt warum das Ganze ? Weil wissen will ob ich die Köpfe vom M70 montieren kann , und was ich dann für eine Verdichtung habe. Soll ja auch wieder 10:1 oder mehr sein. Jetzt hätte ich noch eine Frage, Wie die Steuerzeiten ,Ventil hub, beim M73 sind ,oder vom M70 abweichen.? gruß jürgen