Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Hallo orel das kann dir aber mit einem Neuen Reifen auch pasieren 
Du hast schon recht,wenn man gute 2Tonnen durch die gegend bewegt,sollte
man Gute wenn nicht sehr Gute bereifung haben.
Neue reifen sind Sehr Gut,gar keine Frage 
Aber es gibt auch gute gebrauchte Reifen,meine winterräder habe ich gebraucht gekauft ein Winter-alt und mit 8mm,sind wurden ordentlich gelagert 
Natürlich dürfen die gebrauchten nicht zu Alt,zu wenig proviel und Risse haben,wenn das ausgeschlossen ist dann kann man die Reifen ruhig kaufen.
Jeder sieht dieses Thema etwas anderster,wenn die qualität stimmt dann bin auch dafür gebrauchte zu Kaufen.
Übrigens wenn man nur ein paar Euro spart,sollte man sich lieber Neue kaufen,dann ist man auf der sicheren seite.
Meistens ist es besser gebrauchte Kompletträder zu kaufen als nur gebrauchte reifen,z.b von einem Fahrzeug-verkauf die gebrauchten Kompletträder kaufen.
MFG LAKI
|
1. Klar kann es mit Neuen Reifen passieren - aber ehe unwahrscheinlich ohne Vorschäden. Ich kenne kein Fall wo die Reifen sich plötzlich aufgelöst haben durch ein Fabrik Fehler - es waren immer "schlecht behandelte" Reifen die auf der Bordsteinkanten oder in Schlaglöcher behandelt wurden...
Ausnahmen gibt es auch - habe gelesen dass sich Nexen und Sava Reifen bei dem Schnelllauf auf dem Prüfstand gelöst haben - allerdings bei der Höchstgeschwindigkeit! Aber solche Marken kommen bei mir sowieso nie in Frage
2. Ich habe damit abgeschlossen - was ich selber beeinflussen kann, mache ich es auch! Ich kaufe Neue Reifen, und ich bin immer dabei wenn die Montiert werden - keine Ausnahmen!
3. Da gebe ich dir Recht - besser Kompletträder als nur gebrauchte Reifen zu kaufen. Beim Demontieren kann auch etwas schief laufen...