Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 23:50   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Aufbau Druckprüfanlage für Kühlkreis

Für die Druckprüfung benötigst du folgende Teile:
-Doppelkolbenpumpe für ReifenDruck (oder jedes andere Billigteil)
-Manometer >1 Bar
-Anschlüsse
-Schlauch ca 6 mm Durchmesser(Teflonschlauch oder PVC-Schlauch aus dem Pneumatikbereich) Gummi geht nur bedingt
-Absperrventil

Schlauch von der Kolbenpumpe zum Absperrventil, von dort auf ein T-Stück. Vom T einmal zum Manometer und einmal zum Kühlkreis.
Anschluß am Kühlkreis kann man machen, wie man will. Ich habe einen Adapter an Stelle des Verschlußeckels. Damit wird der Fehler des Verschlußdeckels eliminiert (der kann auch undicht sein).

Alternativ über einen Rohrfitting an Stelle eines Verschlußschraube an der Wasserpumpe oder mittels T-Stück zwischen eine Schlauch klemmen. Bei den V-Motoren ist ja am Kühler ein Entlüftungsschlauch zum Ausgleichsbehälter, der bietet sich dafür auch an.

Vorher die Prüfanlage auf Dichtigkeit prüfen, d. h. an Stelle des Kühlkreises einen Blindstopfen auf den Schlauch, Druck aufbauen und das Ventil schließen. Jetzt muß der Druck halten. Dann das Ventil wieder öffnen und die Prüfmimik in den Kühlkreis reinhängen, Druck aufbauen, Ventil wieder schließen und warten (je nach dem, mehrere Stunden)

Druck ca 1 bar, das reicht aus.

Zusätzlich kann man ein Kontrastmittel ins Kühlwasser geben und mit einer UV-Lampe auf Suche gehen.
Kontrastmittel ist aber teilweise schwer zu bekommen, PC-Freaks haben Wasserkühlung mit UV-Kontrastmittel. Diese Brühe ist aber sch... teuer, da man einiges benötigt.

Mit dieser Anlage kann man auch den Benzindruckregler (anderes Manometer mit höherem Druck) prüfen.
Solche Anlagen gibt es auch schon mal billig bei ebay. Ob die was taugen, k.A.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kolbenringe defekt? BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 40 14.01.2010 12:57
Motorraum: Motorschaden durch lpg? V8 lpg BMW 7er, Modell E38 87 27.06.2007 09:33
Motorraum: Kolbenringe gammi79 BMW 7er, Modell E38 7 04.06.2007 11:27
Motorraum: Motorschaden durch Nebenluft? Fritzchen BMW 7er, Modell E32 1 08.04.2006 09:51
Kolbenringe 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 27.09.2002 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group