M60 Kopfdichtungen und Steuerkette wechseln
Melde mich nach langer Zeit mal wieder hier. Mein 730iV8 hat mir in den letzten 2 Jahren keine Probleme bereitet, alles läuft so wie es soll. Aber, ein Problem besteht, seitdem ich das Auto vor 3 Jahren gekauft habe : Öl im V-Raum (hatte die Ansaugspinne schon mehrmals runter), dadurch ständig Ölflecken unter dem Auto. Scheinen die Kopfdichtungen zu sein, wie mir das schon mal die WS gesagt hat, und vor allem auch weil SALZPUCKEL hier im Forum genau das gleiche Problem hatte und ein Wechsel der ZK-Dichtungen Erfolg brachten. Desweiteren hat das Auto jetzt 250.000 km runter und ich würde sehr gerne die Steuerkette vorsichtshalber tauschen (rasselt zwar eigentlich nicht, aber dennoch).
Jetzt habe ich hier schon viel gelesen (vor allem die sehr hilfreichen Beiträge von SALZPUCKEL und rofra11), weiss mittlerweile auch ,dass ich zumindest das NW-Arretierungswerkzeug brauche genau so wie den KW-Dorn.
Allerdings weiss ich immer noch nicht, ob ich mir die Arbeit (ohne allzuviel Schrauberefahrung) wirklich selbst zutrauen soll. Geplant wäre also der Ausbau beider Zylinderköpfe mit anschliessendem Planen und Dichtungserneuerung und eben Erneuerung der Steuerkette. Es ist ja anscheinend möglich, das ganze ohne Motorausbau zu realisieren. Eine Frage von mir wäre schon mal, ob die ganze Arbeit inkl. Motorausbau nicht weniger arbeits- und Zeitintensiv ist als im eingebautem Zustand. Desweiteren würde ich mich sehr über weitere, wennmöglich detaillierte Berichte freuen, von Migliedern, die diese Arbeit schon mal gemacht haben.
Ich weiss, dass das Problem mit einem AT-Motor wahrscheinlich schneller und einfacher gelöst wäre, dabei geht dann aber der ganze Spass des Selber-reparierens verloren und kommt somit für mich mit Sicherheit nicht in Frage. So, genug geschrieben, dann bin ich jetzt mal auf eure Tipps, Meinungen etc. gespannt.
|