Ein Problem, welches vorallem meine Frau als solches empfindet

.
Hatten wir letzten Winter schon, besonders angenehm fand ich es auf einer langen Autobahnetappen. Hat mich schön wach gehalten, die gute kühle Luft

. Meine Frau übrigens auch

! Selbst Schuld, wenn man nich fahren will. Spass beiseite

.
Es kommt auch warme Luft. Aber irgendwoher auch massig Kalte (

tschuldigung) Jetzt aber mal im Ernst. Kann man der armen Frau helfen?
Ich habe in der Suche irgenwas über abgebrochene Halterungen von Stellmotoren gelesen. Wär ne Möschlischkeit, oda? Den Heizungswärmetauscher wollte ich jetzt eh machen. Allerdings nach der modernen Methode wos Armaturenbrett nicht raus muss. Oder soll ichs ausbauen um den Kaltluft-Fehler zu finden? Ist ja auch keine Zauberei sowies aussieht. Zeit hätte ich. Auf 2-3h mehr oder weniger kommts nicht an.
Ein paar Meinungen von den "Geimpften" erhoffe ich mir jetzt. Schon mal vorab Respekt jene, dass ihr das den guten Autos gegönnt habt! Die haben soviel Respekt auch verdient. Eine Schande, das so gute Autos, wie E32 und E38 wegen solcher Mängel hierzulande beim Verwerter landen. Geradezu lächerlich. Verdammter Abwrackwahn.
Gruss,
Thomas