Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 12:13   #8
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Vorderachse ist komplett neu gelagert.
Hab Dienstag noch neue Druckstreben verbaut.
Aber ich denke auch,dass meine Sättel so langsam das zeitliche segnen..da ich bei Kurvenfahrten immer Schleifgeräusche habe.Ausserdem drehen sich die Vorderräder auf der Bühne nicht mehr ganz so leicht weil die Beläge etwas scleifen...
Anscheinend sitzen dann deine Sättel fest. Dann brauchst dich über schlagende Scheiben nicht wundern.
Aber, was die Qualität der Scheiben angeht: Hat seinen guten Grund, warum die Zimmermänner von mir empfohlen wurden. Der Spaß kostet dann etwa 1200 €. Dabei redete ich von den zweiteiligen Bremsscheiben.
Wer die einmal verbaut hat und entsprechend zum Einsatz bringen mußte, kann mich voll und ganz bestätigen.
Normale Scheiben werden bei extremen Bremsbelastungen ordentlich heiß. Die Zimmermänner auch, aber sie können die Wärme wesentlich besser abgeben und sind damit wesentlich schneller wieder voll einsatzfähig. Dazu kommt durch den zweiteiligen Aufbau, das ein verziehen/schlagen der Scheiben unmöglich gemacht wird. Sollten sich diese Phänomene ergeben, wird das ganze durch die zweiteilige Aufnahme ausgeglichen.
Jedenfalls hab ich seit ich diese Scheiben fahre keine Probleme mehr.
Das war vorher anders. Da wurden Scheiben von ATE, Bosch, Orginale usw probiert. Und alles war mehr oder weniger Mist! Das drum herum wie Radlager, Bremssattelaufnahme, Freigängigkeit usw. war alles OK.
Ergo, kann es nur an den Scheiben gelegen haben. Und den Part hab ich durch die Formularr Z-Scheiben bewältigt bekommen.
Ich weiß: Der Aufschrei..................Testet einmal selbst und ihr werdet es merken. Vorallem dann, wenn ich lese: Ich hab heute auf der A2 ......... Sollte nur mäßiges Fahren angesagt sein, sind "normale" Scheiben völlig ausreichend. Alles andere.........................

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Welche Bremsscheiben für die Vorderachse? grazerlion BMW 7er, Modell E38 16 06.01.2009 18:31
Bremsen: Welche Bremsscheiben auf 730i arriva BMW 7er, Modell E38 1 05.05.2008 10:23
Bremsen: Welche Bremsscheiben dy5q BMW 7er, Modell E38 13 22.06.2007 17:30
Bremsen: Zimmermann Bremsscheiben und Belege für 750er/ Welche Zündkerzen JPM BMW 7er, Modell E32 6 07.10.2005 21:45
welche Bremsscheiben kneif BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2004 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group