Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 11:14   #1
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard Startschwierigkeiten

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 730iA Baujahr 88 Startschwierigkeiten.

Der Leerlauf ist soweit ich das beurteilen kann rund, keine Ausätzer oder der Gleichen.

Beim starten tut er sich ziemlich schwer und ich mus ihn fast immer mit "Gas geben" starten. Manchmal tut sich sogar garnichts. Es rattert noch nicht einmal der Anlasser. Beim Schlüssel rumdrehen "klickt" es nur einmal kurz und dann passiert nichtsmehr.

Was mich wundert das diese beide von einander unabhängien Probleme nicht immer auftreten. D.h. egal ob ich einen Kaltstart, einen Warmstart, einen Start nach Übernachtung draußen, einen Start nach Übernachtung drinnen, einen Start nach mehren Stunden, oder sogar mehrern Tagen mache, passieren diese Probleme manchmal aber nicht immer.

Bitte um Hilfe

Gruß the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 11:59   #2
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,solltest evt.mal deine Kabel zum Anlasser / Lichtmaschine prüfen und danach deinen Anlasser mal.
Nicht das irgendwo nen defektes Kabel hast......!!!!

Oder deine Batterie geht den Bach runter..........???

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:07   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hallo the pet

das Tier??? egal
Das rattern bzw. das klicken des Anlassers ist ein Zeichen, dass die Batterie sich verabschiedet. Der Magnetschalter bekommt dann zu wenig Saft.
Gruss Nils
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:08   #4
DeLorean-Fan
Stewardessenchauffeur
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (11.92)
Standard

Hallo,

kann auch gut sein, dass Dein Zündschloss so sehr ausgeleiert ist...Das hatte ich zum Beispiel mal !
DeLorean-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:48   #5
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

@ Mr. Cityline, nichtnur das Tier, sondern: Das HAustier! Kannst du nicht verstehen, ist ne längere GEschichte.

Batterie wollte ich eigentlich mit dem Teil meiner Leidensgeschichte aussließen, da es egla ist ob ich 600km fahre und die Batterie voll aufgeladen ist, oder halt 2 Wochen nicht.

Batterie ist auch noch relativ neu, und wurde schon mehrmals gewechselt. Außerdem habe ich ein Batterieladegerät das bei längerer Standzeit drangehängt wird.

Zündloss: Kann das sein? Mein Bimmer hat gerade einmal 100tkm runter. Gut sehr oft Kurzstrecke,aber trotzdem.. Wie kann ich das überprüfen?


Was ist mit dem Kraftstofffilter? ist der zu? Zündkerzen?

WIe kann ich den Anlasser bzw. die KAbel dorthin überprüfen?

Gruß the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:58   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn die Batterie wirklich gut ist und groß genug dimensioniert ist, dann wären die Kabel (insbesondere das Massekabel) und die Verbindung zum Anlasser (auch am Anlasser selbst) zu prüfen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 16:18   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo the pet,

Batterie kannst du auch mal so testen. Licht anmachen und Starten, wenn das Licht dann merklich dunkler wird, ist die Batterie hin. Auch wenn die immer am Ladegerät hängt, kann die trotzdem hin sein - Kapazitätsverlust. Kann man aber an einer Tanke mit Werkstatt überprüfen lassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 17:56   #8
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Ok, werde mal die Batterie prüfen, mit dem Lichtest, ansonsten bei einer Werkstatt, danke für den Tipp.

Ok, und nun zu en Kabeln: Also Massekabel der Batterie? Und das Kabel von Batterie zum Anlasser. Wo verläuft das? Was genau soll ich da überprüfen? Die Spannung? KAbelbruch?

Hab leider in Physik nie richitg aufgepasst...


Gruß the-pet
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 18:07   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Den "Lichttest" kenne ich anders:

Abblendlicht und Zündung an.
3 bis 10 Minuten warten.
Dann Licht und Zündung aus.
Wenige Sekunden warten und den Motor starten.

Wenn dann nur ein gequältes Anlassergeräusch kommt ist die Batterie zu schwach für dieses Auto.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 19:36   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Den "Lichttest" kenne ich anders:

Abblendlicht und Zündung an.
3 bis 10 Minuten warten.
Dann Licht und Zündung aus.
Wenige Sekunden warten und den Motor starten.

Wenn dann nur ein gequältes Anlassergeräusch kommt ist die Batterie zu schwach für dieses Auto.
Hallo FrankGo

prinzipiell hast Du recht
Wenn aber der Anlasser ne Macke hat, weist jetzt nicht, obs von der Batterie oder vom Anlasser kommt. Deshalb Licht anlassen zur Kontrolle. Wenn das merklich dunkler wird, oder die Innenbeleuchtung, liegt es an der Batterie.
Ist ein visueller Ersatz für ein Voltmeter


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: startschwierigkeiten harald48 BMW 7er, Modell E38 5 09.04.2007 10:18
Motorraum: Startschwierigkeiten !! Savage-X BMW 7er, Modell E32 5 19.12.2006 13:09
Startschwierigkeiten Bextor BMW 7er, Modell E32 8 06.11.2004 19:27
Startschwierigkeiten andiheinzi BMW 7er, Modell E32 38 17.10.2003 13:43
Leerlaufprobleme / Startschwierigkeiten Alex1 BMW 7er, Modell E32 13 03.12.2002 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group