


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2008, 16:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Bad Bramstedt
Fahrzeug: E32-750iLA ...3055914 (PD:12.88/Ez:03.89)HDC / EDC/Sperrdiff. 25 %, Chiptuning @Erich
|
Zitat:
Zitat von DerArne
Ich habe es dann selbst eingebaut und bin mit einer Kopie der ABE (von Forumler zugeschickt) zum TÜV. Die haben das ganze anstandslos und ohne Einbaubescheinigung seitens einer Werkstatt eingetragen.
|
Moin, moin
... so hatte ich es bei meinem E34 auch gemacht.
Ging ohne Probleme!
Gruss Micha
|
|
|
25.03.2008, 18:34
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
|
So
So na dann wird das ja funktionieren!
Werde es mir von nem Freund einbauen lassen !
Der hat dass schon öfter gemacht!
Und die Stempel sind das kleinste Problem 
|
|
|
25.03.2008, 19:20
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mauro
Was mir grad noch einfällt aber das wird wahrscheinlich schwer werden per Ferndiagnose!
Manchmal klackert beim Fahren ca. unter der Handbremse was !
Umso langsamer ich fahre desto mehr hört man das Klackern. Auch dann beim Bremsen oder bei starken Linkskurven !
Ist aber nicht immer so nur manchmal!
Könnte dass die Kardanwelle sein ?
Ich frage jetzt eher aus dem Grund weil vielleicht einer von euch sagt achso na klar das ist der Hydrpplömbel Steckerdings
Dass haben die immer musst du dies und das machen!
|
Jep, da hat wohl ein Lager der Kardanwelle Spiel.
|
|
|
25.03.2008, 19:39
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
|
Jep
Mei Klasse als Bürohengst sogar richtig getippt !
Das kann ich ja dann meinem Freund morgen in der Hobbywerkstatt sagen.
Ist dass ne größere Geschichte ?
Hört sich jetzt nicht so an!
Kann ich da schon irgendwas besorgen dass wir das gleich machen können?
|
|
|
28.06.2008, 20:56
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Mauro
Was mir grad noch einfällt aber das wird wahrscheinlich schwer werden per Ferndiagnose!
Manchmal klackert beim Fahren ca. unter der Handbremse was !
Umso langsamer ich fahre desto mehr hört man das Klackern. Auch dann beim Bremsen oder bei starken Linkskurven !
Ist aber nicht immer so nur manchmal!
Könnte dass die Kardanwelle sein ?
Ich frage jetzt eher aus dem Grund weil vielleicht einer von euch sagt achso na klar das ist der Hydrpplömbel Steckerdings
Dass haben die immer musst du dies und das machen!
|
Hallo Mauro
Ich hatte auch das gleiche Prob. und dann wolt ich halt ma schauen was das ist. Bei mir war´s die kardanwellen-Lagerung die flog bei der beschleunigung nach hinten und beim bremsen nach vorne kam auch nur manchmal beim Ruckel-fahren aber gut das teil kost mit einbau vllt. nen 50 und dann war´s das wenns vom motor-raum kommt dann sind´s die Hydrostößle hab ich auch erst neu machen lassen kost so um die 3-600 € je nach motor Ich hab nen M60 ( 2997 ccm V8 160 Kw 218 PS )
mfg Checker
|
|
|
28.06.2008, 23:28
|
#16
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hi,
könnte das klackern nicht auch von "ausgelutschten" Getriebelagern stammen? K
Bei mir fing das damals auch leise an und wurde später immer lauter, allerdings in Rechtskurven, klang im Endstadium fast wie ein Hubschrauber. Die Welle legte sich dann immer an das Hitzeschutzblech an.
(Irgendwie stehe ich mit der Forumssuche hier auf Kriegsfuss, hab gerade den Link gesucht  )
Ich würde bei den Gummis zumindest mal einen Blick riskieren, da du ja nach Problemzonen gefragt hast  !
MfG Dietmar
Geändert von Widowmaker (28.06.2008 um 23:42 Uhr).
|
|
|
29.06.2008, 00:44
|
#17
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Habe mit der Kardanwelle das gleiche Problem. Kann mir jemand sagen, welches Teil ich da neu benötigen werde? Ich denke das oft besprochene Mittellager.
Welches Teil genau ist das?
LG Roman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|