


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2003, 06:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sollte der Wagen einen Gaszug haben, dann wird es einfacher.
Sollte der Wagen aber ein Elektrisches Gaspedal haben, dann kann dieses System auch Schuld haben.
E-Gas prüfen.. ist zu viel zu schreiben.
Ist dann auch als EML-Fehler bekannt.
Zündanlage:
Verteilerfinger + Kappe neumachen.
Kabel + Stecker + Zündkerzen prüfen / neu.
Zündspule neu.
Benzin:
Benzinfilter neu !!!!!
Benzinpumpendruck prüfen
(Benzinleitung vorne öffnen und es muß beim Startversuch min. 50cm spritzen).
Strom prüfen:
Boardspannung im Fehlerfall.
Spannung an der Zündspule.
Einspritzdüsen:
Spannung / Massekontakt prüfen.
Temperaturfühler im Motor für die Elektronik neu.
Motronic mal testweise neu.
Und Bitte:
EINE MÖGLICHST genaue Fehlerbeschreibung geben und die Auto-Daten nicht vergessen.
und.... tritt der Fehler auch im Stand auf ??
bei warmen / kaltem Motor ??
.. was wurde schon als fehlersuche probiert ??
[Bearbeitet am 24.4.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
24.04.2003, 06:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Lahmer Schluckspecht
Hallo Rainer !
Es kann sein, dass die Motronic immer noch mit Kaltstartgemischanreicherung faehrt.
Das waere eine Erklaerung fuer den hohen Verbrauch.
Die Zuendkerzen sollten schwarz und russig sein. Schon geschaut ?
Temperaturgeber und deren Stecker/Kabel des Kuehlmittelkreislaufs ueberpruefen.
Zwei auf dem Thermostat und einer am Kuehler rechts.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
24.04.2003, 06:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
.... einer am Kühler rechts ??
Wo sitzt der denn ??
Oder hast Du evtl. Klimaanlage ??
Kann der davon sein, denn meiner hat ihn nicht.
PS: bei 3 Steckern am Thermostat = EML = E-Gas...

|
|
|
24.04.2003, 07:15
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Kuehler-Fuehler
Hallo Frank,
auch schon aus dem Bett gefallen ?
Mein Auto hat Klima.
Der Fuehler sitzt ca. 10cm unterhalb der Kuehler Oberkante
und ca 10cm oberhalb des Luftfilteransaugstutzens, seitlich im Plastikkuehlerkasten.
Fast genau da, wo das Wort "Motronic" in Deinem schoenen Bild steht.
Ich weiss nicht, ob dieser Fuehler was mit der Klimaanlage zu tun hat, kann schon sein.
Ich hatte mal vergessen, den Stecker dieses Fuehler wieder draufzustecken,
und der Motor lief nicht mehr richtig. Stecker drauf und alles war wieder O.K.
Das spricht gegen Klima.
Gruss Manu
|
|
|
24.04.2003, 21:15
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Original gepostet von IMANUEL
Hallo Frank,
auch schon aus dem Bett gefallen ?
Mein Auto hat Klima.
Der Fuehler sitzt ca. 10cm unterhalb der Kuehler Oberkante
und ca 10cm oberhalb des Luftfilteransaugstutzens, seitlich im Plastikkuehlerkasten.
Fast genau da, wo das Wort "Motronic" in Deinem schoenen Bild steht.
Ich weiss nicht, ob dieser Fuehler was mit der Klimaanlage zu tun hat, kann schon sein.
Ich hatte mal vergessen, den Stecker dieses Fuehler wieder draufzustecken,
und der Motor lief nicht mehr richtig. Stecker drauf und alles war wieder O.K.
Das spricht gegen Klima.
Gruss Manu
|
Seltsam... ich kenne den nicht....
habe mal nachgesehen...
Tja, was sagt uns das: ???
Das heißt dann wohl, dass ich richtig geraten habe.
PS: die Temperaturfühler kosten um die 20 Euro das Stück.
|
|
|
24.04.2003, 22:32
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Fühler, Sensor oder Geber ?
Hallo Frank !
Nr.9, das isser !
Auf der rechten Seite des Kühlers, in Fahrtrichtung gesehen.
Die Ansicht des Kühlers ist von vorne, als wenn Du vor dem linken Scheinwerfer stehen würdest
Man sieht ja auch, wo der Einlaufstutzen für das Kühlmittel ist und die Lüfterzarge.
Gruß Manu
|
|
|
24.04.2003, 22:47
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
JAAAAAA...
Dann gucke doch mal auf das Bild unten hin und suche, welche bNr. ich denn da angewählt habe ....
Fällt Dir was auf ??   
|
|
|
25.04.2003, 00:00
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Wenn man älter wird !
Hoppla, hab ich übersehen
Bist halt schon ein "Käpsele" !
Gruß Manu
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|