


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2008, 13:49
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
V8 Gaskabelzug erneuern
Hallo,
bei mir ist das Plastik vom Gaskabelzug zerbröselt. Darum möchte ich den ersetzen.
1. Hier der link zum Teil Nr. 14
[IMG]  [/img]
hierzu fehlt mir aber noch das Plastikteil wo der Gaszug am Motor eingehängt wird, das Teil ist nur in dem Halter eingeklippt. Vielleicht weiß dazu jemand die Teilenummer, brauche diesen Plastikklipp auch für den Automatikkabelzug.
2. Habe schon mal den Automatikkabelzug selbst eingebaut, geht das mit Gaskabelzug genauso einfach oder muß ich dazu etwas besonderes bedenken?
3. Wírd der Gaskabelzug im Fußinnenraum Teil 11 angebracht oder ist das Teil Nr 11 schon im Motorraum írgendwo an der Spritzwandt?
__________________
Gandalf
|
|
|
08.06.2008, 14:58
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Gandalf,
Teil 11 resp. 6 sitzt im Fußraum. Gashebel
Der Clip könnte Teil 17 sein, bin mir aber nicht sicher. Einfach den  fragen. Meiner ist da immer sehr hilfsbereit.
Habs gefunden: Halter Gaszug Nr 5
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.06.2008, 15:58
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo Salzpuckel,
Danke
Was meinst du kann man den Gaszug selbst erneuern und wird der Zug vom Fußraum oder vom Motorraum eingeführt?
Vielleicht weißt du evtl. auch die Teilenummer für die weißen Klips im Fussraum zum befestigen der Fußraumverkleidung neben den Pedalen?
Das Teil Nummer 4 könnte das die gleichen sein?
Das Teil Nummer 11?
|
|
|
08.06.2008, 20:05
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Gandalf,
wenn du weist, wo am Schraubenzieher hinten und vorne ist, kannst du den Gaszug selbst erneuern  Ob der jetzt vom Fußraum oder aus dem Motorraum eingebaut wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde sagen, vom Fußraum. Vorher das Kunststoffwiederlager, welches sich an dem Bügel am Mototr abstützt, vom Mantel herunterdrehen. Mußt du danach eh einstellen.
Den weisen Kunststoffkäfig habe ich mir jetzt angesehen, aber finden tue ich den net im ETK. Gibt etliche, aber mit unterschiedlichen Nummern. Finde die ganze Abdeckung nicht. Kann nur die Nr.
51 45 1 928 649 oder
51 71 1 916 199
sein
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.06.2008, 21:55
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi Gandalf,
wenn du weist, wo am Schraubenzieher hinten und vorne ist, kannst du den Gaszug selbst erneuern  Ob der jetzt vom Fußraum oder aus dem Motorraum eingebaut wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde sagen, vom Fußraum. Vorher das Kunststoffwiederlager, welches sich an dem Bügel am Mototr abstützt, vom Mantel herunterdrehen. Mußt du danach eh einstellen.
Den weisen Kunststoffkäfig habe ich mir jetzt angesehen, aber finden tue ich den net im ETK. Gibt etliche, aber mit unterschiedlichen Nummern. Finde die ganze Abdeckung nicht. Kann nur die Nr.
51 45 1 928 649 oder
51 71 1 916 199
sein
Gruß Wolfgang
|
Nochmals Danke, wenn ich weiß warum der neue Motor noch unrund läuft werde ich das im Angriff nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|