


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2008, 17:16
|
#1
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
Niveauregulierung beeinflussen
hat jemand mal ein Bild wo man sieht - wo man die Niveauregulierung verstellen kann?
Meiner soll/muss an der HA ca 2cm tiefer.
Hein
|
|
|
09.05.2008, 18:06
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von derhein
hat jemand mal ein Bild wo man sieht - wo man die Niveauregulierung verstellen kann?
Meiner soll/muss an der HA ca 2cm tiefer.
Hein
|
Hallo Hein
Schau dir mal diesen Link an,dort wird alles beschrieben
http://kunden.tridem.de/auto/erich/niveau/niveau.htm
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.05.2008, 18:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo zusammen,
@ Peter >> genau den wollte ich Ihm auch gerade schicken 
Da ist sehr gut beschrieben wie das geht...muß ich bei meinem auch mal machen..der scheint mir hinten etwas hoch 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
09.05.2008, 19:30
|
#4
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
ja top... genau das brauchte ich! Werd dann Morgen mal schaun... nur leider hab ich keine grube :(
Aber muss auch so gehen - erst auf der bühne einstellen und dann testen 
|
|
|
09.05.2008, 19:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Aber mach beim Einstellen gaaaanz langsam...soll seeehr Empfindlich sein 
Besser wäre eine grube und mit laufendem Motor...da siehst Du gleich den Erfolg!!!
Geändert von Nightflyer (09.05.2008 um 19:50 Uhr).
|
|
|
09.05.2008, 20:05
|
#6
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
naja grube hab ich nicht... muss auch so gehn 
|
|
|
09.05.2008, 20:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
aber wie gesagt..sehr wenig nur verstellen..die Niveau reagiert ziemlich schnell..also nur mm weise 
|
|
|
09.05.2008, 20:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
ohh, interessante Sache...ich glaube da werde ich auch mal bissel dran rum basteln...der Alpina hängt mir hinten zu niedrig 
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
09.05.2008, 20:46
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 750_b12
ohh, interessante Sache...ich glaube da werde ich auch mal bissel dran rum basteln...der Alpina hängt mir hinten zu niedrig 
|
versuch vorher mal zu testen, ob sich die Höhe ändert,wenn du ihn anlässt.
Es köööönnte auch möglich sein,dass es das Regelventil hinten ist,wenn das
in die Jahre kommt und nicht mehr richtig "dicht macht", dann fliesst dir
das Pentosin langsam wieder nach vorn in den Behälter und das Heck sinkt
ab, lässt du ihn an und es kommt Druck auf´s Systhem, hebt sich das
Heck wieder.
Merkt man am besten,wenn er mal etwas länger gestanden hat,ob er abgesunken ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.05.2008, 21:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
Zitat:
Zitat von peter becker
versuch vorher mal zu testen, ob sich die Höhe ändert,wenn du ihn anlässt.
Es köööönnte auch möglich sein,dass es das Regelventil hinten ist,wenn das
in die Jahre kommt und nicht mehr richtig "dicht macht", dann fliesst dir
das Pentosin langsam wieder nach vorn in den Behälter und das Heck sinkt
ab, lässt du ihn an und es kommt Druck auf´s Systhem, hebt sich das
Heck wieder.
Merkt man am besten,wenn er mal etwas länger gestanden hat,ob er abgesunken ist.
Viele Grüsse
Peter
|
Hi!
Also beim letzten Starten hat er sich hinten ein kleines Stück angehoben, auch wenn es nur vll 0,5 bis 1cm waren.
Ich werds die Tage einfach nochmal ausprobieren wenner wieder komplettiert ist
Gibt es eigendlich auch die Möglichkeit die Vorderachse in der Höhe einzustellen oder ist das wirklich nur für harte oder weiche Federung?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|