


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2008, 13:41
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Germerman
Hallo zusammen,
Also meine Meinung dazu:
Elektronikausfälle sind ärgerlich bis sehr ärgerlich - keine Frage. Wochenlang im 3er rumfahren - auch sehr ärgerlich. Aber ganz im Ernst: Diese Art von Kundenreaktion finde ich reichlich kindisch (Brief an Reithofer persönlich - als ob der das zu lesen bekommt) und andererseits die Reaktion von BMW noch fair und freundlich. Ob das Premium ist oder nicht ist persönliche Ansicht.
...
Also nochmal: viel Geld im Monat und nur 3er fahren - dumm gelaufen. Entscheidung, dass es kein BMW mehr wird - OK. Aber jetzt im Forum auf die große Tränendrüse drücken und auf Verständnis für irgendwelches Fehlverhalten hoffen - seh ich anders.
Wer in Hundescheiße tritt, darf sich ärgern, aber muss nicht gleich alle Fiffis vergiften. Und ich möchte auch nicht in einer Gesellschaft leben, in der nur der "Recht" bekommt, der am lautesten jammert.
viele Grüße in die geschätzte Schweiz,
Germerman
|
Ah, BMW-Jargon Zwei-Punkt-Null: Vorgängerversion mit Featureupgrades.
Meine Wenigkeit hätte die Schreiben zugegebenermaßen auch etwas anders aufgesetzt, aber nach fünf Wochen Dreier am Stück erreicht wohl jeder den Punkt, an dem er in's Lenkrad beißen will.
Ich selbst habe mich übrigens einmal vor einiger Zeit mit einer schriftlichen Beschwerde an die Geschäftsführung eines großes deutschen Versicherungsunternehmens (pikanterweise Sponsor des BMW Formel 1 Teams  ) gewandt und bekam auch tatsächlich eine persönliche Antwort des Vorsitzenden.
Kleine Kostprobe gefällig?
Zitat:
Ganz herzlich danke ich Ihnen für Ihren umfassenden Brief vom XX.XX.XXXX. Er wird Eingang finden in unser Qualitätsmangement "Lernen aus Fehlern - heute, und für die Zukunft"
|
Was macht eigentlich das Komma vor dem "und"? Egal: allerliebst, nicht wahr?
Mag sein, dass Dr.-Ing. Reithofer dies noch nicht für nötig hält.
Noch nicht... 
|
|
|
23.04.2008, 13:42
|
#12
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi Pascal,
uns gehts gut, ich hoffe euch auch,
ja dann ist das verhalten etwas seltsam seitens BMW, ich hoffe das geht am ende gut für dich aus,
mfg wolfgang
|
|
|
23.04.2008, 13:45
|
#13
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Eine sehr unangenehme Geschichte. Jedoch wird es BMW sicherlich nicht sonderlich schocken, wenn du damit drohst, in Zukunft keine BMW Produkte zu kaufen, da es sie keineswegs runinieren wird.
Wärest Du aber eine VIP-Person, die ihren 7er zu besonders günstigen Konditionen erhalten hätte, hättest du sicherlich keinen 3er als Leihfahrzeug bekommen. Eine Antwort aus München wäre sicherlich auch schon dagewesen.
Fazit:
7er Fahrer sind gute Kunden. Unbestritten!
VIP Personen sind aber besonders gute Kunden, da sie auch Werbung in der Öffentlichkeit machen, da wird man schnell Abhilfe schaffen. Solche zu verärgern oder zu verlieren kann sich kein Unternehmen so leicht leisten.
Ich will jetzt nicht deine Person schmälern! Aber so ist das Leben.
Folglich muss man sich nicht wundern, wenn man auch als vereinzelter 7er Kunde nicht gebührend behandelt wird.
Ich hoffe, dass dir bald geholfen wird!
MfG
Jo
|
|
|
23.04.2008, 13:54
|
#15
|
Gast
|
Hi Leute
Danke für Eure Kommentare! Bin froh, bin ich nicht der einzige der das so sieht!
Noch was kleines zum Ersatzwagen:
Grundsätzlich hat man in der Schweiz zwar 3 Jahre Garantie auf dem Fahrzeug, aber der Ersatzwagen wird nur im ersten Jahr durch BMW übernommen. Dies war mitunter auch ein Grund weshalb ich einen 3er erhielt mit der Randbemerkung es müsse zuerst mit BMW Schweiz abgesprochen werden wer den nun den Ersatzwagen übernimmt.
Der Händler hat sein bestes gegeben, d.h. er hat auf eigenes Risiko mir einen Ersatzwagen rausgegeben. Bei uns sind die Händler allesamt eigenständige Unternehmer und nich Niederlassungen (es gibt nur eine Niederlassung die BMW eigen ist und die ist dort, wo sich nun mein 7er befindet, nämlich bei BMW Schweiz in Dielsdorf).
Letzte Woche (siehe Schreiben) hat BMW Schweiz endlich offiziell zugestanden den Ersatzwagen zu stellen, aber nur die Kosten, Fahrzeug muss der Händler stellen, nun seit letzten Donnerstag hab ich einen 730d, aber nur deshalb weil der Händler eben einen Vorführwagen eingelöst hat. Also Glück gehabt.
Ein Auto wird bei uns in der Regel NIE von BMW direkt gestellt!
Beste Grüsse
Pascal
|
|
|
23.04.2008, 14:41
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Mal ganz ehrlich. Wenn jemand über längere Zeit Probleme mit dem Fahrzeug hat sollte man Ihm schon ein gleichwertiges Fahrzeug besorgen.
Aus meiner Sicht ist das echt Fair .Gleiches Modell ect. Ich verstehe das ein Normales Autohaus kein 7 er als Vorführer hat(Größenabhängig) aber wenn man direkt dem Werk schreibt ect sollte doch schon ein bischen mehr kommen.
Eins ist sicherlich richtig das Bmw Werk sehr vorsichtig ist mit Antworten,bzw das das betreffende Autohaus antwortet. Und eins ist 100% sicher Das Autohaus hat mit BMW korrospondenz geführt.
Ich kenne die Problematik bin selber aus der Werkstatt. Elektronikprobleme sind wirklich schwierig zu beheben sofern sie sporadisch auftreten.Kommt immer auf die Sichtweise an als Premiumkunden Sicht ist es devenetiv nicht ok.
Wo ich mir sicher bin ist, das eine Vernünfitge Lösung gefunden wird sobald der Fehler gefunden ist.
Gruß Stefan
|
|
|
23.04.2008, 14:54
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von xXRAzZzORXx
Und eins ist 100% sicher Das Autohaus hat mit BMW korrospondenz geführt.
Gruß Stefan
|
Hallo Stefan
da muss ich Dich leider enttäuschen. Das Schreiben von BMW hatte ich am Samstag früh in der Post. Mein zuständiger BMW Händler hatte mir am Freitagabend noch telefoniert um mir mitzuteilen, dass er von BMW noch keine Antwort habe und er immer noch warte und ich mir ein schönes Wochenende machen solle mit dem 3er. Er werde sich dann in der nächsten Woche wieder bei mir melden.
Ich glaubte zu meinen, dass er mir nicht angerufen hätte, wenn er von dem Schreiben gewusst hätte, zudem war ich dann am Samstag bei ihm und habe ihm das Schreiben auch gezeigt, da war nur grosses Staunen angesagt  mit vielen Fragezeichen
Die Kommunikation hier in der Schweiz zwischen Händlern und BMW Schweiz AG funktioniert in vielen Belangen leider nicht sehr professionell ab. Leider...
Grüssle
Pascal
|
|
|
23.04.2008, 19:07
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
ja das auto ist nur so gut wie seine werkstatt,zb. in meiner niederlassung hätte ich da nen 7er oder 6er solange bekommen bis der wagen wieder top wäre, da biste wohl beim falschen händler , schade, den an für sich ist der 7er inzw. ein sehr gutes auto,
|
Haha...
Hab mein 7er heute wieder zur Reparatur abgegeben (immer noch unzumutbare und immer lauter werdende Windgeräusche bei 120 km/h) und habe als Ersatz einen 118i !!!!!!! bekommen. Aber was beschwer ich mich, schließlich sollte ich erst einen Mini bekommen... man was hab ich ein Glück!
|
|
|
23.04.2008, 20:07
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
|
Servus haste du Schiebedach?
|
|
|
23.04.2008, 21:27
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Schiebedach wurde schon vor der Auslieferung in Ordnung gebracht. In meinem Fall ist es die Frontschutzscheibe, die einseitig abgesackt ist. Angeblich wurde diese nicht richtig montiert (geklebt). Beim ersten Versuch hat man die Frontschutzscheibe ausgesägt und neu eingesetzt. Das Ergebnis war Erstens nur ausreichend, und Zweitens sehr kurzlebig. Ab ca. 120 km/h kannst kann man sich im Wagen nicht mehr normal unterhalten. Von der Lautstärke her, kommt er schon sehr nah an unseren Cabrio.
Lange guck ich mir das wirklich nicht mehr an... Der 7er hat das Ziel ein Premiumprodukt zu sein. Wenn ich mir einen Golf oder Hyundai geholt hätte, würd ich ja nix sagen...
Er ist jetzt zum 3. Mal in der Werkstatt (in 10 Monaten)... beim Ersten mal hab ich einen 545i als Ersatz bekommen, beim 2. Mal einen 325i und jetzt einen 118i! Beim nächsten Mal bekomm ich wohl eine Busfahrkarte in die Hand gedrückt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|