Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 15:32   #1
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard CC-Meldung "Bitte angurten"

Hallo,
mal eine Frage (weil das Wetter heut so schön is ):
Die CC hat ja laut Handbuch die Meldung "Bitte angurten" drauf. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die bei meinem Ex-735 regelmäßig erschien. Mein 730i zeigt sie aber nie an. Woran liegt das?

Gruß
Peter
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 15:38   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Also das wäre mir neu! Man kann im Instrumentenkombi eine Glühlampe mit Fassung einsetzen, und zwar links , wo sich die Kontrolleuchten für NSW usw. befinden. Das ist ein Anschnallsymbol , welches 'ne Weile leuchtet / blinkt und dann aber ausgeht! Aber ein richtiger Warnhinweis im CC - das wär mir neu! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 15:42   #3
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Handbuch Ausgabe 1992, Seite 31:

Zitat:
Priorität 3
[...]
Bitte angurten* - Eventuell zusammen mit Hinweisleuchte* bzw. akustischem Signal*
Liegt's vielleicht daran dass mein 730i Airbags hat? Die hatte der 735i nämlich nicht...
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 15:45   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

versuch mal ein anderes CC Modul. Von da kommt es
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34-welt.de/tips_tricks/R...0e34%20e32.pdf
Pinbelegung CC hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/pinbe...ccm-63483.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 15:49   #5
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Aha, da gibt es also verschiedene Varianten...

Danke!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 19:14   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Es gibt unter den Sitzen einen freien Kontakt der direkt ins CC geht. Das sieht man aber auch auf den üblichen Schaltplänen.
Ich denke dafür musst du aber eine bestimmt Version des CC haben. War wohl damals nur fürs Ausland (US-Markt) vorgesehen.

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 23:19   #7
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag

Da brauchst kein bestimmtes CC-Modul .... fahzeugseitig muss das ganze verkabelt sein (und dann entsprechend auch am CC-Modul ankommen).
Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist das Du eine entsprechende Ländercodierung brauchst die dieses Signal (das dann ja am CC-Modul anliegt) abfragt. Da gibt es z.B. die US Version. Die Ländercodierung ist im Codierstecker hinterlegt.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 23:46   #8
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Nachrüsten oder in Betrieb nehmen will ich das nicht unbedingt. Mich hat nur gewundert, dass der 735i es machte und der 730i nicht...

Danke jedenfalls für eure Antworten!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 00:49   #9
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

nabend!

in der rep. anleitung steht, dass dieverse funktionen nachgerüstet werden können. gibts da auch ne anleitung für um z.B. tür offen fahrer/beifahrer/fond nachzurüsten?

gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 03:15   #10
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Das mit dem Anschnallhinweis kenne ich aus meinem 750iL, den ich in den USA hatte.
Die Meldung "FASTEN SEAT BELTS" erscheint nach dem Start.
Hat interessanterweise auch nichts mit der Einstellung der Sprach zu tun -> nach Einstellung Deutsch kam die Meldung "Bitte angurten".
Hätte das CCM sowie die Heckscheibe mit original Bremsleuchte ja gerne mitgenommen, aber mußte das Auto ja wieder komplett verkaufen.
(Zumindest ist es komplett beim Verkauf besser angekommen )

Was mir dabei auch aufgefallen ist war, daß alle anderen Sprachen ausschließlich in Großbuchstaben angezeigt werden - nur bei Deutsch wird auf Groß- und Kleinschreibung Rücksicht genommen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung" 735iA-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 17.10.2007 19:03
Elektrik: Was ist "EPROMKI"-Meldung, und "Karte wird gelesen" Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2007 07:20
Elektrik: Hilfe Die Meldung "Rücklicht prüfen" geht nicht weg patura BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2006 11:03
Innenbeleuchtung tot und Meldung "Kofferraum Offen" bmw730i-ffm BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2005 13:57
Meldung "Standlicht"! Hier noch eine Lösung... ferri BMW 7er, Modell E32 0 29.06.2004 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group