Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 08:53   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Wie ist das mit der Explosionsgefahr?

Hallo,

ich habe in letzter Zeit mal die Beiträge zu Gasantrieb studiert und denke darüber nach, mir eine Gasanlage einbauen zu lassen. Gestern waren wir bei Freunden und da habe ich davon erzählt. Mein Freund meinte daraufhin, er würde sich wegen der Explosionsgefahr niemals einen Gastank einbauen lassen.

Jetzt die Frage, kann ein Gasauto bei einem Unfall explodieren?

Im Fernsehen war kürzlich ein Beitrag, in dem gezeigt wurde, dass ein Benzinauto selbst unter extremen Bedingungen nicht explodiert und die ganzen Feuerspiele aus den amerikanischen Filmen reine Show sind. Gilt das auch für Autos mit Gastank?

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 09:43   #2
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

ich habe vor kurzem einen Beitrag gesehen, wonach die Gastanks mit Schmelzsicherungen versehen sind, also im Brandfalle kontolliert abfackeln, aber es gibt bestimmt ein paar Experten hier, die das genauer erläutern können.

Schönen Sonntag!

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 09:55   #3
THG
Schwarz, Kurz, Schmutzig
 
Benutzerbild von THG
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
Standard

Moin

Hast Du irgendwann schon mal in der Zeitung gelesen, oder in der Tagesschau gesehen, das dort über ein explodierendes Auto mit Gastank berichtet wurde?

Selbst unser großes deutsches Kloblatt schreibt nichts. Ich denke das sagt doch fast alles!
Ich weiß es gibt viele Stammtisch Geschichten, aber den sollte man keinen Glauben schenken.

Das ist schon eine sichere Sache !!

Grüße

THG
__________________
________________________________
Wozu rasen? 240 km/h genügen völlig!
THG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:11   #4
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe in letzter Zeit mal die Beiträge zu Gasantrieb studiert und denke darüber nach, mir eine Gasanlage einbauen zu lassen. Gestern waren wir bei Freunden und da habe ich davon erzählt. Mein Freund meinte daraufhin, er würde sich wegen der Explosionsgefahr niemals einen Gastank einbauen lassen.

Jetzt die Frage, kann ein Gasauto bei einem Unfall explodieren?

Im Fernsehen war kürzlich ein Beitrag, in dem gezeigt wurde, dass ein Benzinauto selbst unter extremen Bedingungen nicht explodiert und die ganzen Feuerspiele aus den amerikanischen Filmen reine Show sind. Gilt das auch für Autos mit Gastank?

Viele Grüße Klaus Stefan
Hallo !

Fahr doch mal zu einem Umrüster und lass dir die Tanks zeigen !
Wenn du den allein problemlos in den Kofferraum hebst, gehst du höchst wahrscheinlich 5x die Woche in die Muckibude

Die Gastanks für die EU sind sehr massiv. Mein Tank ist in der Reserveradmulde, ein sog. Ringtank. Der liegt tatsächlich in der Heckaufprall Zone. Der orig. Bezintank geht übrigens noch weiter nach hinten, sehr schlecht was BMW da damals gemacht hat. Explosionsgefahr besteht bei Benzin genauso wenig wie bei Gas, das Auto kann aber schön abfackeln wenn der Bezintank reisst.

Wer ganz sicher gehen will, nimmt einen Zylindertank, der wird praktisch unter der Hutablage verbaut, also über der Hinterachse. Wie bei modernen Autos die Bezintanks. Zylindertanks sind übrigens auch grösser, bis ca. 100 l im E32.
Ich lass dieses Jahr vielleicht noch so einen dazu bauen.

Grüße,
Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:24   #5
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi, ich bin seit 38 Jahren in der Feuerwehr und hab schon viele Unfälle miterleben müssen, aber es ist noch nie ein Auto explodiert selbst nicht mal ein mit Gasflschen beladener LKW oder ein richtiger Tanklaster mit Gas bis da ein Tank reißt das dauert und dann wird das Gas mit so einem hohen Druck rausgepreßt das eine evtl. Flamme gar nicht die Möglichkeit hat in den Tank zu kommen.
D.h. er fackelt vielleicht ab aber er explodiert nicht.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:33   #6
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
Servus,

ich habe vor kurzem einen Beitrag gesehen, wonach die Gastanks mit Schmelzsicherungen versehen sind, also im Brandfalle kontolliert abfackeln, aber es gibt bestimmt ein paar Experten hier, die das genauer erläutern können.

Schönen Sonntag!

Gerald

Hallo,

ein Flüssiggastank muss nach dem Vorgaben aus dem zutreffenden VdTÜV Merkblatt mit einer Überdruckeinrichtung ausgerüstet sein.

Dieses übernimmt auch im Brandfall die Druckentlastung des Tanks und sorgt für ein kontrolliertes Abblasen des Gases aus dem Tank.

Im Brandfall fackelt so das Gas in einer Stichflamme am Tank ab. Klar sorgt das für ein nettes Feuer, aber es führt nicht zu einer Explosion.

Hier ein grösseres Risiko als bei einem Benzintank zu sehen ist falsch, wenn die Mühle brennt, ist es egal welcher Tank den Rest in Schutt und Asche legt...

Geändert von greyhound (20.01.2008 um 10:33 Uhr). Grund: Tipper
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 11:29   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

wie kann ich hier ein video posten?

Ich habe eine test mit einem brennenden LPG Fahrzeug als video auf der platte.
Sieht irre aus- ist aber nur halb so wild als wenn benzin brennt

Grüsse
Cartsen
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 13:17   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hallo ks-na

sieh es mal so: Wenn der Gastank explodiert, wäre der Benzintank schon lange nicht mehr da.

Ich arbeite in einer Gasefirma, und uns ist in meiner 40 jährigen Tätigkeit noch kein Gastankzug explodiert, trotz schwerer Unfälle. Uns ist mal ein Tankzug mit Wasserstoff abgefackelt - no explosion!

An dieser ganzen Hysterie sind m. E. nur die Actionfilme schuld. Deshalb traut sich bei einem Unfall mit Feuer auch keiner mehr an das Auto heran, um zu helfen. Damit hat auch die Feuerwehr zu kämpfen.

Aber man sollte schon etwas Umsicht beim Umgang mit brennenden oder explosiven Flüssigkeiten walten lassen. Kein FEUER, offen Flamme etc. Gefährlich ist der Brennstoff auch nur in Verbindung mit Luft im zündfähigen Mischungsverhältnis.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 13:23   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
wie kann ich hier ein video posten?

Ich habe eine test mit einem brennenden LPG Fahrzeug als video auf der platte.
Sieht irre aus- ist aber nur halb so wild als wenn benzin brennt

Grüsse
Cartsen
hi Carsten,

nach youtube und dann verlinken

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 15:15   #10
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

-aus privacy grunde entfernt-

Geändert von Nils024 (14.12.2009 um 00:46 Uhr).
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie is das mit der TV-Funktion???? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.03.2007 17:30
Wie ist das mit der Gewährleistung ? Schmizzkatze BMW 7er, allgemein 21 17.05.2006 15:49
Elektrik: Wie ist das mit der Heckantenne? C.K. BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2004 10:35
Wie ist das mit K&N Luftfilter??????? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 18 09.03.2004 05:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group