


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
14.05.2006, 13:29
|
#1
|
Ewig Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: Grand Espace 3.5 V6 Initiale (2005)
|
Wie ist das mit der Gewährleistung ?
Hi, liebe Leut, bin seit gestern Mitglied. Habe einen Thread gelesen (Eure Meinung zu diesem Wagen), bei dem Fragen zur Gewährleistung aufgetaucht sind. Dazu habe ich folgende Frage gestellt:
Habe im Sept. letzes Jahr einen E38 740i gekauft. Tolles Auto, aber bereits nach 1 Monat mußte ich ein Poltern an der Vorderachse reklamieren. Der Händler (BMW) meinte, es seien die Federbeine, da sie aber 1. Verschleißteile und 2. in der Funktion noch in Ordnung seien, könne er nur die Arbeitskosten auf Gewährleistung ersetzen, das Material müsse ich selber tragen. Diese Kulanz sei aber auf ein halbes Jahr nach dem Kauf beschränkt. Jetzt knarzt das rechte Federbein wie verrückt.
Gibt es eine derartige Beschränkung der Gewährleistung?
Jetzt ist mir auch noch die Frontscheibe (wurde vor dem Kauf erneuert) gerissen, tippe auf zu viel Kleber --> Spannungsriss. Fällt das auch noch unter die Garantie?
Bin selber in diesen Dingen nicht so bewandert
Habe mir gedacht, daß das auch für andere interessant sein könnte, deshalb jetzt auch als eigenes Thema.
Merci für´s Nachdenken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|