|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 21:08 | #1 |  
	| Freude-am-Fahren Genießer 
				 
				Registriert seit: 28.12.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Verträgt sich Autogas mit Kompressor??? 
 hi leute. 
habe mir einen 740i zugelegt    . Werde diesen auf Kompressor umbauen. Kann ich hinterher noch eine Autogas-anlage reinmachen, sodass sie sich mit dem kompressor verträgt? bleibt der leistungszuwachs durch den kompressor erhalten    ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 21:11 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Wird sich vertragen musst nur das gemisch anfetten lassen!Aber eines steht fest für mich hört sich dasnach einem Hirngespinnst eines 18-20Jährigen "Sohns" an!
 Aber wenn Du es gemacht hast dann lass mal Infos rüberkommen da Ich selbst schon länger drüber nachdenke!
 Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 21:51 | #3 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke  Wird sich vertragen musst nur das gemisch anfetten lassen!Aber eines steht fest für mich hört sich dasnach einem Hirngespinnst eines 18-20Jährigen "Sohns" an!
 Aber wenn Du es gemacht hast dann lass mal Infos rüberkommen da Ich selbst schon länger drüber nachdenke!
 Gruss DD
 |  Ja .. Kompressorumbau klingt wirklich nach fixer idee und vielleicht 1200 eus aufm Konto    ... fürn 735i reichts ja!   
fakt ist, es geht beim M60! und das sogar verhältnismäßig einfach! aber eher fragwürdig so einen umbau auch durchzuziehen!   
noch fixer ist die Idee .. 750i Biturbo         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 21:55 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ein stammtischmitglied von uns hat seinen 740i  e38 auf kompressor umgebaut,bzw. umbauen lassen, vor über einem jahr, seitdem steht er und läuft bis heut nicht richtig,,,, größer   mist und so ein quatsch  das zu  machen,  
p.s. der kommt auch aus der Reutlinger ecke, ich hoffe aber nicht das liegt dort an der gegend...       
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:12 | #5 |  
	| Freude-am-Fahren Genießer 
				 
				Registriert seit: 28.12.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke  Wird sich vertragen musst nur das gemisch anfetten lassen!Aber eines steht fest für mich hört sich dasnach einem Hirngespinnst eines 18-20Jährigen "Sohns" an!
 Aber wenn Du es gemacht hast dann lass mal Infos rüberkommen da Ich selbst schon länger drüber nachdenke!
 Gruss DD
 |  soso... 
mir gehts nur um die funktion und nicht was ich sonst so mache. 
zu deiner info: bin 25, bin am studieren, habe einen bmw club der bald angemeldet wird und dazu kommt noch dass mein vater kein auto hat und von schrauben gar nichts hält. 
 
der kompressorumbau ist gar nicht so schwer, die hauptsache ist du kennst deinen motor und weiß das funktionsprinzip eines kompressors. du findest mittlerweile komplette kompressorkits eaton m65 um die 300 bis 450 euro je nach zustand in der bucht. der rest ist anpassungssache.
 
wenn es fertig ist werde ich dich benachrichtigen, das ist kein thema. jedoch wird es noch ein bißchen dauern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:18 | #6 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von greg_p  soso...mir gehts nur um die funktion und nicht was ich sonst so mache.
 zu deiner info: bin 25, bin am studieren, habe einen bmw club der bald angemeldet wird und dazu kommt noch dass mein vater kein auto hat und von schrauben gar nichts hält.
 
 der kompressorumbau ist gar nicht so schwer, die hauptsache ist du kennst deinen motor und weiß das funktionsprinzip eines kompressors. du findest mittlerweile komplette kompressorkits eaton m65 um die 300 bis 450 euro je nach zustand in der bucht. der rest ist anpassungssache.
 
 wenn es fertig ist werde ich dich benachrichtigen, das ist kein thema. jedoch wird es noch ein bißchen dauern.
 |  willst du aber den Kompressor an deine 3.0 V8 dran machen? 
würde m. M. nach wenig sinn ergeben ...! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:21 | #7 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zwölfzylinder  willst du aber den Kompressor an deine 3.0 V8 dran machen?würde m. M. nach wenig sinn ergeben ...!
 |  Am 740i hat er eigentlich geschrieben... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:22 | #8 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zwölfzylinder  willst du aber den Kompressor an deine 3.0 V8 dran machen?würde m. M. nach wenig sinn ergeben ...!
 |  Er schreibt doch oben daß er nen 740i gekauft hat, und den umbauen will...   
Okay, war zu langsam...
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:33 | #9 |  
	| Freude-am-Fahren Genießer 
				 
				Registriert seit: 28.12.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zwölfzylinder  willst du aber den Kompressor an deine 3.0 V8 dran machen?würde m. M. nach wenig sinn ergeben ...!
 |  ...eigentlich habe ich mir den 730i v8 als winterauto (ist sehr gepflegt, letzter besitzer hatte ihn mit 90! angemeldet) angemeldet, da ich meinen e34 v8 umbauen möchte... nun gefällt mir der 7er, aber würde gerne einen 4 liter ausprobieren. deswegen der kauf des 740er. der kompressor umbau stand von anfang an fest.
 
ja der kompressor kommt an die 4liter maschine ran, fraglich ist ob in den 740 oder 540! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2008, 22:34 | #10 |  
	| Freude-am-Fahren Genießer 
				 
				Registriert seit: 28.12.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i LoSH  Er schreibt doch oben daß er nen 740i gekauft hat, und den umbauen will...   
Okay, war zu langsam... |  ... ist deiner auch in calypso-rot-metalllic? ist mein 7er auch. eine sehr schöne farbe! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |