Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2007, 08:36   #1
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard LecWec im V8?

Moinsens,

ich hab mal ne blöde Frage. Wie Ihr vieleicht wisst hab ich Ölverlust am Kurbelewellensimmerring getriebeseitig.
Nun gibt es ja das tolle Mittel LecWec. Bei der Verträglichkeit mit Kunststoffen und Mötoröl sehe ich keine Probleme aber wie siehts mit der Entlüftungmembran für das Kurbelgehäuse aus?
Letztendlich ist LecWec ja nur ein Weichmacher aber kann es die Membran soweit aufweichen das sie reisst?
Mich würde vor allem Interessieren aus welchem Material die Membran besteht.

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 10:04   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Olly,

zu dem Mittelchen kann ich nichts sagen, aber evtl. ist das eine Alternative
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/speed...sen-84772.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 10:07   #3
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ich wäre mit solchen Mittelchen vorsichtig! Zusätze jeglicher Art, auch bei intakten Motoren und Getrieben, sind mit Vorsicht zu genießen......Ich hatte z.B. mal bei Rogatyn angefragt, was er von so Sachen wie T - Flush hält, Automatikgetriebespülung, der sagte auch: Zweifelhaft! Repariere es und gut!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 10:49   #4
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Huhu,

danke schonmal für die Antworten!

@Erich
Hierfür müsste ich das Getriebe auch abbauen. Bei der Kälte habe ich aber ehrlich gesagt keine Lust.
Vieleicht lasse ich ihn noch ein wenig kleckern und tausche den Simmerring im Frühjahr...

@christian 72
Das Zeug gibt es schon ewig und ich habe es seit gestern in meiner Hydraulik. Na ja es wirkt! Dicht ist sie nun.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 11:02   #5
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ja, Olly dann ist es ja gut! War bloß meine Meinung. Wenn es dicht ist und nichts anderes beeinträchtigt wird, dann ist es ja gut!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 11:04   #6
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Ja, Olly dann ist es ja gut! War bloß meine Meinung. Wenn es dicht ist und nichts anderes beeinträchtigt wird, dann ist es ja gut!
Schaun wir mal. Wenn ich irgendwann Bondmässig Öl ablasse war es wohl nicht so gut
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 11:11   #7
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Naja, soll das Zeug dauerhaft sein , oder muß man die Dichtung dennoch ersetzen?
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 11:16   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Erfahrungsberichte

Hier pro und kontra
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/LecWec__403746

Aus der Werbung:
Selbst wenn LecWec nicht zur vorbeugenden Instandhaltung angewendet wurde und eine Dichtung leck wird, ist noch lange keine Reparatur notwendig. Dann beweist LecWec seine baldige und dauerhafte Wirkung: Es imprägniert die defekte Dichtung, macht sie wieder elastisch, läßt sie durch und durch anschwellen und gleicht sogar auch Dichtungsverschleiß für lange Zeit voll aus. LecWec dichtet lecke Fahrzeuggetriebe in weniger als 160km Fahrstrecke bzw. binnen einer Woche ab. Auch stoppt es in weniger als 10 Minuten das entnervende Quietschen der Servolenkung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lecwec.de/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 11:38   #9
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen
Moinsens,

ich hab mal ne blöde Frage. Wie Ihr vieleicht wisst hab ich Ölverlust am Kurbelewellensimmerring getriebeseitig.
Nun gibt es ja das tolle Mittel LecWec. Bei der Verträglichkeit mit Kunststoffen und Mötoröl sehe ich keine Probleme aber wie siehts mit der Entlüftungmembran für das Kurbelgehäuse aus?
Letztendlich ist LecWec ja nur ein Weichmacher aber kann es die Membran soweit aufweichen das sie reisst?
Mich würde vor allem Interessieren aus welchem Material die Membran besteht.

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

Gruß
Olly...
Hallo!

Die Membran ist aus relativ weichem Gummi, was genau für einer weis ich nicht... so oranges Zeug hald .
Ich glaube nicht das sie durch die Weichmacher reißen wird allerdings kann ich mir vorstellen das die Funktion trotzdem beeinflusst wird. Die Membran ist eigentlich ein federbelastetes Differenzdruckventil, d.h. es wird in Abhängigkeit vom Ansaugunterdruck und vom Kurbelgehäusedruck immer exakt bestimmt wieviel gerade aus dem Kurbelgehäuse gesaugt werden darf. Wenn die Membran jetzt evtl. durch Lecwec oder dergleichen weicher und schlabbriger wird könnte ich mir vorstellen das die Funktion nicht mehr richtig gewährleistet ist...

MfG
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:55   #10
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Hallo!

Die Membran ist aus relativ weichem Gummi, was genau für einer weis ich nicht... so oranges Zeug hald .
Ich glaube nicht das sie durch die Weichmacher reißen wird allerdings kann ich mir vorstellen das die Funktion trotzdem beeinflusst wird. Die Membran ist eigentlich ein federbelastetes Differenzdruckventil, d.h. es wird in Abhängigkeit vom Ansaugunterdruck und vom Kurbelgehäusedruck immer exakt bestimmt wieviel gerade aus dem Kurbelgehäuse gesaugt werden darf. Wenn die Membran jetzt evtl. durch Lecwec oder dergleichen weicher und schlabbriger wird könnte ich mir vorstellen das die Funktion nicht mehr richtig gewährleistet ist...

MfG
Domi
Hi Domi,

wenn der Gummi oange ist sollten die Weichmacher ihm nichts anhaben können. Das Zeugs soll dann auch Säureresistent sein. . Das meint zumindest mein Arbeitskollege welcher seinen Doktor in Chemie gemacht hat. Ich bin aber der Meinung, dass man aus der Farbe nicht wirklich was ableiten kann.
Aber egal, ich werde das Risiko mal im neuen Jahr eingehen. Hab ja noch ein Membrangehäuse liegen.

Vielen Dank für die zahlreichen Infos!

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group