Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 01:49   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Frage zu Bremsscheibenherstellern usw.

Der E32 reagiert "dank" der filigranen Vorderachse aus dem 5er E28, etwas sensiebel auf diverse Bremsscheiben.

Ich lese hier oft, daß es anscheinend ausschließlich mit BMW-Bremsscheiben keine Probleme wie Schlackern am Lenkrad, Rubbeln, Wummern, usw. geben soll.

Tja, ich hatte mich heute in eine Zwangslage manövriert und brauchte dringend Bremsscheiben. BMW verkauft samstags nicht, ATU vertreibt schlackernde ATE-Scheiben (kenne ich schon vom E28), letztendlich bot man mir bei REMPP Scheiben des deutschen Qualitätsherstellers "ZIMMERMANN" an.
Nun, es waren die einzigen verfügbaren Samstagnachmittag in Freiburg und ich griff zu.
Hm, also -so ganz zufrieden bin ich nicht. Zwischen 120 und 160 rubbeln und dröhnen die Scheiben. Nicht sehr stark aber merklich.
Nach einigen Kilometern BAB mit kleinen vorsichtigen Bremseinlagen schien es ich zu bessern.
Morgen reise ich Quer durch den Schwarzwald, mal sehen, wie sich die Sache entwickelt...
Im Falle nicht zu meiner Zufriedenheit -ich habe doch (zumindest 14 Tage ab Kauf) uneingeschränktes Rückgaberecht, oder? Die Scheiben sind zwar gelaufen, aber da sie (im Falle) defekt sind muß REMPP sie zurücknehmen oder?
Selbstverständlich bestünde meinerseits kein Interesse es noch einmal mit "Zimmermann" Scheiben zu veruchen und REMPP müßte mich somit auszahlen, oder nicht???

Kennt jemand "Zimmermann"?

Ich habe sehr gut Erfahrungen mit TEXTAR (gelbe Verpackung) gemacht!
Kennt die jemand? Textar hat leider Samstags geschlossen... :-(


Grüße

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 08:30   #2
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard das rubbeln und dröhnen...

...dürfte eher an den Belägen liegen, die Du verbaut hast...

Scheiben haben beim Zulieferer in der Regel das Problem, daß sie sich leicht verziehen, wenn sie einmal zu warm geworden sind... und dann hast Du meist zw. 80 und 120 beim Bremsen ein starkes Schlagen in der Lenkung...

Aber da die Scheiben umzutauschen könnte schwierig werden, denke ich...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 10:02   #3
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Also ich habe die Zimmermann Sport drinne mit Ferodo belägen , und seit 7Tkm keinerlei Probleme !

Was natürlich ein Fehler sein kann ist wenn die Radnabe nicht 100% sauber gemacht wurde und etwas dreck noch dranhängt dieser Natürlich dann dazu führt das die Scheibe nicht 100% aufliegt und schon habe ich das "gerubbel" .

Ist nur so ne Idee !!!

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 10:07   #4
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Der E32 reagiert "dank" der filigranen Vorderachse aus dem 5er E28, etwas sensiebel auf diverse Bremsscheiben.

Ich lese hier oft, daß es anscheinend ausschließlich mit BMW-Bremsscheiben keine Probleme wie Schlackern am Lenkrad, Rubbeln, Wummern, usw. geben soll.

Tja, ich hatte mich heute in eine Zwangslage manövriert und brauchte dringend Bremsscheiben. BMW verkauft samstags nicht, ATU vertreibt schlackernde ATE-Scheiben (kenne ich schon vom E28), letztendlich bot man mir bei REMPP Scheiben des deutschen Qualitätsherstellers "ZIMMERMANN" an.
Nun, es waren die einzigen verfügbaren Samstagnachmittag in Freiburg und ich griff zu.
Hm, also -so ganz zufrieden bin ich nicht. Zwischen 120 und 160 rubbeln und dröhnen die Scheiben. Nicht sehr stark aber merklich.
Nach einigen Kilometern BAB mit kleinen vorsichtigen Bremseinlagen schien es ich zu bessern.
Morgen reise ich Quer durch den Schwarzwald, mal sehen, wie sich die Sache entwickelt...
Im Falle nicht zu meiner Zufriedenheit -ich habe doch (zumindest 14 Tage ab Kauf) uneingeschränktes Rückgaberecht, oder? Die Scheiben sind zwar gelaufen, aber da sie (im Falle) defekt sind muß REMPP sie zurücknehmen oder?
Selbstverständlich bestünde meinerseits kein Interesse es noch einmal mit "Zimmermann" Scheiben zu veruchen und REMPP müßte mich somit auszahlen, oder nicht???

Kennt jemand "Zimmermann"?

Ich habe sehr gut Erfahrungen mit TEXTAR (gelbe Verpackung) gemacht!
Kennt die jemand? Textar hat leider Samstags geschlossen... :-(


Grüße

Thomas
Vorweg: Fahre seit 90.000 km (neunzig!!!) die Zimmermann an der Vorderachse. Alles gut. Nur jetzt werden sie langsam dünn.

Zu deinem Text:

1. 14-tagiges Rückgaberecht nur bei Haustürgeschäften, Rückgabe an der Ladentheke des Händlers nur als Kulanz des Händlers.
Beides übrigens nur bei neuer, unbenutzter Ware! Geht also schonmal nicht.

2. Dein Fall ist kein Umtausch, sondern eine Reklamation! (Benutzte Ware die vermeintlich defekt ist).Der Händler ist nicht Hersteller sondern Erfüllungsgehilfe des Herstellers. Er sendet die Scheiben dann an Zimmermann zur Überprüfung. Nach ca. 8 Wochen kommt das Ergebnis. Die Reklamation wird übrigens abgelehnt. Beim BMW-Fahrzeugen ist fast immer die Vorderachse das Problem. Wann hast du deine Druckstreben-Lager zuletzt gemacht?

3. Der Händler hat übrigens 3 mal das Recht nachzubessern, bevor du vom Kauf zurücktreten kannst. Wenn du während der Reklamationszeit von 8 Wochen übrigens nicht ohne Scheiben dastehen willst, muss du noch mal welche KAUFEN. Ausser der Händler gibt dir "Ersatz unter Vorbehalt auf Kulanz". Wenn das alles 3 mal nicht klappt, kannst du zurücktreten und bekommst deine zwischenzeitlich gezahlten Beträge zurück.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 10:19   #5
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Bremsscheiben

hi

nur mal kurz zur info ! Zimmermann ist der original hersteller von den bmw bremsscheiben . da kann man nichts falsch machen .


gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 10:48   #6
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard TEXTAR Beläge

Hi Tomtom74,

hm könntest ein Thomas Baujahr 74 sein -so wie ich... ;-)

Die Beläge sind von TEXTAR, damit habe ich bislang nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings in Verbindung mit TEXTAR Scheiben...

Umtauschen gegen Bares wird sicher schwierig, aber ich werde sicherlich nciht x verschieden Sätze Bremsscheiben montieren.

Nun ja, ich hoffe es legt sich vielleicht heute bei meiner Schwarzwaldtour.



Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 10:51   #7
kw740
Mitglied
 
Benutzerbild von kw740
 
Registriert seit: 29.09.2003
Ort: bad-soden
Fahrzeug: 740 e32/520 e34 tuoring
Standard

also ich fahre die TEXTAR Scheiben seit 7 tsd. km.
am anfang war alles ok.. leider fangen auch diese scheiben an zu schlabbern.
das heist : BMW scheiben kaufen.
gruß klaus
kw740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 11:00   #8
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Naben okay, Lenkrad flattert nicht!

Hi Christian,

Du fährst also "Zimmermann", ohne Probleme. Hmmmmmmmm.......

Die Naben habe ich perfekt gereinigt, mein Lenkrad ist auch ruhig.
ZUM GLÜCK!!!!

Ich spüre lediglich leichts ein PULSIEREN am Pedal, also ob eine "Bremsstelle" auf der Bremsscheibe wäre.
Dabei brummt es etwas.
Okay,beides nicht wirklich schlimm, für Mitfahrer nicht warnehmbar.

Aber wenn ich schon TEUROS ausgebe, dann will ich es PERFEKT! -und das ist es eben nicht und ich weiß nicht so recht warum nicht.

Viellleicht bremst es sich GLEICH auf meiner Schwarzwladtour heraus...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 11:20   #9
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi,
ich hatte im 735 Zimmermann Sport mit "EBC grenn stuff " Belägen.
Nach Einfahren nach Vorschrift waren die wirklich spitze.
Man brauchte nur zu denken das man bremsen will und das Auto stand.
Wichtig ist aber beim Einbau Gründlichste Reinigung der Narben und mit Wasserwaage oder Winkel am besten mit Messlehre einsetzen.
Die Scheiben dürfen keinen Lichtspalt haben.
Schweinearbeit und viel schleifen mit Drahtbürste aber es lohnt sich.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:38   #10
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
hi

nur mal kurz zur info ! Zimmermann ist der original hersteller von den bmw bremsscheiben . da kann man nichts falsch machen .


gruß joachim
Ist das nicht Brembo?
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öldruck usw. Necktou BMW 7er, Modell E32 7 13.10.2006 15:44
Elektrik: TV , AV, Navi usw. top7 BMW 7er, Modell E38 11 25.04.2006 21:08
Motor usw Road-Runner750 BMW 7er, Modell E32 5 16.03.2006 09:49
Fahrwerk: KAW, H+R, AP usw..... NickB12 BMW 7er, Modell E38 3 18.12.2004 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group