Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2003, 07:55   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Knuffel,
die BA sagt ja:
In Textform werden fehlerhafte Systeme gemeldet und Hinweise und Warnungen jeweils mit Gong gegeben.

Prioritaet 1:
Text: Kuehlwassertemperatur

Kuehlmitteltemp. zu hoch/sofort anhalten und Motor abstellen.

Diese Meldungen werden sofort mit Gong und blinkenden Hinweiszeichen gemeldet.
Mehrere gleichzeitig auftretende Maengel werden nacheinander angezeigt.
Die Meldungen bleiben bis zur Behebung bestehen und sind mit der CC-Taste nicht loeschbar.

Prioritaet 3:

Text: Kuehlwasserstand

Meldung primaer nach Fahrtende in Zuendschluesselstellung 0 (bei mehreren Meldungen einmal Anzeige nacheinander), wobei selbst bei abgezogenem Zuendschluessel und Erloeschen der Anzeige Meldungen mit der CC-Taste bis ca. 2 Min. nach Fahrtende abgerufen werden koennen.
Meldungen auch vor Fahrtbeginn in Zuendschluesselstellung 2, wobei Texte nach kurzer Fahrt bzw nach Fahrtbeginn erloeschen und keine Hinweiszeichen bleiben. Erneute Meldung erfolgt erst wieder in Zuendschluesselstellung 0.
Bei Pluszeichen: weitere Meldungen durch druecken der CC-Taste abrufen.

Ueberpruefung der CC-Anzeige: Zuendschluessel in Stellung 2 - es darf kein Fehler angezeigt werden.
CC-Taste druecken: ein Punktrahmen muss erscheinen.

BA nr. 01 40 9 781 900 von VIII/1988.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:28   #12
Chicago
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kühlwasserüberhitzung

Victor,

auf dem Weg zur Arbeit sagte mein Bordcomputer, daß das Kühlwasser überhitzt war.
Ich hielt sofort an, dann habe ich den Wagen abschleppen lassen. Das Risiko war mir
einfach zu groß damit weiterzufahren, womal mir der BC seit vielen Tagen den Kühlwasser-
verlust gemeldet hatte und ich vorab habe bei BMW checken lassen, ob irgendwo Wasser-
verlust vorhanden war, Fehlanzeige. Bei meinem Bordcomputer piep es auch an allen
ecken und kannten, aber das hat bisher alles hand und fuß gehabt.

Gruß
Lars
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:29   #13
Chicago
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kühlwasserüberhitzung

Victor,

auf dem Weg zur Arbeit sagte mein Bordcomputer, daß das Kühlwasser überhitzt war.
Ich hielt sofort an, dann habe ich den Wagen abschleppen lassen. Das Risiko war mir
einfach zu groß damit weiterzufahren, womal mir der BC seit vielen Tagen den Kühlwasser-
verlust gemeldet hatte und ich vorab habe bei BMW checken lassen, ob irgendwo Wasser-
verlust vorhanden war, Fehlanzeige. Bei meinem Bordcomputer piep es auch an allen
ecken und kannten, aber das hat bisher alles hand und fuß gehabt.

Gruß
Lars
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:31   #14
Chicago
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Frage an Bigpig

Hey Bigpig,

kannst Du mir sagen, wo man den chromteil des Kühlergrills in schwarz bekommen kann?
Oder muß man den einfach in schwarz lackieren?

Gruss
Lars

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 11:15   #15
Herbert
BMW Junky
 
Benutzerbild von Herbert
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Speyer
Fahrzeug: E32 - 730i Bj:6/91, Schalter, Klima, Leder, PDC, SD,
Standard Zylinderkopfdichtung - o. Planschl. u. neue Abstreifringen??

Bei jedem Wechsel der Kopfdichtung sollte man doch Planschleifen und bei deiner Kilometerleistung doch wohl auch die Abstreifringe erneuern, dann hat man Ruhe und wenn die Ventile gereinigt sind und der Kopf überholt dann hat man kein späteresProblem mit Ölverbrauch und Verschmutzung der Ventilschäfte. O.K. wär zwar teurer geworden aber auch ein Ruhiges Gewissen, oder?

Allzeit gut Schraub!!
Herbert:zwink
Herbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 12:07   #16
victorfilm
...ohne Bimmer unterwegs
 
Benutzerbild von victorfilm
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
Standard

Hallo Lars,

------------------------------------

auf dem Weg zur Arbeit sagte mein Bordcomputer, daß das Kühlwasser überhitzt war.
---------------------------------------


genau das zeigt meiner nicht an *schnief*.

Bei mir überhitzt der Motor lautlos.

Grüße

Victor
victorfilm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 12:28   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von victorfilm
Hallo Lars,

------------------------------------

auf dem Weg zur Arbeit sagte mein Bordcomputer, daß das Kühlwasser überhitzt war.
---------------------------------------


genau das zeigt meiner nicht an *schnief*.

Bei mir überhitzt der Motor lautlos.

Grüße

Victor
dann mach doch mal den Test wegen den Sensor wie ich das oben beschrieben habe. Ist doch schnell gemacht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 19:52   #18
zancluser
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zkd

ZKD plat,frage,muß man auf jeden Fall kopf planen lassen kannst du mir sagen wie ich überprüfen kann ob der kopf verzogen ist,Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group