


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2007, 22:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-730V8(09/92)
|
730V8 Läuft unrund bitte úm Hilfe
Hi habe seit gestern einen 730 V8 und bin voll zufrieden ,wenn da nur nicht das Problem im lerrlauf wäre!!! Er sägt richtig aber auch nur ab und zu habe ihn gestern ca.350km heim gefahren und wo ich zuhause war lief er tadellos heute sägte er wider!!!
Woran kann das liegen sind bestimmt ein paar profis im Forum die helfen können!! Bin für jede hilfe dankbar!!!
Mfg Tommy
|
|
|
02.05.2007, 22:18
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Tommy,
bemühe mal die Suche, hier nur einige Hinweise:
- Kurbelgehäuseentlüftungsmembran (fast immer kaputt - austauschen)
- Ventildeckeldichtúngen und die 22 Schraubendichtungen verhärtet - erneuern!
- Als Kerzen die BMW High-Power (NGK Platin) nehmen (aber nicht von BMW  )
- Falschluft eventuell?
_ luftmassenmesser OK?
- Lambdasonden OK? werden meist mit dem Alter träge...
- Leerlaufstellventil mit ordentlich WD 40 reinigen und leicht gangbar machen
- Zündspulen auf Risse und Schmauchspuren prüfen, ggf. austauschen
Ferner sehr wichtig aber nicht mit dem Leerlauf in Verbindung zu bringen:
- Ölpumpenschrauben nachziehen und mit Loctite sichern
- Ölfiltergehäuse Problem mit dem defekten Ventil entweder austauschen oder Hohlschraube zuschweissen
- Bei Automatic unbedingt Ölwechsel machen (haben viele verpennt oder nicht gemacht) - sonst drohen Probleme und / oder Totalausfall bitte auch bei "Lebensdauerfüllung"
Mehr fällt mir gerade nicht ein ...
Viele Grüße & viel spass!
Harry
|
|
|
02.05.2007, 22:46
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-730V8(09/92)
|
Hi danke erstmal eine frage wie prüfe ich den leerlaufregler und wo sitzt das kürbelwellen dingsda?
Mfg Tommy 
|
|
|
02.05.2007, 22:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
@DVD-Rookie: Wieso soller Sägegeräusche machen wenn der Luftmengenmesser defekt ist???? Wenn ich den LMM bei laufenden Motor den Stecker ziehe und der Motor sofort aus geht ist der LMM noch in Ordnung, oder?
|
|
|
03.05.2007, 07:29
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Mega
Hi,
ich hatte das nur als mögliche Quelle unrunden Leerlaufs angegeben. Eigentlich war die Frage nach möglichen Ursachen unrunden Leerlaufs.
Wenn Du den Stecker ziehst hängt es offenbar davon ab, welche Motronic Du hast - bei den V8 geht sie IMHO ins Notprogramm und die Kiste läuft trotzdem weiter.
Was Du meinst tritt wohl gelegentlich beieinem Totalausfall auf, man hat aber auch schon von Kollegen gehört, dass der LMM wohl noch ein wenig funzte, aber offenbar nur ungenaue Werte lieferte - Ergebnis: Unrunder Leerlauf, weil dann die Motronic die falsche Spritmenge dosiert.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.05.2007, 07:32
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ 730V8
Bitte schau mit der Suche unter den jeweiligen Suchbegriffen nach, Du wirsz soviel Stoff finden, dass Du für ein Wochenende genügend Lesestoff hast.
Was alleine unter "Membran" kommen wird ....
Bitte verstehe, dass schon mehrfach abgehandelte Dinge zuerst über die Suche abgearbeitet werden sollen, wenn sich daraus dann noch Fragen ergeben, gerne!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.05.2007, 21:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-730V8(09/92)
|
Hi habe jetzt mal den Luftmassenmesser abgeklemmt und er läuft viel besser aber er stinkt mehr nach sprit was hat das zu bedeuten kann ich ihn so fahren? Danke nochmals für deine hilfe!!!
Mfg tommy 
|
|
|
03.05.2007, 21:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Klemm mal beide Lambdasonden ab und schau ob er dann besser läuft. Die Stecker sind einfach zu erreichen, sofern du irgendwie an die Wagenunterseite rankommst (Grube / Hebebühne...)
|
|
|
04.05.2007, 08:48
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Mega
Wenn Du den Stecker ziehst hängt es offenbar davon ab, welche Motronic Du hast - bei den V8 geht sie IMHO ins Notprogramm und die Kiste läuft trotzdem weiter.
Viele Grüße
Harry
|
Hi Harry,
ich habe hier gleich 2 * 3.0 V8 die schaukeln, der eine geht aus wenn ich den LMM abziehe der ander läuft weiter....beide Autos haben keinen erhöhten Spritverbrauch. Preisfrage: welcher LMM ist defekt? Ein bisschen sprittig riechen bei dem der weiterläuft die Abgase im Leerlauf schon... Neue VDD und Kerzen hat der aber. KGE-Membran ist Ordnung soweit man das sagen (testen) kann. Ich denke ich werde mal die Lambdas messen....
Grüsse
Michael
|
|
|
04.05.2007, 16:37
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
|
Sägen
Hi Tommy,
hast du EML?
Wenn nein ist dein Leerlaufregler schwergängig.
Ausbauen mit Caramba oder WD40 einsprühen.Danach sollte das Sägen weg bzw. besser sein. Über kurz oder lang hilft nur ein neuer. Ich habe 1 Jahr lang
damit rumgemacht.
MFG Agamemnon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|