


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2007, 17:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Airbag-Steuergerät #598 für 1 oder 2 Airbags?
Servus,
hab gerade in meinem "Lager" aufgeräumt und ein Airbag-Steuergerät gefunden.  Ich weiß nur nicht mehr, ob es aus einem 730er (DA85214) mit zwei Airbags, oder einem 525tds (GC70174) mit nur einem Airbag stammt
BMW Teilenummer: 65 77 8 353 598
Siemens Typ: 5WK4 060
Kann mir bitte jemand sagen, aus welchem Fahrzeug das Teil stammt bzw. ob es für einen oder zwei Airbags ist. Hab den ETK schon gefragt, aber der konnte mir auch nicht weiter helfen
Gruß
Schorsch
|
|
|
16.03.2007, 18:10
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
Das ist das Steuergerät für ohne alles ... 598
...599 ist für Fahrer/Beifahren und/oder Gurtstraffer...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
16.03.2007, 18:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Zitat:
Das ist das Steuergerät für ohne alles ... 598
...599 ist für Fahrer/Beifahren und/oder Gurtstraffer...
|
Danke Kai, das Gleiche sagt meint ETK auch. Das Problem dabei ist, dass das 598er im tds laut ETK nur bis 09.92 eingesetzt wurde, die Kiste is aber nach VIN 04.93 vom Band gelaufen. Beim 730er würds dagegen zeitlich passen, der hatte aber 2 Airbags  Irgendwie passt das alles nicht wirklich
Gruß
Schorsch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|