|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.01.2007, 19:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
				 SHD Schalterbeleuchtung 
 Hallo Experten,
 Habe festgestellt, dass mein SHD-Schalter nicht mehr beleuchtet ist, Ursache ist eine defekte, kleine rote Lampe (im Volksmund Birne). Wo bekomme ich so etwas? Ich habe ein kleines Bild angehängt.
 
 Danke im voraus
 
 Udosieben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2007, 19:49 | #2 |  
	| 7er - Haushalt des Mannes 
				 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				
Ort: derzeit STMK 
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
				
				
				
				
				      | 
 beim "freundlichen"kostet 1,39 - oder so
 
				__________________.. 7er : Leidenschaft durch Leistung.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2007, 19:49 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Im Elektronikladen oder z B bei Conrad.Ich habe mir alle in weiss gekauft und male die dann an mit Marker Pen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 22:46 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
				 Led 
 Vielen Dank für die Tipps,habe jetzt eine LED (mit Vorwiderstand) eingebaut, die Beleuchtung des Schalters wird wohl die Lebensdauer des Wagens übertreffen.
 
 Gruß
 Udosieben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 22:51 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von udosieben  Vielen Dank für die Tipps,habe jetzt eine LED (mit Vorwiderstand) eingebaut, die Beleuchtung des Schalters wird wohl die Lebensdauer des Wagens übertreffen.
 Gruß Udosieben
 |  Hi Udo 
Wenn du nur eine LED verbaut hast, werden die beiden Pfeile kaum leuchten, ich baue immer 2 LEDs ein Reihe ein und biege die richtung Pfeile, so wird alles besser ausgeleuchtet. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 22:53 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von udosieben  Vielen Dank für die Tipps,habe jetzt eine LED (mit Vorwiderstand) eingebaut, die Beleuchtung des Schalters wird wohl die Lebensdauer des Wagens übertreffen.
 
 Gruß
 Udosieben
 |  hallo
 
könntest du mal ein bild einstellen,wo man die beleuchtung mit der diode 
erkennen kann. ich habe bei mir den schalter ebenfalls auf dioden umrüsten 
lassen, was mir nur aufgefallen ist, die mittelstellung ist sehr stark beleuchtet, 
aber die vor und zurück pfeile sind viel schwächer beleuchtet. hängt sicherlich 
mit dem punkstrahlen der dioden zusammen,aber evtl. gibt es da ja auch 
einen trick.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 23:00 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2006 
				
Ort: Ammersbek 
Fahrzeug: BMW 730i, E32, PD 11/90, EZ 9/91, 5G, servotronik
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich hat Rottaler Recht, die LED beleuchtet hauptsächlich die Mitte, die beiden Pfeile sind sehr schwach, sonst hätte ich noch 2 LEDs in die 45° Plastikreflektoren unter den Pfeilen bauen müssen. Ich hatte probeweise vor dem Einbau die Beleuchtung noch überprüft.Aber mal ehrlich, bisher konnte ich den Schalter auch im Dunkeln bedienen.
 
 Gruß
 Udoinline
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 23:17 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von udosieben  Natürlich hat Rottaler Recht, die LED beleuchtet hauptsächlich die Mitte, die beiden Pfeile sind sehr schwach, sonst hätte ich noch 2 LEDs in die 45° Plastikreflektoren unter den Pfeilen bauen müssen. Ich hatte probeweise vor dem Einbau die Beleuchtung noch überprüft.Aber mal ehrlich, bisher konnte ich den Schalter auch im Dunkeln bedienen.
 
 Gruß
 Udoinline
 |  ..... natürlich hast du da schon recht,dass sind aber solche kleinigkeiten,die 
mich auch etwas stören. es ist genau das gleiche,wenn man irgendwo eine 
kleine beule hat,die man eigentlich nicht sehen kann,allein das wissen,dass es 
sie gibt, stört schon....... so gehts mir da auch.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 23:21 | #9 |  
	| 7er - Haushalt des Mannes 
				 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				
Ort: derzeit STMK 
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2  .... so wird alles besser ausgeleuchtet.Gruß Reinhard
 |  und wann hat dein 7er LED-Fahrlicht??   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2007, 23:31 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erE32  und wann hat dein 7er LED-Fahrlicht??   |  Das wird noch etwas dauern, weil es an der Zulassung fehlt! Die Industrie bastelt schon fleissig an neuen LEDs für Scheinwerfer und dann kommt die Prüfung, man will ja was sehen. Wenn man dann die LEDs etwas nach unten klappt, hat man ein schönes Fahrlicht      
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |