


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2007, 22:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Klopfen nach Neueinbau der Bremsscheiben vorne
__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
06.01.2007, 02:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
|
|
|
06.01.2007, 10:48
|
#3
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Hört sich ganz so an als ob die neuen Scheiben schlicht und ergreifend nen Schlag haben, kommt ab und an schonmal vor.
Wurden denn orig. Scheiben verbaut oder Zubehör?
Habe mit den Scheiben von ATE schon zweimal diese Erfahrung bei BMWs gehabt, einmal beim 730er e32 meiner Mutter und einmal bei einem meiner e30. Andere Scheiben rein und Ruhe war. Seitdem mach ich keine ATE mehr rein sondern nur noch original oder Brembo.
Ansonsten fiele mir noch ein:
Nachdem die die Teile mehrfach aus-/eingebaut haben haben die die Radnabe auch ordentlich gereinigt, oder? Wenn da noch irgendwo etwas Rost drauf ist oder so kann es auch zu sowas kommen, da die Scheibe dann nicht hundertprozentig aufliegt.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
06.01.2007, 11:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Wenn es ein Schlagen oder klopfen ist und kein Rubbeln(Vibration),
würde ich mal nach schauen ob alle teile fest sind, zum Scheiben wechsel muß der Sattel samt Anker weg!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
06.01.2007, 11:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Hallo und danke,
wenigstens ein paar Möglichkeiten den Fehler zu suchen. Soweit ich gesehen habe war der Sattel ganz runter und wurde auch gründlich gereinigt. Ich hatte von Anfang an den Verdacht, das die Scheiben einen Schlag haben. Leider wurde mir das nicht geglaubt. Ich denke, ich werde mir jetzt selber neue Scheiben besorgen und auch selber einbauen. Nach diesem sehr intensiven Vorgang kann ich das ja jetzt fast wie im Schlaf.
Ralf

|
|
|
06.01.2007, 11:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Hallo und danke,
wenigstens ein paar Möglichkeiten den Fehler zu suchen. Soweit ich gesehen habe war der Sattel ganz runter und wurde auch gründlich gereinigt. Ich hatte von Anfang an den Verdacht, das die Scheiben einen Schlag haben. Leider wurde mir das nicht geglaubt. Ich denke, ich werde mir jetzt selber neue Scheiben besorgen und auch selber einbauen. Nach diesem sehr intensiven Vorgang kann ich das ja jetzt fast wie im Schlaf.
Ralf

|
Das ist ja keine schwere sache mit den Bremsen, aber man muß Gewissenhaft arbeiten!
|
|
|
06.01.2007, 12:12
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Ralf
Gerade beim 7er ist es ratsam nur Bremsscheiben von BMW zunehmen, da gibt es etliche Themen im Forum, die schon solche Erfahrungen machten, bei den meisten ist es erst nach einer starken Bremsung aufgetretten, aber dass die gleich vom Anfang an schlagen, das kommt sehr selten vor.
Gruß Reinhard
|
|
|
11.01.2007, 22:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Hallo,
habe heute original-BMW-Bremsscheiben bekommen und eingebaut.
Und alles ist OK. Kein klopfen - kein rappeln usw.
Also wieder eine Erfahrung dazu gewonnen - bei Bremsen wirklich nur
original BMW-Teile nehmen.
Das no name Produkt hatte ja schon auf der Achse geeiert.
Danke für Eure Tipps.
Ralf

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|