Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2006, 10:29   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard Klimaautomatik/Heizung macht Probleme

Nun hat er sich wieder was neues einfallen lassen

Aus den Lüftungsschlitzen bei der Frontscheibe strömt warme Luft. In den Fußraum und aus den Schlitzen in der Tür ebenfalls, wenn auch etwas "kühler". Alles bei Temperatureinstellung 20 Grad für beide Seiten und Schalter "Auto" an.

Erhöhe ich die Temperatur auf 26 Grad wird deutlich "geheizt". Drehe ich die beiden Regler aber bis zum Anschlag ganz auf "Kalt", kommt trotzdem weiterhin warme Luft raus. Der Effekt ist am stärksten bei der Windschutzscheibe.

Klima schaltet bei "Auto" deutlich wahrnehmbar zu, überdeckt aber nicht die warme Luft von der Frontscheibe.

Schalte ich die Klima über die Taste mit der schönen "Schneeflocke" zu, so wird es deutlichst kühler. Klima funzt also wunderbar.

Hat jemand von Euch ne Idee was das denn nun schon wieder sein kann und wie ich den Kreis der möglichen Fehlerquellen einschränken kann???

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 10:51   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Daumen nach unten

Moin Dirk,

die gleichen Probleme habe ich auch: Mal alles ganz normal, dann warm oben od. mal unten od. nur auf der Beifahrerseite . Denke, entweder hängen die Wasserventile, od. die Steuerung spinnt. Habe jetzt den Wasserzulaufschlauch zu den Wasserventilen abgeklemmt (Klemme sieht aus wie ein "U") und den Stecker der Zusatzwasserpumpe abgezogen. Das ganze geht mir sowas von auf den "Keks" und ich habe keine Lust mehr. Steuergerät habe ich schon gewechselt - keine Wirkung. Evtl. hat auch ein Temp. Fühler eine Macke...........


Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 20:02   #3
Silver Wolf
Silver Wolf
 
Benutzerbild von Silver Wolf
 
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
Idee

Bei meinem waren es die Heiz-Ventile, die bleiben manchmal hängen, dann gibts dieses Problemchen

Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
Silver Wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 20:36   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Backtotheroots
Schau dir mal dieses Thema an: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=55638
Da geht es um das Gleiche und ein Test der Ventile!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 12:53   #5
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Danke an alle für die Antworten

@Rottaler2
Der Thread beschreibt in der Tat ein zumindest ähnliches Problem. Was mich wundert ist die Tatsache, daß bei mir wirklich keine "heiße" Luft rauskommt. Es ist halt bei höheren Außentemperaturen unangenehm, weil zu warm. Als ich aber z.B. heute morgen nach Hause gefahren bin, mußte ich erstmal Heizung "anmachen" weil es viel zu kalt war.

@all
Kann es vielleicht auch sein, daß lediglich ein Temperaturfühler defekt ist?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 13:49   #6
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

hi,

na klar kann auch ein temp.fühler defekt sein. sobald er dann einen anderen wert ans steuergerät übermittelt als wirklich ist fängt die heizung an zu spinnen.

die sache mit den festen heizventilen ist aber auch sehr gut möglich. das ist bei mir auch der fall. aufeinmall bleibt die bude warm und man weiß nicht warum.

schau mal hier rein:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=54790

da hat Reinhard mal aufgelistet wo du bei dir, ich denke mal ihka, die jeweiligen temp.fühler ausmessen kannst, mit einem DMM. die inneren fühler müssen dann ja alle den gleichen widerstandswert haben.
ps:
ist aber eine fummel arbeit. ordentlich in den fußraum reinkrichen und du mußt von den steckern die kappe abmachen.
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:32   #7
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Danke an alle für das Feedback! Dann werde ich mal die Punkte nacheinander abarbeiten. Mal schauen was rauskommt.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 17:07   #8
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

So, "dieses" Problem hätten wir jetzt gelöst.

Zuerst mal vorsichtig auf die Heizungsventile "geklopft", in der Hoffnung das sich was löst. Leider Fehlanzeige; die Heizung blieb warm.

Neues/gebrauchtes Heizungsventil eingebaut. Problem immer noch da.

Klimabedienteil gewechselt und siehe da, die Regelung funzt wieder einwandfrei.

Danke nochmal an alle für die Hilfe

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 17:21   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots
So, "dieses" Problem hätten wir jetzt gelöst.
Zuerst mal vorsichtig auf die Heizungsventile "geklopft", in der Hoffnung das sich was löst. Leider Fehlanzeige; die Heizung blieb warm.
Neues/gebrauchtes Heizungsventil eingebaut. Problem immer noch da.
Klimabedienteil gewechselt und siehe da, die Regelung funzt wieder einwandfrei.
Danke nochmal an alle für die Hilfe
Gruß Dirk
Hallo Dirk
Kann vielleicht sein, dass der Temp-Fühler im Bedienteil def. ist, aberissen,oder kalte Lötstelle besitzt? Mal mach messen bin gespannt was da rauskommt!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 19:18   #10
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo Dirk
Kann vielleicht sein, dass der Temp-Fühler im Bedienteil def. ist, aberissen,oder kalte Lötstelle besitzt? Mal mach messen bin gespannt was da rauskommt!

Gruß Reinhard
Hallo Reinhard!
Ja das wäre möglich; war auch meine anfängliche Vermutung, da die Heizung ja noch geregelt werden konnte.

Das Bedienteil ist gerade bei jemanden der sich mit Elektronik ein wenig besser auskennt und auch die ganzen Schaltpläne für das Bedienteil hat. Der wollte das mal auseinander bauen und alles nachmessen. Mal sehen was er rausfindet. Kann allerdings noch ein wenig dauern. Ich poste das dann hier im Thread.

Mal ne ganz andere Sache bei der Gelegenheit Reinhard. Hab ein etwas umfassenderes Problem mit meinem Hifi-Lautsprechersystemn (Code S676A). Könnte ich Dir das mal per Email schildern. Ich denke mal, dass dies nicht als separater Thread laufen muss. Vielleicht nach Klärung als Extrakt.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik macht komische geräusche!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2005 15:33
Heizung-Klimaautomatik schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 16 04.08.2004 07:39
Probleme mit Klimaautomatik Largo BMW 7er, Modell E38 8 19.04.2004 13:02
Keine Heizung ab 2500 U/min (V12)+Klimaautomatik sbok BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2004 00:42
Problem mit Heizung/Klimaautomatik Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 3 06.01.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group