


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.03.2006, 19:36
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
hi reinhard
wenn ich die lambdasonde abnehme dann säuft der wagen sofort ab. bin echt ratlos und weiss nicht mehr was ich tun soll. so zu verkaufen wäre schlecht weil den niemand mit der macke nehmen wird:(!!!
|
|
|
24.03.2006, 22:26
|
#12
|
|
Schaltfaul
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Hansestadt Hamburg
Fahrzeug: 750i E38 (04/97)
|
Kannst wenn dann darauf hoffen das der Käufer keine Probefahrt will oder dein Wagen "ausnahmsweise" rund läuft hast du mal überlegt obs die Benzinpumpe sein kann?? Obwohl eigentlich hört sich das Problem eher so nach Luftmassenmesser an 
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk
|
|
|
25.03.2006, 01:21
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
luftmassenmesser habe ich mir auch shcon überlegt und gewechselt aber es lag nicht daran. du meins benzinpumpe? wie kann das denn sein. viele tippen auf benzinpumpe oder lambdasonde. benzinpumpe soll um die 200 euro kosten  . verkaufe tue ich den so wie er zur zeit ist nicht! will ja keinen verar.... naja kann ich die benzinpumpe überhaupt irgendwie testen??? woran merke ich ob sie defekt ist oder nicht?
|
|
|
25.03.2006, 01:37
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
|
Zitat von stocki
Falschluft hatte ich auch mal. Durch einen Defekt eines Gummischlauches im Ansaugtrakt. Das Fahrzeug hat sich auch so aehnlich verhalten, wie es PS-Killer beschreibt. Allerdings wurde mir von der Werkstatt berichtet, dass im Fehlerspeicher irgendwas wie "Lambdasonde: Gemisch zu mager" oder aehnlich gestanden haette.
Gruss
Martin
|
Hallo!
Genau das Problem hab ich auch! mit exakt der Fehlermeldung. Zusätzlich hat er das Sekundärlufteinblassystem bemängelt.
Meiner hat auch so einmal am Tag die Marotte, dass bei einem Stop an der Ampel mit Fuß auf der Bremse die Leerlaufdrehzahl plötzlich bis 1000 raufwandert - dann zwischen 400 und 800 pendelt und auch mal der Motor ausgeht.
Nach 2 Minuten ist der Spuk vorbei.
Und morgen oder Übermorgen ist das Phänomen wieder da - einmal - dann ist wieder Ruhe...
Wer kann mir sagen, wo beim E65 4,4 l V8 die Kabel von den Lambdasonden enden?
mfg
peter
|
|
|
25.03.2006, 14:06
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
und jetzt steht bei mir öldrucksensor im BC!!! was nun???
|
|
|
25.03.2006, 14:17
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hallo.
Öldrucksensor im BC, kann auch daher kommen, dass der Leerlauf zu niedrig und daher auch der Öldruck zu gering ist.
Die 6erZylinder sind sehr anfällig, vor allen Dingen wenn sie ein weilchen gestanden haben, mit den Leerlaufstellern. Diese sind im Laufe der Zeit im Innenleben recht ausgetrocknet, verschmutzt und schwergängig.
Resultat: schlechter niedriger Leerlauf, Beim Heranfahren an Ampeln etc. geht der Motor aus usw.
Den Leerlaufsteller ruhig mal ausbauen, reinigen mit Druckluft und innen mit Rostlöser und Fahrradöl einsprühen. 10 min einwirken lassen und anschliessend wieder einbauen.
Wirkt oft Wunder und der Motor läuft wieder seidenweich und normal im Leerlauf. Wenns dann öfters vorkommt, bleibt nur der Austausch.
Gruß
Peter
|
|
|
25.03.2006, 15:13
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
danke für den tip!!! werd das ma machen
CIAO
|
|
|
26.03.2006, 21:24
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 735iA e32 Bj. 05/90 EML
|
sooooo habe den fehler jetzt gefunden! es lag am relais von der benzinpumpe! läuft jetzt wieder so wie es sein muss!!! trotzdem danke an alle die mir helfen wollten.
CIAO 
|
|
|
26.03.2006, 21:28
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
Vorsicht mit dem Fahrradöl
Da wird oft der letze Dreck verkauft.
Z. B. Öl das in ein paar Monaten verharzt...
Lieber Caramba, Ballistol, WD40, oder sowas nehmen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|