


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2006, 20:52
|
#11
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Matthes
Darf ich meinen Fuhrpark noch bei dir unterstellen oder
nimmst du jetzt Miete?
Matthes
|
Aber nur wenn für meinen Fuffi noch platz ist
Gruß Reinhard
|
|
|
23.01.2006, 20:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Matthes
Der 735 Bj.88 von meinem Sohn kat keine verschiebbare Lenkung, da ist kein Hebel vorhanden, meiner ist dafür el. verstellbar
Gruß Reinhard
|
Dann bin ich ja beruhigt. Trotzdem... im ersten Moment wars mir schon ein wenig peinlich!
Wie gesagt, das mit dem Klappern hat sich erledigt. Was ist mit dem Summen? Hat da keiner ne Idee?
Gruß
Frank
|
|
|
23.01.2006, 21:38
|
#13
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi el-doz
Kannst das Geräusch näher definieren und wo es genau herkommen soll !
Es summen auch die Stellmotoren, oder es ist was beim Lüfter rein gekommen, das bei höherer Geschwindigkeit am Lüfterrad streift.
Gruß Reinhard
|
|
|
23.01.2006, 21:41
|
#14
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Aber nur wenn für meinen Fuffi noch platz ist
Gruß Reinhard
|
Matthes
|
|
|
23.01.2006, 21:54
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Matthes
Boooh Reinhard,
bin aber von den Socken,du hast recht!
Hier mal ohne
Verstellung.
Da hätte ich doch glatt Haus und Hof drauf verwettet,daß
manuelle Verstellung Serie war! (oder erst ab Bj.? Wer hat mehr Infos?)
E-Verstellung in zwei Ebenen war eh nicht Serie.
Wieder was gelernt,
Gruß Matthes
|
hallo matthes
hallo reinhard
mein e23 bj 86 hat den bügel zum verstellen der lenksäule, mein fuffi bj. 89
hat ihn nicht, ich habe mal gelesen,dass es bei den ersten modellen mit
airbag kein verstellbares lenkrad gab,was dann ja bei meinem fuffi so richtig
wäre.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.01.2006, 15:29
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi el-doz
Kannst das Geräusch näher definieren und wo es genau herkommen soll !
Es summen auch die Stellmotoren, oder es ist was beim Lüfter rein gekommen, das bei höherer Geschwindigkeit am Lüfterrad streift.
Gruß Reinhard
|
Moin!
Da bin ich wieder... Das Geräusch der Stellmotoren kenne ich, das ist es definitiv nicht! Auch glaube ich nicht, daß sich irgendetwas in der Lüftung verfangen hat. Das Geräusch kommt aus dem Bereich des Kombiinstrumentes, nicht aus irgendeiner Lüftung.
Hat denn noch keiner dieses Problem gehabt? Bin ich hier der einzige?
Mann... Das ist doch echt zum Verzweifeln...
Grüsse
Frank
|
|
|
24.01.2006, 16:39
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von el-doz
Moin!
Hat denn noch keiner dieses Problem gehabt? Bin ich hier der einzige?
Mann... Das ist doch echt zum Verzweifeln...
Grüsse Frank
|
Wie lange ist das Geräusch da? nur kurz oder dauernd?
Gruß Reinhard
|
|
|
24.01.2006, 18:12
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Das Geräusch tritt nicht immer auf, nur an manchen Tagen. Es ist auch nicht temperaturabhängig, weder von der Außentemperatur noch von der Motortemperatur.
An denen Tagen, an denen es auftritt ist es ab einer Geschwindigkeit von ca. 90 km/h permanent da. Sobald ich langsamer fahre verschwindet es wieder. Bis zu welcher Geschwindigkeit es "ertönt" kann ich nicht genau sagen, sicher ist aber bis mindestens 140.
Wie schon weiter oben beschrieben, klingt es als würde etwas (z. B. Folie) zum Vibrieren angeregt. Kennst Du das Geräusch, wenn Du einen Grashalm zwischen Deine beiden Daumen preßt und dann Deinen Mund an Deine Daumen legst und Luft durchpustest? So in etwa klingt das (nur nicht so hochfrequent... falls man zu stark pustet).
Und... es ist ganz schön laut. Es nervt einfach!!!!
Gruß
Frank
|
|
|
24.01.2006, 19:03
|
#19
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Frank
Wenns kurz währe, würde ich an die Anpressdruck-Verstellung tippen, aber dauernd??? Schau mal nach ob vielleicht ein Kabel aus einer Halterung ist und dann im Wind schwingt.
Gruß Reinhard
|
|
|
25.01.2006, 11:44
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Frank
Wenns kurz währe, würde ich an die Anpressdruck-Verstellung tippen, aber dauernd??? Schau mal nach ob vielleicht ein Kabel aus einer Halterung ist und dann im Wind schwingt.
Gruß Reinhard
|
Die Anpressdruck-Verstellung ist es leider nicht, das ist eher ein "surren". Trotzdem Danke für Deine Tipps.
Die nächste Woche wollen Moistä und ich die Komplette Innenausstattung tauschen (Umrüstung auf Leder), da kommt auch der komplette Amaturenträger raus. Vielleicht finden wir ja dann, was da summt. Ich mein ja nur, wenn doch schon alles offen vor einem liegt...
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|