Nachdem ich an meinem 735er schon fast alle Dichtungen und Simmerringe erneuert hatte, mußte ich seit einigen Wochen wieder Ölflecke unterm Motor finden
Zunächst sah es so aus, daß immer ein Öltropfen an der Naht der Getriebe- Glocke hing. Ich vermutete nach meiner Kupplungsreparatur und Getriebesimmerringaustausch (vorderen), daß der Simmerring undicht war oder der Kurbelwellensimmering. Da es sich aber um Motoröl handelte und ein Griff in das "Schaufenster" zum Zweimassenschwungrad kein Öl im Innern der Glocke ergab, fanden mein Schrauber und ich endlich des Rätsels Lösung: am Zylinderkopf gibt es Richtung Spritzwand 2 Deckel, ein unterer dreieckiger (dahinter spült das Kühlwasser) und darüber einen Deckel mit 6 Schrauben der die Nockenwelle und Kipphebelwellenenden quasi verschließt. Dort suppte trotz fester Schrauben das Öl durch die Dichtung. Ist schwer ranzukommen: Wir haben dann das Getriebe an der Getriebebrücke gelöst und abgesenkt, gleich den hinteren Getriebesimmerring erneuert und den kleinen Simmerring der Schaltwelle (beide suppten bereits seit einiger Zeit) ebenfalls. Durch das Absenken wurde der Arbeitsbereich zwischen ZK und Spritzwand vergrössert und wir konnten mit "gebrochenen" Händen und einem geraden Ringschlüssel den Deckel abnehmen und mit Flüssigdichtmasse neu versiegeln. Jetzt ist Ruhe und ich muß mich daran machen, die Ölflecken vom Garagenboden wieder zu entfernen. Vielleicht hilft Euch das bei Euren eigenen Ölflecken schneller des Rätsels Lösung zu finden!