Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 21:42   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

BMW füllt Longlife Öl ein, Profis wechseln dennoch bei ca. 250.000 km.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 22:06   #12
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Dachte immer das nur beim 5-gang automatik long-life ol ab fabrik eingefullt war. das 4-gang getriebe meins hat jedes 60.000 km ein frisches sieb und ol bekommen. 260000 hat er jetzt drauf
"rennfahrer" unter uns oder anhanger/wohnmobilenschlepper konnen zum getriebeschonen ein extra olkuhler montieren z.b von B&M, und auf synthetik ol umsteigen z.b von Royal Purple oder Red-Line oil.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:50   #13
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Schaut denn niemand mehr in Bedienungsanleitung und/oder Inspektionsheft??

NUR das 5HP30 hat eine Lebensdauerfüllung (die man dennoch tauschen sollte).

Alle anderen Automaten sollten ohnehin bei jeder 2. Inspektion II einen Getriebeölwechsel erhalten!

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BA_Auszug_Automatic.jpg (62,6 KB, 62x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 00:04   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

250.000 km bis zum ersten Ölwechsel beim LL-Öl ist viel zu viel! 100 - 150.000 und raus damit, Man bekommt ja dumerweise nur 30% des Altöls raus....


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 10:13   #15
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Ich war bisher auch der Meinung, das es nicht gewechselt werden muß !
Man soll eben nicht alles sofort glauben, was einem so erzählt wird !
Ich könnte mir nun echt in den Arsc_h beißen !
Hätte ich es mal sofort gemacht nach den ersten Anzeichen,
aber ich hätte nie im Leben vom Geräusch her (eher ein Hitzeschutzblech
was klappert) aufs Getriebe getippt

Geändert von 716i (24.05.2005 um 18:45 Uhr).
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 18:17   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ich bin der Meinung, BMW hat auf "Lebensdaueröl" umgestellt, weil es durch die BMW-Werkstätten so viele Fehlbefüllungen gegeben hat (weil sie sich nicht an die Vorgehensweise im TIS gehalten haben). Steht sogar im TIS, daß es viele Fehlbefüllungen gegeben hat.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 20:08   #17
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard Hallo Alle zusammen

Bei Vollautomatischen Getrieben 4 und 5HP`s alle 60-100tausend Km ATF und ganz wichtig das Sieb wechseln, das kost nicht die Welt . Meine beiden haben 273000 und 285000 und erstes Getriebe
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 20:39   #18
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

..... jow, bei mir wollte man auch mal das getriebe wechseln, weil er im
zweiten gang fest hing, er schaltete dann nicht mehr hoch und nicht mehr
runter, eine kleine werkstatt hat mir dann das getriebe innerhalb von 15 min
repariert, der bowtenzug zwischen schalthebel und getriebe hatte sich
ausgehackt, wenn ich den schalter auf D hatte, war die stellung am getriebe
zwischen 2 und drei, dadurch wusste er nicht mehr "wohin jetzt schalten" und
hat den zweiten einfach "festgehalten".
nachdem der zug wieder gerichtet war,war alles ok.
(ob man mich beim freundlichen auf dieses problem hingewiesen hätte, oder
ob man mir einfach ein at-getriebe eingebaut hätte, dass wäre mal eine
spannende frage gewesen, die so aber im dunkeln bleibt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 20:56   #19
Pickser
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
Standard

Wenn das Automatikgetriebe beim Schalten von P auf R und D eine zeitlang braucht, ist meistens der Filter dicht.

Wenns bei der Fahrt bei sanfter Fahrweise rupft, aber bei moderater normal schaltet ist das Öl alt...

Wenn das Getriebe die Gänge schleifend einlegt, sind die Kupplungen und die Bremsbänder platt...


Habe 10 Jahre lang ein TH700-R4 Corvette-Getriebe in einem Firebird gefahren...
Kenner wissen wie DIESES FU## Getriebe einem den Nerv rauben kann...


In JEDEM Automatik läßt sich das Öl und der Filter wechseln. Die Dichtung gleich mitwechseln! Öl... meistens Dextron ATF-III Synthetic. Weil das das synthetische ein wenig stabiler bei heißen Temps ist...

Wenn jemand in den Bergen wohnt oder Lasten zieht, sollte sich überlegen einen Ölkühler einzubauen. Automatik mag keine heißen Temperaturen...!
Ich sag nur TH700-R4...!
Pickser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 21:22   #20
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Bei meinem ist das so wenn leicht gas geben,zB. in der Stadt hinter einem LKW her fahre,knallt er mir den 3. Gang rein,er fährt kurz mit der Drehzahl hoch und knallt dann den 3. Gang rein. Wenn ich nun ganz normal beschleunige schaltet er vom 2. in den3. Gang ganz normal.Ausserdem kommt noch hinzu das ich die sogenannte Pendelschaltung bei konstanten 80 Km/h habe auch nicht immer aber immmer öfter.
Steuergerät schon getauscht,nichts gebracht,bei BMW Getriebeöl wechseln lassen,keine Besserung. Nun werde ich nochmal versuchen das Öl zu wechseln und hoffe das es dann funktioniert.

Rene

Zitat:
Zitat von Pickser
Wenn das Automatikgetriebe beim Schalten von P auf R und D eine zeitlang braucht, ist meistens der Filter dicht.

Wenns bei der Fahrt bei sanfter Fahrweise rupft, aber bei moderater normal schaltet ist das Öl alt...

Wenn das Getriebe die Gänge schleifend einlegt, sind die Kupplungen und die Bremsbänder platt...


Habe 10 Jahre lang ein TH700-R4 Corvette-Getriebe in einem Firebird gefahren...
Kenner wissen wie DIESES FU## Getriebe einem den Nerv rauben kann...


In JEDEM Automatik läßt sich das Öl und der Filter wechseln. Die Dichtung gleich mitwechseln! Öl... meistens Dextron ATF-III Synthetic. Weil das das synthetische ein wenig stabiler bei heißen Temps ist...

Wenn jemand in den Bergen wohnt oder Lasten zieht, sollte sich überlegen einen Ölkühler einzubauen. Automatik mag keine heißen Temperaturen...!
Ich sag nur TH700-R4...!
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 13:05
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 15:03
Ölverbrauch automatisches Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group