


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2004, 10:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Luftdruckempfehlung Winterreifen 205
Hallo zusammen,
mit meinem 7er habe ich ein kleines Problem. Und zwar scheint es mir so als würden die Winterreifen schmieren. Was allerdings im letzten Winter nicht der Fall war.
Die Bereifung ist: Fulda Kristall Supremo 205/65R15 auf Original BMW Kreuzspeichen-Alus. Aufgezogen wurden die im November 2003.
Als Luftdruck hab ich vorne 2,5 und hinten 2,8.
Blöderweise habe ich mir nicht genau gemerkt was ich letztes Jahr für einen Luftdruck hatte.
Was fahrt ihr mit solchen Winterreifen für einen Luftdruck?
|
|
|
15.12.2004, 10:39
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also ich halte mich immer an die Angaben in der BA auf dem Fahrertüraufkleber oder im Tankdeckel angegeben Werte (unbeladen) + 0.2 Bar
Gruß Philipp
|
|
|
15.12.2004, 16:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also ich nehme auch immer als Basis die Werte der Luftdruckaufkleber am Auto. Aber eben nur als Basis. Die gelten nämlich auch für eine Beladung mit 4 Personen und schneller Fahrt auf der Autobahn. Wenn man sich an die Drücke hält, dann laufen die Reifen im Normalbetrieb (1 Person, kein Gepäck) in der Laufflächenmitte ab. Ein klares Zeichen für zu hohen Luftdruck. Also fahre ich 0,4 bar weniger als angegeben vorne und 0,5 bar weniger hinten. Ist auch komfortabler und das Tragbild der Reifen ist o.k.
...ooooh ja, ich weiß, der Verbrauch geht dadurch doch hoch.......
Aber der braucht eh viel, da gönne ich mir die 0,05 l/100km gerne.
So zu verfahren wird übrigens sogar von BMW in der BA empfohlen. Dort darf man sogar bis zu 0,5 bar weniger fahren.
Gruß,
Christian.
|
|
|
15.12.2004, 17:53
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Unter diesem Gesichtspunkt stimme ich Christian zu. Jedoch fahre ich viel BAB und mit immer etwas Gepäck- deshalb ein bisschen mehr.
Gruß Philipp
P.S.: Wenn ich mich erinnere sind auf dem Aufkleber immer für geringe Beladung zwei Männchen und ein Koffer und für schwere Beladung 4 Männchen und 4 Koffer abgebildet
|
|
|
15.12.2004, 18:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich fahre eher mit zuviel Luftdruck und habe damit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Der Komfort leidet ein wenig - dafür laufe ich nicht so schnell das Risiko das mal einen Reifen bei extremer Fahrweise in der Kurve von der Felge läuft und Sprit spart es auch noch. Allerding habe ich auch ein einheitliches Ablaufbild auf beiden Fahrzeugen - sonst würde ich das entsprechend ändern.
Gruß
Frank
Geändert von chatfuchs (15.12.2004 um 20:12 Uhr).
|
|
|
15.12.2004, 19:40
|
#6
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Laut Auskunft des Monteurs bei einem der Reifenhändler meines Vertrauens sollen M+S-Reifen grundsätzlich mit einem gegenüber der Angabe für Sommerreifen um 0,3 bar erhöhten Luftdruck gefahren werden.
Persönlich fahre ich auch stets einen höheren Druck als vorgeschrieben, und auch auf beiden Achsen gleich viel. Der E32 hat ja schließlich auch eine Achslastverteilung von annähernd 50:50. Der niedrigere Druck vorne soll dazu dienen, daß der Wagen bei zu schneller Kurvenfahrt zuerst an der Vorderachse die Haftung verliert. Wenn das Auto anfängt über die Vorderräder zu schieben, merkt das auch ein schwimmfüßiger Vollkoffer (ich liebe dieses Wort, allein dafür hat es sich gelohnt, das Forum zu entdecken  ) und als Gegenmaßnahme reicht simples Gaswegnehmen. Ein ausbrechendes Heck wieder einzufangen sollte man dagegen schon mindestens einmal heimlich geübt haben ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
16.12.2004, 08:13
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also beim Smart bei identischer Reifengröße kommen hinten 0.5 mehr rein als bei der Sommerbereifung. Warum weiß ich auch nicht.
Ich denke mal dass die Antriebsräder immer etwas mehr Luftdruck haben und brauchen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|