Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2022, 17:51   #1
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard Frage zum Trockner der Klimaanlage

Moin! Habe gerade den Kondensator, die Leitung vom Kondensator zum Trockner, den Trockner selbst und den Kompressor getauscht. Da ich ein Glückskind bin hat es nach 3 Tagen die Wellendichtung gehimmelt und das System ist wieder leer. Muss ich mit dem neuen Kompressor wiederum einen neuen Trockner verbauen, oder kann der alte "neue" weiter seine Dienste tun?
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 15:02   #2
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Ich bin keine Klimaexperte, aber würde sagen „kann weiter verwendet werden, wenn nicht zu viel Zeit für die Reparatur vergeht“.
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 16:27   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Wenn die Anlage länger als 24h offen war, dann muss der Trockner neu.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 18:02   #4
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Als offen, zählt auch die defekte Wellendichtung?
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 18:30   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Hallo,

nach Lehrbuch und allen Lektionen auf den erlangten Sachkundenachweis würde man hier den Trockner ersetzen.

Als Offenes System bezeichnet man jedes mit einer Undichtigkeit.
Nicht nur das Kältemittel gelang in die Umwelt sondern auch die Außenluft samt Feuchtigkeit gelangen in dein System.
Der Trockner kann nur eine geringe menge an Feuchtigkeit aufnehmen, bei der E32 Patrone sollten es etwa 15ml sein.

Jedoch würde ich hier differenzieren.

1. Ist die Undichtigkeit Groß ? Also das System schlagartig entleert? In diesen Fall sollte bei einer Neu Befüllung die Öleinfüllmenge angepasst werden und der Trockner ist zu erneuern.

2. Die Undichtigkeit ist schleichend, das Kältemittel wurde aufgrund des Betriebs oder Ruhedrucks welcher immer noch um 5 Bar liegt nach außen gedrückt.
In dem Fall ist gut möglich das du zwar deine Füllung verloren hast, jedoch keine Umgebungsluft in das System gelangt ist.
In diesen Fall würde ich den Kompressor wechseln und möglichst darauf achten das System schnell wieder zu verschließen.

Bei der Befüllung die Vakuumzeit mindestens verdoppeln, dies regeneriert den Trockner recht gut. Da bei Vakuum das Wasser auch anfängt zu Sieden kann dies aus dem System abgesaugt werden.
Hierfür möglichst einen Tag mit mindestens 20°C aussuchen.

Ich hoffe dir bleiben nun keine Fragen offen.

Gruß Christian
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 18:33   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Besten Dank Christian!
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2022, 16:14   #7
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Den Trockner kann man aber regenerieren. Natürlich ist Tauschen einfacher und besser, es muss aber nicht unbedingt sein.

Man braucht dafür nur Zeit... ein paar Tage und eine Unterdruckpumpe.

Die Pumpe gibt es preiswert in der Bucht, ebenfalls Befüllschläuche und Ventile ... ist sehr hilfreich bei der Diagnose.

Egal: Pumpe ran und und den Druck im System auf 0,05 bar absenken... und einfach ein paar Tage stehen lassen. Das im Trockner absorbierte Wasser verdampft und kann abgesaugt werden, also Pumpe nochmals etwas nachlaufen lassen.

Vorteil: man sieht, ob das System dicht ist... :-)

... und der Trockner ist trocken. Befüllen ist danach kein Problem, das Gas will ja freiwillig schon mal bis Raumdruck rein...

Wenn's so'n richtig schönes Erlebnis war, wenn's das Kühlmittel samt Öl rausdonnert: Kompressor ausbauen, instand setzen, auf den Kopf stellen und das alte Öl einfach rauslaufen lassen. Der Seiko Kompressor mag dann 200mL PAG Öl für sein R134A...

... und dann kann man ja das Trocknerspielchen machen.

Die andere Alternative geht so: man kann den Trockner ausbauen und durchaus im Backofen mit offenen Anschlüssen backen, es braucht 1-2 Stunden und rund 180 Grad. Dann gibt der Trockner ebenfalls das Wasser frei. Allerdings muss es dann schnell gehen mit dem Zustopseln... und nachher beim Einbauen, neue Ringerl usw.

Das Unterdruckspielchen ist mir da lieber...

Geändert von GB41 (04.09.2022 um 16:19 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Anschlüsse Trockner Klimaanlage thodde BMW 7er, Modell E32 15 31.07.2012 13:37
Frage zur Klimaanlage 68msw BMW 7er, Modell E32 8 03.01.2012 01:24
Klimaanlage Trockner tauschen Ominoes BMW 7er, Modell E32 4 29.04.2007 09:13
Frage zur Klimaanlage Chester BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 21:15
frage wg. klimaanlage R12 ? hugo BMW 7er, Modell E32 0 12.01.2003 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group