


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2014, 17:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
|
Standard Kopfstützen vorne gehen nicht runter - Bin Ich zu blöd ?
Hallo nochmal Forum,
Also das ist mir jetzt ja echt mal peinlich, aber Ich bekomme die Kopfstützen vorne bei meinem nicht weiter als die erste Einkerbung eingeschoben. Kann drauf rumkloppen wie Ich will, da bewegt sich nix ! Kann da irgend etwas verhakt sein ? Oder gibt es da einen trick der sich mir nicht erschließt ? Ich kenne an den Plastikteilen oben an der Rückenlehne diese Verriegelungen, die man drücken muss, aber die hats ja nicht.
Ich bin leider nur einen Kopf größer als ein Spiegelei und deshalb müssen die Dinger ganz runter und nicht ganz rauf wie jetzt
LG
Christoph
|
|
|
24.11.2014, 17:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Kann es sein, dass du elektrische Kopfstützen hast ??
Gruß, Dieter
|
|
|
24.11.2014, 18:03
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
|
|
|
25.11.2014, 10:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
|
Heisst das, das Ich über die Schalter am Sitz auch die Kopfstützen verstelle ?
War mir so nicht klar, das wenn man elektrische Sitze hat, das auch beinhaltet das die Kopfstützen elektrisch verstellbar sind.
RTFM ? Tante Edith sacgt: RTFM = Read the fucking Manual ? Da ist ein Problem, hab keine Betriebsanleitung
LG
|
|
|
25.11.2014, 10:23
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Betriebsanleitung? Klickmich!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.11.2014, 11:12
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Sieht - hier wird man geholfen
Ja Luxus ist Luxus - einfach der elektrische Schalter für die Lehne hoch und runter machen.
|
|
|
25.11.2014, 11:18
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Man braucht auch kein fucking manual... einfach mal die Bedien-Taste anschauen, am Lehnen-Schalter sind Pfeile für eine Auf-/Abwärtsbewegung zu sehen.
Olli
|
|
|
25.11.2014, 11:33
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
kann natürlich auch sein, dass er am Schalter zieht und drückt und es passiert nix
Frontsitze
|
|
|
26.11.2014, 08:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Wie dem auch sei - auch ich bin am Anfang an den Kopfstützen fast verzweifelt bis mir ein Werkstattmitglied sagte, er höre einen Motor drehen aber es bewegt sich nichts, wenn mann den Knopf nach oben oder unten drückt.
Danach habe ich die Bowdenzüge gem. Anleitung hier repariert, seitdem alles einwandfrei !
Gruß, Dieter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|