Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2014, 14:10   #1
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard Ersetzt die Hardyscheibe das Gleichlaufgelenk?

Ersetzt die Hardyscheibe das Gleichlaufgelenk?
Laut ETK haben alle E32 ein Gleichlaufgelenk, der E34 hat aber keines...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 14:20   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gleichlaufgelenk mit Rändelbolzen 1229093 | BMW 26111229093 ist vom M30 Automatik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...nst_vel_joint/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk | BMW 5' E34 530i M30 Europa Schaltgetriebe
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:14   #3
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ja, wie jetzt?

Beim E32 sitzt das Gleichlaufgelenk direkt am Diff..

Mal an die Mechaniker unter uns: Die Kardanwelle muß doch immer 2 Gelenke haben. Mit Phasenversatz. Um Schwingungen zu eliminieren.
Das Gleichlaufgelenk hat damit was zu tun.
Aber warum gibt's das manchmal und manchmal nicht?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:24   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und beim E34 doch auch - wie in der ETK-Zeichnung zu sehen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:44   #5
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ja, aber an anderer Pos. eingebaut und nicht bei allen E34 Modellen. Meiner hat zum Beispiel keines...

Das hat irgendetwas mit stehenden Wellen durch Unwucht zu tun. Ich weiß aber nicht was. Das wollte ich halt mal wissen...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:49   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Mal an die Mechaniker unter uns: Die Kardanwelle muß doch immer 2 Gelenke haben. Mit Phasenversatz. Um Schwingungen zu eliminieren.
Eigentlich ja, weil ein Kreuzgelenk, gerade wenn es einen Winkel ausführt, nicht "rund" läuft. Um das auszugleichen, braucht es ein zweites.
Hab mich da selber schon öfter gefragt warum BMW idR nur eines verwendet, denn das Gleichlaufgelenk hilft da wenig - wie der Name schon sagt
ergo muss das die Hardyscheibe erledigen.
Da aber die Gelenkwelle kaum gebeugt wird - das Diff ist ja nahezu starr am Fahrzeugboden verschraubt, und auch das Getriebe rührt sich kaum, werden da wohl wenig bis keine Schwingungen auftreten.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:59   #7
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ja, was macht das Gleichlaufgelenk denn dann?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 00:14   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Denke mal, das dieses Gelenk die Vibrationen von der Hinterachs Fernhalten soll, da diese sich ja in Gummilagern befindet, und sich somit je nach Stand dieser Lager, mehr oder weniger Bewegen kann!

Die Hardyscheibe ist eigentlich dafür Gedacht, das sie Kraftübertragung auf die Kardanwelle und Diff. Dämpfen soll, Eigentlich ein "Anfahrdämpfer! Ich habe mich auch schon des öfteren Gefragt, warum es bei den E32 mit der 4HP22/24, keine Hardyscheiben gab! Diese würden meiner Meinung nach, das vorderste Kardankreuz wesentlich mehr Schönen, als das Drehmoment Direkt auf das Kreuz zu bringen.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 00:19   #9
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Das Gleichlaufgelenk kann Längendifferenzen ausgleichen - sowas findet man zb auch an den Antriebswellen von Fronttrieblern.
Oder am Diff gleich um die Ecke an der Abtriebswelle .-)

Geändert von Chevyman (09.10.2014 um 00:38 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 09:14   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Ja, was macht das Gleichlaufgelenk denn dann?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drehmoment(Zeit) Verlängerung durch Hardyscheibenbohrung

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Gleichlaufgelenk/Kardanwellenlager Bmw728i.HN Suche... 0 15.08.2014 18:43
Wenn das Gleichlaufgelenk grüßt... lappy1234 BMW 7er, Modell E38 15 19.05.2014 18:43
Getriebe: Gleichlaufgelenk ersetzen ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2011 03:01
Getriebe: Was die Hardyscheibe so aushält joedi BMW 7er, Modell E32 9 24.01.2008 22:02
Fahrwerk: Wie tausche ich die Hardyscheibe aus? Tommi BMW 7er, Modell E32 2 07.12.2005 01:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group