|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.07.2014, 13:16 | #1 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2005 
				
Ort: extertal 
Fahrzeug: bmw 730i,M5,E30,E36,E36Kombi,CJ7 etc
				
				
				
				
				      | 
				 Türschloss Fahrerseite 
 Hallo Ihr Lieben ich habe ein Problem bei meinem E32 730i Bj.1994 Automatik
 wenn ich den Schlüssel in das Schloss der Fahreseite stecke und 2 Millimeter
 nach rechts drehe fliegt sofort Sicherrung Nr.20 raus und meine Fernbedienung geht auch nicht mehr ,weder auf noch zu hat jemand eine Idee
 gruss Bommel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2014, 10:47 | #2 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2005 
				
Ort: extertal 
Fahrzeug: bmw 730i,M5,E30,E36,E36Kombi,CJ7 etc
				
				
				
				
				      | 
				 Türschloss Kabel 
 Hallo hier kommen noch ein paar Fotos für Dansker  
gruss Bommel  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2014, 11:04 | #3 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2005 
				
Ort: extertal 
Fahrzeug: bmw 730i,M5,E30,E36,E36Kombi,CJ7 etc
				
				
				
				
				      | 
				 Fahreschloss 
 Hallo da bin ich wieder 
ich habe mitlerweile rausbekommen wenn mann den Stecker mit dem blau-roten Kabel trennt und zur Fahrzeugseite brückt ,kann man das fahrzeug wieder über die Fahretür wieder schliessen ohne das Sicherrung nr 20 fliegt ich tippe also das die Schlosselektronik hin ist 
gruss Bommel  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2014, 14:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Bommel: Ich bin sicher, das am Microschalter am Ende des Schliesszylinders ein Kurzschluss ist! In diesen Schalter Führen nicht nur das Rot und Blaue Kabel hinein, sondern von der Steckerleiste unter dem Türschloss, führt auch vom Gelben Stecker, das Weisse und Graue Kabel in diesen Schalter!
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2014, 16:45 | #5 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Bommel, 
hie ist der Reparaturvorschlag zur abgerissenen ZV Servohalter.
  Klick Hier 
Diesen Defekt haben glaube ich alle!   
Grüße Holger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2014, 18:09 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chioliny  Diesen Defekt haben glaube ich alle!   
Grüße Holger |  Jup, über kurz oder lang.... So viel Gewalt die hinter dem Servomotor ist, wundert es mich das es bei meinem 24 Jahre gehalten hat.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2014, 10:44 | #7 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2005 
				
Ort: extertal 
Fahrzeug: bmw 730i,M5,E30,E36,E36Kombi,CJ7 etc
				
				
				
				
				      | 
				 Türschloss 
 Hallo  
erstmal vielen dank für die Antworten werde weiter berichten was am Ende bei der Geschichte herum gekommen ist  
gruss Bommel  
Ps: am Ende wird alles gut  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2014, 09:36 | #8 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Schau dir vor allem mal den Kabelbaum anWürde mich nicht wundern wenn die Kabel blank sind weil die Isolierung abgebröselt ist
 Habe ich schon bei zig Fahrzeugen reparieren müssen
 
 Die Fahrertür wird schliesslich am häufigsten genutzt
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2014, 16:42 | #9 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2005 
				
Ort: extertal 
Fahrzeug: bmw 730i,M5,E30,E36,E36Kombi,CJ7 etc
				
				
				
				
				      | 
				 Türschloss Fahreseite 
 so da bin ich wieder 
ich habe mitlerweile Stunden mit meiner Schliesgeschichte verbracht,das Problem war ja wenn ich den Schlüssel in die Fahrertür stecke und nach rechts bewege flog immer Sichherung Nr 20 raus ich habe jetzt viele Sachen ausprobiert und bin mit Dansker zu dem Schluss gekommen das das Problem nur nuch der Dreifachmicroschalter sein kann . 
Gesagt getan habe ich dann umgebaut und siehe da ich konnte wieder schliessen und öffnen von der Fahrerseite ohne das die Sicherrung nummer 20 fliegt . 
die Fernbedienung geht aber immer noch nicht auch nach vielen anlernversuchen nicht. 
so nun nach dem dritten Tag geht der Scheiss wieder los aber diesmal andersrum wenn ich zuschliessen will fliegt Sicherrung Nr 20 aber ich kann aufschliessen muss erlich sagen die karre will mich doch verarschen . 
Viellecht hat so etwas schon jemand gehabt und kann weiter helfen  
gruss Bommel 
	Zitat: 
	
		| Nicht aufgeben am Ende wird alles Gut    |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2014, 23:30 | #10 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Für mich hört sich das so an als wenn einer der Stellmotoren der Schließanlage Schwergängig ist, somit die Stromaufnahme zu groß ist und dadurch die Sicherung durchbrennt. 
Wirst vielleicht jede Tür einzeln durchprüfen / abklemmen müssen, so würde ich vorgehen. Ist natürlich nervig alle Türpappen müssen dafür ab   
Und natürlich den Kabelbaum zur Fahrertür kontrollieren wie Carten schon schrieb, würde ich als erstes machen!!
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |