


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2014, 06:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Fernbedienung nachrüsten
Hallo
ich würde gern diesen Typ (Foto) nachrüsten.
Dieser stammt aus einem 93er Modell (V8) ich habe auch den kompletten Innenraumkabelbaum mit sämtlichen STG was dran hängen.
Den Rückspiegel habe ich auch noch.
Eigentlich alles was in dem Auto war.
Kann mir vll jemand Tips geben wie man das in ein 89er(M30) Model bekommt.
Ich meine auch mal gelesen zu haben das man die Knöpfchen seperat ersetzen kann-nur woher bekommen?
Vielen Dank
|
|
|
26.06.2014, 07:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das wäre eine richtige Arbeit. Du müsstest anhand der Schaltpläne den neuen Kabelbaum und den alten im Fahrzeug kombinieren.
Fahrersitz mit Fußraumverkleidung müssen raus, hinten muss man an die Spleiße kommen, Geräteträger raus Teppich anheben kann etc. und die Rücksitzbank mit der C-Säulenverkleidung links, ebenso muss der Himmel raus - der Kabelbaum für das Bj 93 ist unter dem Himmel völlig anders.
Ein Riesenakt und nicht mal eben gemacht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
26.06.2014, 08:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Denk ich mir
Rückbank und sitze sind raus der hintere Teppich auch.
Hatte 2 Bodenbleche neu eingesetzt und hinten wo die Batterie sitzt.
Himmel ist auch schon draußen da wie üblich der Stoff hängt aber die Arbeit heb ich mir für den Herbst usw auf.
Mir ist es auch schon aufgefallen das diese Kabelbäume verschieden sind.
Ich habe nämlich den Amaturentrager vom 93er genommen aber der Kabelbaum war anders gestrickt.
Es wäre zuerst mal hilfreich welche sachen ich aus dem 93er Kabelbaum herausstricken muss wenn das soweit ist kann man ja anfangen das neu zu verkabeln.
Den Memorysitzkabelbaum muss ich ja auch noch verlegen da meiner nur Standart hatte.
Aber im Moment setz ich mich mal mit der fernbedienung auseinander.
|
|
|
01.07.2014, 20:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
hallo ich habe heut den Dachkabelbaum mal herausgeholt.
Ich komm leider mit den Schaltplänen nicht ganz klar.
hier mal die pinbelegung
Gelb/Blau---Pin6 schwarzer Stecker RM
Weiss/Gelb--Grüner Stecker GM
Weiss/Lila----?
Blau/Gelb---geht nach vorn an Pin30 KarosserieStecker
Lila/Weiss---Pin 17 KarosserieStecker ->damit meine ich die unter dem Amaturenbrett
Braun/Lila/Gelb---?
Blau/Gelb----?
Braun/Rot---?
Rot/Weiss----?
Lila/Rot---?
Weiss/Rot/Gelb----?
Blau/Rot/Gelb-----?
Braun/Rot/Gelb---GelberStecker GM
Rot/Schwarz---?
Orange/Braun-weisser Stecker GM
Die Pins von die RM bzw GM Stecker sind kein Problem da schau ich morgen.
Kann mir jemand helfen wohin die anderen Kabel gehören.
Der Kabelbaum kommt aus einem 93er und soll in einen 90er .
Ich habe auch noch die DWA da habe ich die komplette Pinbelegung.
Ich habe erst nach dem Steuergerät für die FB gesucht aber mir wurde gesagt das sei alles im Spiegel untergebracht.
|
|
|
01.07.2014, 22:26
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Diese FB ist von der Kabelage recht einfach aufgebaut:
Ans GM gehen nur 2 Leitungen (Pin 5 und 6 vom Spiegel, die an Pin 7 und 16 vom GM gehen)
Eine Leitung gibt es noch für die Beleuchtung. Die kannst du aber einfach direkt vor dem Türkabelbaum anklemmen.
Für die Stromversorgung gibt es noch eine Dauerplus (IR-Funktion) und eine Zündplus-Leitung (automatisch abblendender Spiegel) und den Kontakt für den R-Gang (auch für die Abblendfunktion)
Masse noch - klar.
Wenn du nur einen manuellen Spiegel hast, dann kannst du die Zündplus und R-Gang weglassen
Die beiden Diagnoseleitungen kannst du rein theoretisch auch weglassen, solltest nur dann die Sperre nicht aktivieren....
Der einzige mir nicht 100% klare Punkt ist, ob das frühe GM mit den Signalen auf Pin 7 und 16 umgehen kann. Es müsste aber funktionieren.
Markus
|
|
|
02.07.2014, 06:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Es wäre vll hilfreich wenn jemand einen Schaltplan von diesem Typ hätte.
Ich finde einfach nichts in meinen Unterlagen.
|
|
|
02.07.2014, 21:53
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
|
|
|
03.07.2014, 06:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
super Seite aber leider nix dabei.
Ich werds schon irgendwie hinkriegen.
|
|
|
03.07.2014, 07:55
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Der einzige mir nicht 100% klare Punkt ist, ob das frühe GM mit den Signalen auf Pin 7 und 16 umgehen kann. Es müsste aber funktionieren.
|
So hätte ich das jetzt auch vermutet.
Das neuere IR-System habe ich in meinem 518 (dank ESSD und EFH mit GM) genau in dieser Weise nachgerüstet (unter Auslassung all der von Dir genannten Leitungen): zwei Leitungen vom Spiegel via Dachhimmel => A-Säule => Mitteltunnel ans GM und fertig.
Auch Komfort-Schließen klappt hervorragend.
Olli
|
|
|
03.07.2014, 08:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
ich werde das mal demnächst austesten
bin am überlegen wenn das ganze Geraffel draußen ist gleich die DWA mit ein zu bauen.
vielen dank erst mal für die tips
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|