


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2014, 01:05
|
#1
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
Einen schönen E32 zum 'haben&wegstellen' kaufen ...
hallo in die runde,
die angebote an brauchbaren und (bezahlbaren) ehrlichen e32 wird wohl immer dünner. fast alles ist jenseits der 200.000 oder sogar der magischen 299.xxx. privatanbieter gehen häufig mit hohen preisen ins rennen, händler haben entweder sehr günstige oder recht teure exemplare im angebot.
in ottersberg bei bremen ist glaub ich auch so einer ...
wenn ich einfach einen schönen, unverbastelten e32 ohne allzuviel drohenden ärger haben möchte, dazu eine umfangreiche innenausstattung .. leder, sitzheizung, elektrische sitze, rollo, airbag, besser doppelairbag, mir aber die LEISTUNG relativ EGAL ist ... nach was soll ich da schauen?
730i R6
735i R6
730i V8
740i V8
750i V12
die 740er werden häufiger angeboten als die anderen ... aber da habe ich mal in sachen getriebe nicht all zu positives gehört ...
schön wäre auch ein modell der letzten zeit, welches viel holz, also auch um den ascher hat. (bin mit holz aufgewachsen..)
aber ebeso freue ich mich über viel original CHROM, wodurch wohl alles, was sich shadow-line nennt, ausscheidet ...
ich möchte mir keine baustelle für die nächsten 10 jahre kaufen ... elektronik macht mir angst. bei meinen 126ern ist ja nicht viel drin ...
eine -fast ungenutzte- abnehmbare anhängerkupplung wäre für 2x im jahr nicht schlecht, wer die aber fest montiert hat, war aber wohl die letzten 20 jahre häufiger mit dem pferd oder wohnwagen unterwegs, als besser wagen mit AHK meiden?!
farbe ... calypsorot, dunkelblau, dunkelgrün (islandgrün) find ich prima, hab vor jahren auch mal einen in einem ganz hellen blau als 'eisbonbon' gesehen ... klasse.
leder dunkel ist im alter sicher pflegeleichter als etwas helles, was zwar den raum schöner wirken läßt aber eher gebrauchsspuren zeigt ...
WEISS ist für mich keine farbe, der ist einfach noch nicht lackiert ...
langversion ... klar, macht noch etwas mehr her, als 735er aber wohl recht selten ... hier und da schreiben kollegen, es hätte nur 1.000 davon gegeben.
highline vergessen wir mal, sieht zwar traumhaft aus, aber rein durch die tatsache werden wohl auch schlechtere wagen für das mindestens doppelte des 750iL angeboten.
der audi-V8 händler in horn-bad meinberg hat einen für 2.000 inseriert ... da sehen schon die türen total verrostet aus ... untenrum wirds sicher nicht besser sein ...
stichwort holz: ich sehe einige 7er, die um die schaltung nur plastik haben, wie ich es vom e34 kenne... war das bei restlichem holz noch ein extra?
gab es eigentlich das hochglanzholz, teilweise mit intarsien-streifen die ganze zeit paralell zu dem helleren 'echtholz'?
in ostdeutschland (bitterfeld) steht seit einiger zeit ein schöner 750iL in dunkelgrün ... den worten nach sehr viel vom vorbesitzer dran gemacht ...
was haltet ihr von dem?
Gebrauchtwagen: BMW, 750, i L,S-Heft,orig.Xenon,top Ausst,Aktionspreis!, Benzin, ? 2.990,- AutoScout24 Detailansicht
hier ein 735iL mit unbekannten reparaturkosten:
Gebrauchtwagen: BMW, 735, iL, Benzin, ? 2.500,- AutoScout24 Detailansicht
den bildern im umfeld nach bisher ein zugfahrzeug ...
selbst den angekreuzten ausstattungsmerkmalen kann man nicht trauen ... seit wann hatte ein e32 ein multifunktionslenkrad oder seitenairbags?
was auch nie einer schreibt: ist die klimaanlage auf das noch erhältliche gas umgerüstet ... oder mußte ich das dann in angriff nehmen bzw. im sommer schwitzen? keine ahnung, was da wirklich für ein aufwand hinter steckt ...
welches preisgefüge haltet ihr, abhängig vom modell, für realistisch?
wie schaut es mit kilometerständen aus?
wenn da einer 'nur' euro 1 hat, bringt das ja gleich eine umrüstung auf euro 2 mit sich ... falls es die kaltlaufregler oder minikats überhaupt noch gibt - sonst wird es teuer ...
GASBOMBEN ... möchte ich meiden ... da ist doch schon einiges dran gefummelt worden und nichts mehr original ... benzinverbrauch spielt keine große rolle ... vielleicht gibt's ja irgendwann auch mal ein H-kennzeichen?!
bin mal auf eure meinungen und erfahrungen gespannt!
P.S. die frau für's leben suche ich auch noch .. 30-40 .. wasserfest, hitzebeständig, youngtimerinteressiert, nichtraucher, solide, ...
ist das vielleicht die einfachere suche???
Geändert von f.e.dorr (05.02.2014 um 01:11 Uhr).
|
|
|
05.02.2014, 06:42
|
#2
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Da wirste warscheinlich eher das Frauchen abschnappern können als das gesuchte Vehicule
mfg und glück bei der suche nach beidem harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
05.02.2014, 06:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Klassisch ist der erste 12Zylinder nach dem Krieg und der M30B35 als BixSix.
Die ganzen V8 fallen raus - das ist meine Meinung.
Wichtig für einen Klassiker ist eine Laufleistung von weniger als 100000km, erste Frontscheibe, Originalmotor und wenig Rost/Originallack keinen Unfall und belegbare Historie.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.02.2014, 07:19
|
#4
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Das Problem ist das Wegstellen selbst. Was hast du vor?
Standschäden sind leider beim e32 vorprogrammiert: Verharzte Drosselklappen (insbes. V12/ R6 EML) und Einspritzventile, trockene Dichtungen usw.. Hörte auch schon von Problemen mit Steuergeräten, wenn diese zu lange stromlos waren. Eigentlich muss ein e32 regelmäßig bewegt werden. Wenn du dir einen Oldtimer mit Wertzuwachs hinstellen willst, dann sei dir bewusst, dass du ein mehrfaches der möglichen Wertsteigerung in den Erhalt stecken wirst, da der Zuwachs gering sein dürfte.
|
|
|
05.02.2014, 09:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Zum haben und wegstellen wäre es sicher besser etwas tiefer in die Tasche zu greifen und einen wirklich guten E32 zu kaufen.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass du offensichtlich wenig Lust auf schrauben hast...
Hier wäre ein Kandidat, der für dein Vorhaben sicher gut geeignet ist:
BMW 730i als Limousine in Rödental/Oberwohlsbach
Aber wie schon oben gesagt, für "nur" wegstellen und auf das begehrte H warten ist ein E32 definitiv das falsche Auto...
|
|
|
05.02.2014, 09:36
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der 735iL würde mich auch gefallen, nur hat der Verkäufer eine komplett unrealistische Preisvorstellung, mit was da noch gemacht werden muss und so wie der verbastelt ist, würde ich keine 4-stellige Summe ausgeben.
Der 750iL sieht gut aus, aber bei dem Händler ist schon etwas vorsicht geboten, findet man einiges im Forum.
Zu einige andere Fragen kann ich auch was sagen, Holz gibt es entweder Bubinga oder Edelholz, oder ab FL gab es auch Edelholz mit Intarsien, dann hast du auch den Ascher beholzt (oder mit Bubinga beholzt). Vesperbrett gab es in den Billigversionen auch ohne Holz.
Ich würde dir raten einfach den zu kaufen, der dir gefällt. Manche Sachen kann man leicht umbauen oder nachrüsten (Shadowline z.B.). Irgendwas muss immer gemacht werden. Wenn du wirklich sehr wenig fährst, wäre der V12 mit Sicherheit falsch wie schon erwähnt. Wegen Elektronik brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen, ist alles recht einfach. Das einzige was mir einfällt was nicht zu reparieren ist, ist das Pixelfehler beim Radio C Professional RDS. Auch das Automatik Getriebe vom V8 ist nicht so problematisch, wenn es denn ab und zu auch mal gewartet wurde.
KM kann eigentlich egal sein wenn der Rest passt, der 7-er ist nun mal ein Langstreckenfahrzeug und die meisten wurden wohl auch so genutzt, sehe ich nicht als problematisch.
|
|
|
05.02.2014, 09:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zuviel Laufleistung...
Man sollte es durchrechnen und überlege ob es Sinnvoll ist.
Der E32 wird leider nicht so ein Klassiker werden wie andere Fahrzeuge wie z.B. der W123.
Wenn man den Platz hat, kann man ihn sicher einlagern oder im Sommer ein paar Meter fahren und den Service machen.
Eine Rechung könnte so aussehen:
- Kauf E32 für 8000€
- Kauf der Ersatzteile die man einlagern kann (kein Gummi oder Elektronik enthalten) und defekt gehen werden, EML Drosselklappe z.B.
- Standmiete 500€ im Jahr
- Service Ölwechsel, Kühlflüssigkeit 100€ pro Jahr
Wenn er 10 Jahre steht hat er dich dich locker 15000€ gekostet.
Die Frage ist bekommt man in 10 Jahren die 15000€ - es kann sein. Vielleicht sind es auch 20000€, aber selbst dann sind es mit Versicherung und ohne rosa Brille gerechnet +-0.
Letztlich ist der E32 keine Wertanlage.
Man kann ihn einfach hegen und Pflegen und selber fahren da hat man mehr davon. Also für 3000€ einen E32 kaufen und fahren. In 10 Jahren bekommst Du vielleicht trotz der Kilometer (er hat dann vielleicht 150Tkm) 5000€.
Ergo es nimmt sich nichts.
|
|
|
05.02.2014, 11:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
...da muss ich Setech Recht geben. Ich dünne jetzt auch meinen Fuhrpark aus, da ich nicht alles bewegen kann. Sollte Interesse bestehen biete ich einen 730iV8 Automatik aus Japan an, original und belegbarmit 56.000km. Vor zwei Jahren importiert, bekommt jetzt diese Woche endlich mal seine Vollabnahme. Noch nie Kontakt mit Strassensalz gehabt.Diamantschwarz met., dunkeles Velour, Schiebedach, unfallfrei. Himmel ok. Hat die Wurzelholzausstattung mit Intarsien. Steht noch nicht im Netz, habe aber keine Angst vor kritischer Begutachtung durch E32 Experten  Preis VB nach Besichtigung und Probefahrt.
Habe als Allltagswagen den gleichen in lazurblau, gesandert und 174.000km, den ich aber als mein Schrauberauto selbst behalten möchte, und den 750iL aus Japan, der nur 8.800km hat und auch nicht zur Debatte steht. Trotz Magerausstattung für einen 750iL wird es kaum einen geben der weniger gelaufen hat. Mit diveren anderen "billigen" Youngtimern in der Garage muss ich mich jetzt mal trennen, bevor da etwas kaputt geht.
Alles in allem werde ich aber langfristig mit KEINEM meiner Autos Geld verdienen. Selbst der teuerste (SL560) den ich günstig bekommen habe würde sich nur durch sofortigen Weiterverkauf lohnen, denn wenn wir ehrlich sind, es gibt immer etwas zu tun...und das gibts nicht für lau. Vielleicht ist das im Segment über 100.000 EUR anders, aber bei den jetzigen Preisen die verlangt werden hochspekulativ.
|
|
|
05.02.2014, 11:33
|
#9
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hmm den 7er als Wehrtanlage, denke mal das wird eher nichts. Wie die anderen schon geschrieben haben wird er höchstens den Preis in einigen Jahren erzielen den Du bis dato in Erhaltung und Unterbringung gesteckt hast. Ich liebe meinen 740 und werde ihn mit Sicherheit nie hergeben, aber das ist Hobby und mit Sicherheit keine Geldanlage.
Dann solltest Du Dir eher überlegen einen guten 8er mit wenig Km zu kaufen, am besten einen 840 oder noch besser den 850CSi (es wurden nur Ca. 1500 davon gebaut). Noch bekommt man sie zu einem angemessenen Preis, das Problem ist bloß das es "Elektronikmoster" sind, und die gern ein wenig zickt. Wenn du mit dem zum Freundlichen fährst laufen die Schlosser meist aus der Werkstatt, aber nicht in Richtung Auto.
Oder aber einen E24 6er da wird sich im Preis mit Sicherheit in nächster Zeit was tun und mit Sicherheit nicht nach unten.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
05.02.2014, 12:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
Oetti, ich finde der E24 ist doch schon ziemlich abgegangen. Auf mobile.de finde ich dazu nichtmal ein Auto, das seinen hohen Preis durch entsprechenden Zustand rechtfertigt, zumindest, wenn es ein Schalter sein soll. Automatik ist noch dann und wann zu bekommen...., und vom M635CSi müssen wir erst gar nicht sprechen. Ichkann mich an ein Inserat von Kleissler aus Freiburg erinnern. 635CSi in royalblau, Sportsitze Leder silber, Schaltgetriebe. Hatte, wenn ich mich richtig erinnere um die 50.000 auf der Uhr und wurde als Nicht M für um die 35.000 EUR angeboten. Stand über ein Jahr, dann war er weg. Natürlich vielleicht runtergehandelt, der Inseratspreis blieb dennoch immer unangetastet.
Am Anfang hab ich ja noch gedacht der hat den Schuss nicht gehört. Mittlerweile halte ich den Preis für gerechtfertigt, da nie wieder etwas vergleichbares von mir gesichtet wurde. Leider hab ich den Wagen selbst nie gesehen, vielleicht weiss jemand hier etwas über den Verbleib? Leisten hätte ich ihn mir jedenfalls nicht können.
Zurück zum Thema, ausser bestimmt Herr Kleissler und der ausliefernde BMW Händler hat sicher kein Besitzer auch nur einen Cent an diesem Auto verdient....
Denke, wenn man günstig kauft sollte man das nur für den eigenen Spass tun, wer Gewinn machen möchte, muss sofort weiterverkaufen. Der Markt ist ja nicht vorhersehbar. Politik und auch das sinkende Interesse der Jugend am Automobil sind neben der aktuellen Spekulationskultur bei "Altem Eisen" nicht zu unterschätzende Faktoren. Ich erinnere an die Blase Anfang der 90er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|