


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.02.2014, 13:52
|
#261
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tja, Peter, diese Lösung würde mir aber nicht gefallen, ich mag keine blaue
Glaskuppel auf dem Dach des Autos.
Peter
|
Bei Opel sieht die Kameraoptik zur Zeit so aus.
Google-Ergebnis für http://kostheim.net/wp-content/uploads/2010/08/streetview_cars.jpg
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
03.02.2014, 18:21
|
#262
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Heute kam meine Box für die Mittelkonsole vom Lackierer zurück. Er hat die
Risse und Kratzer,die im Lauf der Zeit entstanden waren, ausgeschliffen und die Oberfläche neu versiegelt.Sieht nun wieder aus wie neu.
Ich denke, ich werde aber noch die eigentliche Box in silbergrau/hell beziehen
lassen,damit sie besser zur Ausstattung passt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
03.02.2014, 18:31
|
#263
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Lecker...
|
|
|
03.02.2014, 18:37
|
#264
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Danke für das Kompliment. Ich hatte diese Box vor langer Zeit mal "an Land" gezogen und gebunkert.
Ich hatte eigentlich geplant,sie in den Highline zu bauen,da der ja eh keine
Armlehnen hat und dadurch mehr Platz vorhanden ist.Leider habe ich dabei
nicht bedacht,dass diese Box nicht mit der eh schon grossen Konsole des
Highline montierbar ist. Man müsste höchstens den hinteren Teil mit dem
Dremel etwas aussägen, dann köööönnte sie auch im Highline passen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.02.2014, 18:39
|
#265
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
|
|
|
03.02.2014, 18:44
|
#266
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... ohne Holzdeckel mit Kunstlederdeckel im Stil der restlichen Box taucht so etwas ab und an auf (und kostet dann meist über 100.-) - aber mit Holzdeckel habe ich die in den letzten 5 Jahren noch nicht gesehen ...
|
|
|
03.02.2014, 18:56
|
#267
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Au,dass wird gaaaaanz schwer. Ich habe nach dieser Box nie wieder eine mit
Wurzelholzdeckel gefunden. Mit einem Lederdeckel ja, aber mit Wurzelholz nein.
Meine ist ja auch noch die Normalausführung, es gibt sie sogar noch mit einem
kleinen Kühlkondensator,die sind aber noch seltener zu finden. Hier kann man
dann 3 Dosen reinstellen und kühlen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.02.2014, 19:06
|
#268
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Die Kühlbox habe ich (im iX), allerdings mit Kunstlederdeckel.
Leider fehlt mir die rückwärtige Abdeckung der Kühlrippen samt Ventilator, da muss ich mal was basteln. Derzeit dient sie also auch nur als Armlehne - sehr bequem.....
Aufgrund der fehlenden Teile habe ich sie mal günstig geschossen. Werde wohl mittels Lochblech und einem großen, leisen 12V-PC-Lüfter mal eine Abdeckung bauen, dann kühlt sie auch wieder. Funktion selbst ist getestet.
Gruß
Mark
|
|
|
03.02.2014, 19:10
|
#269
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Tja Mark, die Verwendung als Armlehne, muss man sich bei dem Holzdeckel
wirklich überlegen,da es sehr schnell Kratzer im Klarlack gibt.
( und ich trage KEINE!!!! Manschettenknöpfe    )
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.02.2014, 19:59
|
#270
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Zitat:
Zitat von harrry
Es war zu 99% eines der DME-Relais. Die leicht Länglichen (schwarz) sind die Alten...
Er lief unrund, da war eine Bank schon "halb" tot, entzündet hat sich das Benzin im Kat - das ist dann nicht löschbar mit Feuerlöscher.
.
|
Aber wann die injectoren nicht gesteuerd wirden durch der DME und zu bleiben geht doch der Benzin zuruck nach der Tank? Und nicht durch der motor nach der Kat?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|