Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 00:17   #1
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard 2 Fehler weg, 1 neuer da - heute : die Airbaglampe

Moin ,

Nachdem ich heute endlich mein PDC beim 40er reparieren konnte, und dann auch gleich noch diese überflüssige Pommes-Wegfahrsperre aus dem Kabelbaum rausgekriegt hat, erschien zwischendurch bei eben jenem Ausbau ein blinken im Cockpit - die Airbaglampe hat spontan ihre Leidenschaft zur Arbeit entdeckt und blinkt nun bei jedem Motorstart einige Zeit vor sich her, bevor sie nur noch stur rumleuchtet.

Obwohl ich beim Ausbau der WFS nur am Zündschloss-Kabelbaum zugange war, schließ ich das als Ursache im Grunde aus, die Lampe kam zwar währenddessen, aber am Zündschlosskabelbaum der vom Zündschlosschalter zum Stecker geht kann doch der Airbag nicht seinen Geist aufgeben...?

Mit I*pa kam ich net zum Airbag, aber mit CS - die Airbaglampe ließ sich zur Aufgabe bewegen und quittierte den Dienst , ich machte die Zündung aus.. kurz danach wieder auf Stufe 1 - und voila, da war sie wieder.

CS meldet folgenden Fehler :

46 - Resistance in the short-circuit II (seat-belt pretensioning system for passenger airbag) is too big

sinngemäß also : Widerstand zu groß

aber : google übersetzt mir das ganze als Beifahrerairbag Sitz-Gurtvorspannung ??

kennt den Fehler zufällig jemand ?
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 07:16   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

CS ist bisweilen etwas ungenau, leider

Ich gehe mal davon aus, dass deiner nur einen Fahrerairbag hat? Hast du evtl beim werkeln am Zündschloss den Airbagstecker berührt? Schau mal nach, das ist ein leuchtend oranger Stecker. Prüfe den mal auf Kontakt.

Und schau dir mal die Kabel an! Bei mir (allerdings E34) habe ich es tatsächlich mal geschafft, beim Verkleidungsanbau ein Kabel zu durchtrennen. Das kam unbemerkt zwischen die Verkleidungsteile und erlitt einen sauberen Cut

So komplex ist das System nicht - 2 Sensoren, ein Steuergerät ein Airbag.



Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:06   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Eventuell hat er sich den Fehler Interner Link) hiermit selber eingebaut

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 08:55   #4
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass deiner nur einen Fahrerairbag hat?
Bei nem 94er Der hat mindestens zwei

Ich gehe auch davon aus dass er entweder versehntlich den Stecker ausgepinnt hat oder im dümmsten Fall mit nem Kurzschluss das Steuergerät zerschossen oder verwirrt hat.

Ich persönlich würde übrigens bei solchen Arbeiten vorher die Batterie abklemmen

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
aber : google übersetzt mir das ganze als Beifahrerairbag Sitz-Gurtvorspannung ??
Es wird wohl der Gurtstraffer gemeint sein.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 09:01   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ach, stimmt, 94er

Dann will ich nichts gesagt haben wegen "nur ein Airbag"

An meiner Idee ändert sich aber nichts

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 09:04   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard


machvolldzze
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:09   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
Ich gehe auch davon aus dass er entweder versehntlich den Stecker ausgepinnt hat oder im dümmsten Fall mit nem Kurzschluss das Steuergerät zerschossen oder verwirrt hat.

Ich persönlich würde übrigens bei solchen Arbeiten vorher die Batterie abklemmen
Ausgepinnt fällt weg, habe das ganze gestern fahrerseitig verfolgt, da steckt alles. Und Steuergerät zerschossen - dann würde ich mit CS keine Verbindung kriegen oder?

Zitat:
Eventuell hat er sich den Fehler Interner Link) hiermit selber eingebaut
das ist ein Gedanke , es scheint ja ein Stecker zuviel im Gong drin zu sein - ich bin heute wieder am bauen,Urlaub sei dank, dann zieh ich den überflüssigen Stecker der für das intervallmässige Gegonge beim eingelegten Rückwärtsgang sorgt.. und lösch den Fehler nochmal.

Zitat:
Es wird wohl der Gurtstraffer gemeint sein.
Ok, wird auch mal unter die Lupe genommen

[/quote] Ich gehe mal davon aus, dass deiner nur einen Fahrerairbag hat? Hast du evtl beim werkeln am Zündschloss den Airbagstecker berührt? Schau mal nach, das ist ein leuchtend oranger Stecker. Prüfe den mal auf Kontakt.

Und schau dir mal die Kabel an! Bei mir (allerdings E34) habe ich es tatsächlich mal geschafft, beim Verkleidungsanbau ein Kabel zu durchtrennen. Das kam unbemerkt zwischen die Verkleidungsteile und erlitt einen sauberen Cut[/quote]

und auch das schau ich mir heute nachmittag na. Aber : ich war nicht am Zündschloss direkt - ich war am Gegenstück wo die Kabel abgehen, die dann zu dem Stecker unterhalb des Airbag-Steuergeräts am Träger gehen. Und da ist kein leuchtend orangener Stecker dran.


danke erstmal für den Input
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe leuchtet bei mir seit heute permanent auf ab1966 BMW 7er, Modell E38 55 13.04.2023 13:57
Elektrik: Wie schnell muss die Airbaglampe erlöschen? Rico740 BMW 7er, Modell E38 7 16.06.2013 19:08
745i motorlampe an und fehler WEG dimon3000 BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.02.2012 14:57
Motorraum: An die Dieselfahrer unter uns, hab Fehler folgenden Fehler roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2009 16:04
Heute Abend geht er weg.... zappi Autos allgemein 13 05.10.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group