


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2012, 18:31
|
#21
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Oft ja, aber eben nicht immer und nicht alle...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
05.09.2012, 18:40
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ich kaufe dort nur meine geliebte P21 Alu Polierpaste für meine BBS Le Mans.
Das war es dann aber auch.
Mittlerweile geht der "Trend" glücklicherweise wieder in Richtung Qualitätsarbeit + ordentliche Teile/Material.
Der Mob hat so langsam geschnallt,das da überwiegend Schindluder betrieben wird.
So meine Beobachtungen.
alex
|
|
|
05.09.2012, 19:23
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Nicht immer alle über einen Kamm scheren.
Ich hatte vor 2 Monaten bei ATU einen Ölwechsel für knapp 40€ incl. Filter machen lassen. Ich bin sofort dran gekommen und sie haben noch Kostenlos ohne zu Fragen ein Kabel neu fixiert.
Etwas später war ich da und hab mir ein paar Scheinwerferbirnen gekauft. Diese wurden mir ohne Kosten eingebaut.
Dies alles ist bei ATU in Gifhorn geschehen.
|
Zustimmung!
Da ich in direkter Nähe wohne, kann ich für DIESEN ATU in Gifhorn eine klare Empfehlung aussprechen. Größere Reparaturen haben wir da noch nicht ausführen lassen müssen (weil keine Defekte vorlagen  ), der Service ist allerdings wirklich erste Sahne.
Wir sind da mit unseren 3 Autos häufiger, v.a. für Reifenwechsel, Wuchten und Einlagern. Es wurde einmal sogar ein kompletter Michelin Pilot Primacy in 19" für die HA von ATU übernommen, der bei 4mm einen Nagel erwischt hatte, da es ein Missverständnis zwischen meinem Vater und dem Verkäufer bei der Reifenversicherung gegeben hatte. 
Dem Service kann ich also eine Empfehlung aussprechen, der Werkstatt aufgrund mangelnder Erfahrung nicht. ATU sagt selber allerdings auch, dass sie keine tiefgreifenden Reparaturen ausführen wollen/können, also sollte man sich da wohl auch nur auf Standardsachen einlassen.
Lg,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
05.09.2012, 19:28
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Es gibt halt in jeden Geschäft was bestimmtes ! Mann kauft ja auch nicht alles bei a..i 
Grüße
|
|
|
05.09.2012, 20:55
|
#25
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Auch dort arbeiten ordentliche Schlosser.
|
...die eine Provision für verkaufte Teile erhalten und die Schwierigkeiten kriegen, wenn sie zu wenig verkaufen.
|
|
|
05.09.2012, 20:57
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Echt jetzt?
|
|
|
05.09.2012, 22:03
|
#27
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
wenn es heute genauso ist, wie 2003-2004 gab es keine Provision, nur Verkaufsdruck für bestimmte Sachen, die nach Punktesystem den Mitarbeiter zugeteilt war.
Das beste ist immer Stikstoff (Reifengas) gewesen, das sollte immer zu neuen Reifen Verkauft werden, Klimawartung, Achsvermessung gab immer Punkte usw.
Habe als Geschäftsleiter dort zu der Zeit gearbeitet und bin dann freiwillig gegangen, da man nicht Mensch sein durft, sondern nur eine Verkaufmaschiene und auch seine Mitarbeiter so behandeln sollte.
Wer Verkauft ist gut und darf bleiben, wer gut und freundlich/ehrlich war, aber das Verkaufen nicht könnte mußte gehn.
Ich habe mich immer gegen das Reifengas gestellt, dabei mir oft selber einen Hib vom BL eingefangen, was dann der Grund war, warum ich dann gegangen bin bevor sie mich raus haben wollten.
Aber ich lasse heute noch gerne meine Klimawartungen bei ATU machen, da ich selber noch kein Klimagerät in der Werkstatt habe und keiner in der Gegend
einen besseren Preis hat.
Auch war ich mal sehr froh, das ATU länger als andere offen hat, wo ich einen Wagen aus Stuttgart geholt habe und unterwegs der Sattel fest wurde.
Dort wurde er so flott gemacht, das ich noch ohne Probleme damit heim kam.
Es ist so im Leben, nicht jedes Unternehmen passt zu jeden Kunden, und nicht jeder Kunde passt zu einem Unternehmen, wie mir Leberknödelsuppe nicht von jedem Koch schmeckt  .
|
|
|
05.09.2012, 22:10
|
#28
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Laut ATU Glaskugel sind bei dir Alle Stoßdämpfer defkt, die Bremsen im Eimer und eine Motorreviesion ist schon lange fällig, wo man gerade da ist kann das alles gemacht werden
|
|
|
05.09.2012, 22:44
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Nun ja, es wird ja auch keiner zu etwas gezwungen oder steht der Unger mit der Pistole neben dem Regal und zwingt die Kunden zum Kauf überflüssiger Ersatzteile?
Wer Ahnung hat, fährt wieder aus der Halle, wenn er falsch beraten wird und wer null Ahnung hat, läuft nicht nur bei ATU Gefahr, etwas angedreht zu kriegen, was er eigentlich gar nicht braucht.
Besonders im PC Bereich ist da die Gefahr sehr hoch. Im meinem Bekanntenkreise habe ich Leute, die haben einen sündhaft teuren Rechner im Arbeitszimmer stehen, aber wirklich null Planung davon. Denen könnte man NUR bei einer falschen Systemeinstellung jedes X-beliebige Teil, von der Grafikarte bis zum Mainboard als Fehler präsentieren und die würden ohne zu zögern kaufen und ersetzen.
|
|
|
06.09.2012, 10:30
|
#30
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich würde mit meinem alten Bimmer nicht mal zum freundlichen fahren weil die sich mit den alten Fahrzeugen schon nicht mehr gut auskennen und darum geht ATU schon mal gar nicht. Ich selbst habe jetzt eine Werkstatt in meinem Ort gefunden und die nutzt auch anderes Werkstattwissen wenn sie nicht mehr weiter kommt um bei meinen Problemen zu helfen.
Aber nochmals ATU geht gar nicht außer zum kauf von teilen wo ich keine Beratung brauche.
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|