Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2012, 20:33   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
139 Euro für `ne komplette Vorderachse klingt doch mal äußerst positiv! ;-)

Schau mal hier gibt es genug Lesestoff:
Achte bitte darauf: Woher kommt ein Bauteil wenn kein Name dran steht?
Selbst bei Meyle gibt es Unterschiede Meyle und Meyle HD.
Richtig, deswegen den "teuren".



Wie die Oma schon sagte:"Billig muß man sich leisten können."
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 21:13   #12
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
I

Ich suche anbei diesen Thread, in dem es darum ging, eben diese Buchsen nachzufetten. Wenn nun jemand zufällig weiß welchen ich meine, ich würde mich über einen Link freuen.
Hier?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tonne...-135369-2.html
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 21:27   #13
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Die Tonnenlager hatte ich auch in meinem 40er damals eingebaut! Richtig Sinn macht es aber erst alle Buchsen von Powerflex zu nehmen.. Ist nur die Frage, ob es bei einem e32 Sinn macht..

Ist ja schließlich kein Sportwagen!
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 21:37   #14
marQo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marQo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
Standard

Nicht ganz, aber ein Link von dir in diesem Thread. Dennoch spannende Lektüre, rein informativ.
marQo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 21:39   #15
bonni750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
WIchtiger als die Teile ist der richtige Einbau. Hier ist ja beschrieben, welche Muttern man erst unter Belastung anziehen sollte.
WIchtig, beim Wechsel der Spurstange, diese muß ebenfalls horizontal eingestellt werden. Wenn sie "hängt" wird der E32 nervös.
Hallo, jaja meine doch soo teure Lemförder Vorderachsrevision ist nun nach knapp 10tkm wieder dahin...vielleicht probier ichs dann auch mal billiger!? 10tkm wirds wohl auch halten....Gruss Alex

Geändert von bonni750 (20.08.2012 um 22:27 Uhr).
bonni750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 05:58   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bonni750 Beitrag anzeigen
Hallo, jaja meine doch soo teure Lemförder Vorderachsrevision ist nun nach knapp 10tkm wieder dahin
Wie was? Original Lemförder
Hab erst neulich den Spurstangensch.... von Meyle rausgeschmissen
weil mittlere nur 100tsd und äußere nur 20tsd gehalten haben

Muss aber dazu sagen dass die mit meinem AP-Fahrwerk auch wesentlich HÄRTER drangenommen wurden wie jetzt mit den M-Federn.

Bist du tiefer?
Und welche Bereifung ist drauf

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 08:13   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ich wundere mich nur, wie man für 30 Euro mehr
2x Spustangen komplett
1x Spurstange mitte
2x Stabibuchse innen
1x Lenkhebelbuchse

bekommt

ok, ist ja nicht Meyle HD (das sind nur die zwei Positionen am Anfang)



die mittlere Stange von Lemförder kostet ja schon 100 Eus.

Übrigens, die Koppelstangen sind von der Technik her die einfachsten Teile, die brauchen nichts zu können und an der Fahrwerksgeometrie ändern die auch nichts.

Und wenn die kaputt sind, klonglt es halt, das wars aber auch.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 09:17   #18
bonni750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Wie was? Original Lemförder
Hab erst neulich den Spurstangensch.... von Meyle rausgeschmissen
weil mittlere nur 100tsd und äußere nur 20tsd gehalten haben

Muss aber dazu sagen dass die mit meinem AP-Fahrwerk auch wesentlich HÄRTER drangenommen wurden wie jetzt mit den M-Federn.

Bist du tiefer?
Und welche Bereifung ist drauf

MfG
Chris
Hallöchen, ja vorne 40mm tiefer...Mischbereifung 265 hinten und 235 vorn.
Denke (oder weiss) das da beim Einbau nicht alles nach Plan lief.
Muss dazu sagen ein Forumsmitglied hier hatte seinerzeit auch festgestellt das ein Querlenker nur Handfest angezogen war und die Mutter kurz vorm Verabschieden stand. Hat dem Querlenker auch nicht gut getan.
Böse Buben gibts....aber jetzt steht der Dicke in einer anderen Werkstatt Differenzial suppt mir die Strasse voll...und der wird sich dann bei Zeiten auch noch mal über die Vorderachse hermachen dürfen. Gruß Alex
bonni750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 09:19   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Interner Link) Hier eine der unzähligen Diskussionen am Bsp. des E38.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 10:58   #20
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bonni750 Beitrag anzeigen
vorne 40mm tiefer...und 235 vorn.
Aha,
da kann Lemförder nix für
Ich hab eben diese VA-VERNICHTENDE Kombi rausgeschmissen
Bin jetzt mal gestpannt wie sich der Verschleiß mit:
225/55/16
+
M-Fahrwerk
verhält
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieder mal Kaufberatung - 740i Luckshoe eBay, mobile und Co 6 02.10.2010 14:07
Wieder mal ein Neuling auf Suche nach Kaufberatung... jensjohn eBay, mobile und Co 3 08.01.2009 11:09
Fahrwerk: Hat schon mal wer Original E34 Stoßdämpfer an die E32-Vorderachse gebaut ? FrankGo BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2008 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group