


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2012, 13:01
|
#1
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Unrunder Lauf, Leistungsmangel und erhöhter Verbrauch
Moin!
Ich bin derzeit am Rätseln, was meinen 735i so umtreibt. Er verbraucht etwa 2 Liter mehr und ist vor allem bei feucht-kaltem Wetter recht unwillig. So geht der Leerlauf beim Anlassen erst hoch auf 1200 und dann erst langsam runter auf Normaldrehzahl. Wenn das Wetter warm und trocken ist ist der Effekt nicht vorhanden. Nerviger ist aber der mangelnde Durchzug zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen. Er hat keine Aussetzer sondern wirkt einfach zäh und unwillig. Vor allem bergan. Außerdem hat er beim normalen Halten einer Geschwindigkeit in dem Drehzahlbereich immer leichte Rucker, als ob er für nen Sekundenbruchteil zur eigentlichen Leistung zurück will. Dieser Effekt ist unabhängig vom Wetter oder von der Motortemperatur.
Die Werkstatt hat beim Auslesen nichts gefunden, nur zwei Unterdruckschläuche mussten gewechselt werden. Außerdem sind Kerzen, Zündkabel und Verteiler samt Finger neu. Die Nockenwelle/Kipphebel wurden vor 30TKM getauscht.
Woran könnte das o.b. Phänomen noch liegen?
Lambdasonde zu langsam beim Regeln?
LMM?
Drosselklappenschalter?
Ideen wären echt hilfreich 
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|
|
|
11.06.2012, 15:36
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
würde mal auf Falschluft tippen.
Sprüh mal alle Unterdruck- und Ansaugschläuche mit Bremsenreiniger ab und achte auf den Leerlauf.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.06.2012, 15:44
|
#3
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Die Falschluft wurde schon behoben. Die Werkstatt hat nach dem o.g. Schlauchtausch auch noch mal den Sprühtest gemacht und keine Veränderungen mehr feststellen können. 
|
|
|
11.06.2012, 17:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das Zeitweise kurze Einsetzen von Leistung, könnte auch von einem verstellten "DK"-Schalter kommen. Der Schalter, der neben der Drosselklappe sitzt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.06.2012, 17:08
|
#5
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Kann man den neu einstellen oder soll ich lieber gleich einen neuen besorgen?
|
|
|
11.06.2012, 19:31
|
#6
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Wenn du EML hast, gibts allerdings keinen Drosselklappenschalter 
Leuchtet EML im Kombi kurz auf bei Zündung->an ?
Ich würde mir die Zündanlage trotz Austausch auch noch mal ganz genau ansehen - vor allem den Verteiler.
Temperatursensor nachmessen.
Auslesen wäre sicherlich auch kein Fehler...
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
11.06.2012, 19:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
So wie "feenix" es schon Angedeutet hat, Wenn Du an dem Wagen "EML" hast, also auch kein Gasbowdenzug, dann ist auch kein "DK"-Schalter vorhanden.
Sollte es aber so sein, Du hast einen Bowdenzug, und somit auch den "DK"-Schalter, kann dieser Nachjustiert werden, was eigentlich "normal" ist. Erst in dem Fall, wenn eine Korrektur nicht Möglich ist, muss der Schalter Ausgetauscht werden. Wenn Du/ihr nicht Weisst/wisst, wie das gemacht wird, einfach eine U2U an mich
Gruss dansker
|
|
|
12.06.2012, 09:17
|
#8
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Nein, kein EML bei mir und ausgelesen wurde er wie im Eingangspost erwähnt auch schon, da wurde keine Fehlermeldung entdeckt.
Der Gaszug wurde auch erneuert (hatte schon ein paar Fransen).
|
|
|
12.06.2012, 09:37
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hmmm...
kein Durchzug..
nur in dem angegebenen Drehzahlbereich oder auch noch bis zum Ende ?
Dann wären eventuell
-Benzinfilter
-Benzindruckregler
-Benzinpumpe
interessant.
Erhöhter Verbrauch mit Leistungsverlust würde aber auch auf eine undichte Einspritzdüse hindeuten.
Ich hatte letztens so etwas ähnliches, im mittleren Bereich keine Leistung, bei Vollgas ging es, aber auch nur bis ca 160 kmh. Ergebnis: Gasfilter war dicht.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.06.2012, 12:32
|
#10
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Es ist nicht so, dass er gar keinen Durchzug hat. Der Motor hat nur spürbar weniger im genannten Drehzahlbereich.
Muss man für die undichte ESD den Ventildeckel abnehmen oder gibt es da andere Möglichkeiten der Diagnose? Wenn ersteres, dann würde ich da gleich nochmal das Ventilspiel überprüfen lassen und das in einem Aufwasch miterledigen.
Benzinfilter könnte ich auch noch wechseln lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|