


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.07.2011, 20:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Schön das diese Tonnenlager mal wieder Angesprochen werden  . Bislang habe ich nur eine Rückmeldung bekommen, in der es hieß,das diese T-Lager lärmen.
Ich hatte seinerzeit eine Montageanleitung bei jedem Satz Beigelegt, in dem ich auch Hervorhob, das es nach der Montage die ersten 2-3 Tage zu Resonanzen und "Knarrgeräuschen" kommen könnte. Diese würden aber nach dieser Frist langsam abflauen, und sich dann wie die Buchsen von "Powerflex" Verhalten.
Ich führte seinerzeit auch an, das sich das Seitenneigungsverhalten mit diesen Buchsen im Verhältnis zu die Originalen wesentlich minimiert, und man fast das Gefühl habe, man fahre Gokart.
Ich habe diese Buchsen nun seit 2,5 Jahren in meinem Wagen, und Kontrolliere sie jedes Mal, wenn mein 3,5er auf der Bühne steht. Bisher habe ich keinen Verschleiss feststellen können. Es sind weder in der Vertikalen oder Horizontalen, Spiel oder andere Verschleisserscheinungen zu Beobachten.
Insgesamt wurden 15 Satz von den Lagern Verkauft, habe aber nur eine Rückmeldung bekommen. Ob alle 15 Satz auch Verbaut worden sind, vermag ich nicht zu Sagen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.09.2011, 11:07
|
#12
|
|
Oldtimer
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
|
Tonnenlager Klaus
Hallo,
ich habe nun die Tonnenlager von Klaus seit vier Wochen eingebaut.
Alles bestens Fahrverhalten ist sehr gut.
Ich hatte die ersten 2-3 Tage keine "Knarrgeräuschen"
Kann die Tonnenlager von Klaus weiterempfehlen.
LG
Ronaldo
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt 
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
|
|
|
26.09.2011, 23:22
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo Klaus
Ich habe mir ja die Lager damals ins Regal gelegt,sie mir nur als Reserve gekauft,denn mein 735i hatte ja gerade erst neue bekommen.Hab ich dir in Eigeltingen auch gesagt.
Hab in den letzten Tagen bei meinem 525iT die Hinterachse gemacht (alle Lager,Niveauregulierung,Leitungen,etc).Dabei hab ich einen Satz deiner Tonnenlager verbaut.Einbau deiner Buchsen ist top,die Dinger gehen in den Achskörper rein wie geschmiert,obwohl sies nicht sind,deutlich besser als die orginalen Tonnenlager.Bin das Auto heute heute wieder gefahren.Habe keine Nebengeräusche,knarzen,etc.Fahrverhalten ist einfach gut,präzise,nicht schwammig,Hinterachse ist sauber geführt.Auto fährt dahin wo ich will ohne Sperenzchen zu machen.Bin mit diesen Lagern sehr zufrieden.Wenn der Fünfer 100000 km mehr auf dem Tacho hat geb ich dir wieder einen Bericht.Bin davon überzeugt das die Dinger länger halten so solide wie sie aussehen,aber selbst wenn nicht ist ein Tausch deiner Buchsen ja ein Witz im Vergleich zu dem elenden Rumgewürge mit den orginalen gummierten Alubuchsen.
Gruß in den Norden
Claus
|
|
|
27.09.2011, 00:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo Ronaldo, Hej Inko!
Danke für die Rückmeldungen   . Das diese dann auch noch so Positiv Bewertet werden, macht mich doch etwas Stolz und Zufrieden 
Damals, wie wir uns die Tonnelager mal "Vorgenommen" haben, war es eigentlich auch unser Ziel, das es etwas Solides, aber auch Gleichzeitig etwas sein sollte, was die Montage dieser Lager Relativ einfach und schnell, und dabei auch nach Möglichkeit ohne den Gebrauch von "Spezialwerkzeug" erfolgen sollte.
Diese Tonnenlager, die ich ja als "Versuchsmodell" zuerst in meinem 735 Montiert hatte, haben inzwischen über 20TSD. Km Gehalten, und es sieht nach letzter Kontrolle so aus, als würden sie "Unverwüstlich" sein. Denn ein "Spiel", sei es "Höhenschlag" oder Luft in der Horizontalen, ist bisher nicht Messbar gewesen. Vielleicht sind sie zu gut  . Ob es allerdings zu einer "Neuauflage" kommt, kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, da es ja auch darauf ankommt, wieviele Interessenten, bzw. Abnehmer es geben wird.
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|